81294414-Mobilisation et gestion de l'expertise technique pour le projet appui à la mise en ?uvre de l'accord de Paris en Algérie

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

In the context of the entry into force of the Paris Agreement, the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) supports the Algerian government to strengthen its climate governance and establish a framework fostering the implementation of the climate action that meets the objectives of the Algerian (Intended) Nationally Determined Contribution ((I)NDC).
The Algerian government ratified the Paris Agreement in October 2016 and submitted its INDC. This contribution concerns the two equally important pillars of the United Nations Framework Convention on Climate Change; namely mitigation of greenhouse gas emissions and adaptation to the effects of climate change.
As a reminder, Algeria"s INDC provides for a "Reduction of greenhouse gases emissions by 7% to 22% by 2030, compared to a business as usual -BAU- scenario, conditional on external support in terms of finance, technology development and transfer, and capacity building. The 7% GHG reduction will be achieved with national means."
The INDC refers to various instruments for implementation, monitoring and readjustment of the mitigation component. In addition, regarding adaptation, the contribution refers to the need for a National Adaptation Plan (NAP).
The project "Support for the implementation of the Paris Agreement on Climate Change in Algeria" (ClimGov 2) was designed taking into account the results obtained during the predecessor project "Strengthening of Climate Governance regarding the INDC" (ClimGov 1), as well as the different actions undertaken by the Algerian government with other technical and financial partners, such as the elaboration of the First Biennial Report and the Third National Communication and the upcoming launch of the National Adaptation Plan.
This project will support the upcoming milestones in terms of accountability and planning of the climate action in the medium and long term (e.g. the next NDC and a first SNBC).
The project will run from January 2023 to December 2025. Its political partner is the Ministry of Foreign Affairs and the National Community Abroad (MAECNE) and its main technical partner is the Ministry of Environment and Renewable Energies (MEER). The project will follow a multi-sectoral and multi-level approach and be based on the design and implementation of processes and tools for the implementation of the Paris Agreement. It will include human capacity building, institutional capacity building, strengthening of cooperation and reinforcement of framework conditions, all while strengthening communication and visibility.
The project's main thematic priorities are:
- Climate governance: The aim is to operationalize and institutionalize the NDC development process and draft regulatory and legislative texts to be validated by the national climate committee.
- Adaptation: The aim is to introduce planning and monitoring processes for adaptation to climate change in selected sectoral institutions through the development of two sectoral guides, namely for the planning of adaptation measures and the institutionalization of monitoring and reporting processes according to the requirements of the Enhanced Transparency Framework (ETF) while taking into account the gender dimension.
- Mitigation: The component will introduce planning and monitoring processes for the reduction of greenhouse gas (GHG) emissions. Modelling data of GHG mitigation scenarios for two sectors is planned under this section in order to be used in the elaboration of a National Low Carbon Strategy by 2050.
- Climate finance: The component aims to strengthen the financing capacities of mitigation and adaptation measures for the relevant institutions. The implementation of domestic financing mechanisms will be planned as well as the application of Algerian institutions for direct access to the Green Climate Fund.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-15 Auftragsbekanntmachung
2023-08-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6196794017 📞
E-Mail: marion.chevalier@giz.de 📧
Fax: +49 619679804017 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y7CG/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y7CG 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of Germany”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81294414-Mobilisation et gestion de l'expertise technique pour le projet appui à la mise en ?uvre de l'accord de Paris en Algérie 81294414”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz 📦
Kurze Beschreibung:
“In the context of the entry into force of the Paris Agreement, the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) supports the...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: dz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Algeria
Beschreibung der Beschaffung:
“The Project "Support for the implementation of the Paris Agreement on Climate Change in Algeria" (ClimGov 2), under which the contract is being tendered, is...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A selection will be made under all eligible participants based on the following criteria: I. Technical experience (50%) 1. Technical development of NDCs...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Trading name and address, commercial register number. 2. Eligibility declaration that no grounds for exclusion in Section 123, 124 of the German Act...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 215,000.00 EUR. 2. At least 2 reference projects in the...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 215,000.00 EUR. 2. At least 2 reference projects in the...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Französisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“All communication takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y7CG”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 056-166035 (2023-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 970 700 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technical Assessment
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 056-166035

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Consortium GFA Consulting Group GmbH - HEAT GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFA Consulting Group GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: HEAT GmbH
Postort: Koenigstein
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 970 700 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y1MZETPT6
Quelle: OJS 2023/S 149-473951 (2023-08-01)