Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
2.1. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Beschäftigte gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
2.1.1. Anzahl Beschäftigte - Objektplanung Ingenieurbauwerke
Das jährliche Mittel der in den letzten drei Jahren (2020 - 2022) Beschäftigten (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden) im Tätigkeitsbereich Objektplanung Ingenieurbauwerke inkl. der Führungskräfte betrug:
- bis zu 4 Vollzeitbeschäftigte: 15Pkt.
- mehr als 4 und bis zu 7 Vollzeitbeschäftige: 75Pkt.
- mehr als 7 Vollzeitbeschäftige: 150Pkt.
2.1.2. Anzahl Beschäftigte - Fachplanung Technische Ausrüstung
Das jährliche Mittel der in den letzten drei Jahren (2020 - 2022) Beschäftigten (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden) im Tätigkeitsbereich Fachplanung Technische Ausrüstung inkl. der Führungskräfte betrug:
- bis zu 2 Vollzeitbeschäftigte: 15Pkt.
- mehr als 2 und bis zu 3 Vollzeitbeschäftige: 75Pkt.
- mehr als 3 Vollzeitbeschäftige: 150Pkt.
2.2. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV
2.2.1. Referenzobjekt des Bewerbers: Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, Modernisierung / Neubau / Ertüchtigung Objekt Ingenieurbauwerk, mindestens Honorarzone IV
2.2.1.1. Auftraggeber
- Privater Auftraggeber: 50Pkt.
- Öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB: 250Pkt.
2.2.1.2 Objekt
- Sonstiges Ingenieurbauwerk: 0Pkt.
- Ingenieurbauwerk auf einer Kläranlage mit EW < 50.000: 250Pkt.
- Ingenieurbauwerk auf einer Kläranlage mit EW >= 50.000: 500Pkt.
2.2.1.3 Objekt
- Faulungsanlage im Projekt enthalten
-- Nein: 0Pkt.
-- Ja: 1.000Pkt.
2.2.1.4 Bauwerkskosten KGR 300 + 400
- kleiner 3,0 Mio. €: 0Pkt.
- ab 3,0 Mio. € und kleiner bis 5,0 Mio. €: 250Pkt.
ab 5,0 Mio. €: 500Pkt.
2.2.1.5 Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI durch den Bewerber
- Leistungsphase 2: 101Pkt.
- Leistungsphase 3: 131Pkt.
- Leistungsphase 4: 26Pkt.
- Leistungsphase 5: 76Pkt.
- Leistungsphase 6: 66Pkt.
- Leistungsphase 7: 21Pkt.
- Leistungsphase 8: 76Pkt.
- BesL zu Leistungsphase 8 - ÖBÜ: 103Pkt.
2.2.1.6 Jahr der Inbetriebnahme
- bis 31.12.2017 bzw. noch nicht in Betrieb: 100Pkt.
- ab 01.01.2018: 250Pkt.
2.2.2. Referenzobjekt des Bewerbers: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 für mindestens eine der Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 (Verfahrenstechnische Anlagen)
2.2.2.1. Auftraggeber
- Privater Auftraggeber: 10Pkt.
- Öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB: 50Pkt.
2.2.2.2 Bearbeitete Anlagengruppen
- Sonstige Technische Anlagen: 0Pkt.
- Technische Anlagen auf einer Kläranlage: 50Pkt.
- Verfahrenstechnische Anlagen zur Schlammbehandlung: 200Pkt.
2.2.2.3 Bauwerkskosten AG 410 + 420 + 430 + 470 (Verfahrenstechnische Anlagen) der gemäß Punkt 2.2.2.2 bearbeiteten Anlagengruppen
- kleiner 0,15 Mio. €: 10 Pkt.
- ab 0,15 Mio. € und kleiner bis 0,35 Mio. €: 50Pkt.
- ab 0,35 Mio. €: 100Pkt.
2.2.2.4 Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Fachplanung Technische Ausrüstung, der im Punkt 2.2.2.2 genannten Anlagengruppen nach HOAI durch den Bewerber
- Leistungsphase 2: 10Pkt.
- Leistungsphase 3: 15Pkt.
- Leistungsphase 4: 5Pkt.
- Leistungsphase 5: 25Pkt.
- Leistungsphase 6: 5Pkt.
- Leistungsphase 7: 5Pkt.
- Leistungsphase 8: 35Pkt.
2.2.2.5 Jahr der Inbetriebnahme
- bis 31.12.2017 bzw. noch nicht in Betrieb: 25Pkt.
- ab 01.01.2018: 50Pkt.