Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 9 Schulen im Stadtgebiet Wiesbaden
64-819-23
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Gebäudeinnenreinigung für 9 Schulen im Stadtgebiet Wiesbaden
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Ein Bieter kann nur 1 Los erhalten. Zuerst wird Los I an den Bestbieter (wirtschaftlichste Angebot gemäß Zuschlagskriterien) vergeben. Danach wird ohne...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Ein Bieter kann nur 1 Los erhalten. Zuerst wird Los I an den Bestbieter (wirtschaftlichste Angebot gemäß Zuschlagskriterien) vergeben. Danach wird ohne Berücksichtigung des Bestbieters Los I der Bestbieter für Los II ermittelt.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - 4 Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeinnenreinigung von 4 Schulen
weitere Anforderungen siehe Vergabeunterlagen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Niedrigster mittlerer Jahres-Leistungswert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 46,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höchste Stundenzahl Objektbetreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2029-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Generell gilt, dass die Zuschlagskriterien für das Objekt bei Einzelausschreibungen und pro Los für losweise Ausschreibungen berechnet werden. Jeder Bieter...”
Zusätzliche Informationen
Generell gilt, dass die Zuschlagskriterien für das Objekt bei Einzelausschreibungen und pro Los für losweise Ausschreibungen berechnet werden. Jeder Bieter kann den Zuschlag für nur ein Los erhalten. Erhält ein Bieter bei mehreren Losen den ersten Rang, so wird der Reihenfolge nach vergeben (Los 1 vor Los 2). D.h., der Bieter, der bei Los 1 den ersten Rang erhält, wird bei der Auswertung des zweiten Loses nicht berücksichtigt.
Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Stundenverrechnungssatz für die Unterhaltsreinigung ohne Objekt-Betreuung (BSVS) unter Berücksichtigung aller
Vorgaben der Vergabeunterlagen und der gewünschten guten Qualität mindestens 70 % über dem maßgeblichen Tariflohn liegt. Stundenverrechnungssätze, die darunter liegen, sind ausdrücklich nicht erwünscht. Wird mit einem geringeren
Zuschlag kalkuliert, hat der Bieter seinem Angebot für alle Positionen seiner Stundenverrechnungssatz-Kalkulation ausführliche, realistische und nachvollziehbare Berechnungen und Erläuterungen beizufügen. Eine detaillierte Prüfung der Angaben durch den Auftraggeber bleibt vorbehalten. Dabei wird ein enger Maßstab angelegt. Zu fehlenden oder unvollständigen Berechnungen bzw. Erläuterungen erfolgt keine Nachforderung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - 5 Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeinnenreinigung von 5 Schulen
weitere Anforderungen siehe Vergabeunterlagen”
Zusätzliche Informationen:
“Generell gilt, dass die Zuschlagskriterien für das Objekt bei Einzelausschreibungen und pro Los für losweise Ausschreibungen berechnet werden. Jeder Bieter...”
Zusätzliche Informationen
Generell gilt, dass die Zuschlagskriterien für das Objekt bei Einzelausschreibungen und pro Los für losweise Ausschreibungen berechnet werden. Jeder Bieter kann den Zuschlag für nur ein Los erhalten. Erhält ein Bieter bei mehreren Losen den ersten Rang, so wird der Reihenfolge nach vergeben (Los 1 vor Los 2). D.h., der Bieter, der bei Los 1 den ersten Rang erhält, wird bei der Auswertung von Los 2 nicht berücksichtigt..
Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Stundenverrechnungssatz für die Unterhaltsreinigung ohne Objekt-Betreuung (BSVS) unter Berücksichtigung aller
Vorgaben der Vergabeunterlagen und der gewünschten guten Qualität mindestens 70 % über dem maßgeblichen Tariflohn liegt. Stundenverrechnungssätze, die darunter liegen, sind ausdrücklich nicht erwünscht. Wird mit einem geringeren
Zuschlag kalkuliert, hat der Bieter seinem Angebot für alle Positionen seiner Stundenverrechnungssatz-Kalkulation ausführliche, realistische und nachvollziehbare Berechnungen und Erläuterungen beizufügen. Eine detaillierte Prüfung der Angaben durch den Auftraggeber bleibt vorbehalten. Dabei wird ein enger Maßstab angelegt. Zu fehlenden oder unvollständigen Berechnungen bzw. Erläuterungen erfolgt keine Nachforderung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG); Referenzliste; Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG); Referenzliste; Nachweis der Leistungsfähigkeit; Angaben über den Nachunternehmer; Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als 1 Jahr; Bescheinigung über die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge, nicht älter als 1 Jahr; Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 1 Jahr; Bescheinigung über die Betriebshaftpflicht und deren Deckungssummen, nicht älter als 1 Jahr; Nachweis über die Eintragung in die Berufs- und Handelsregister. Zusätzlich: Transparente Darstellung der Implementierungsphase (Einsatz von Betriebs-, Objektleiter, Vorarbeiter), Nachweise über die Qualifikation des Führungspersonals (Betriebs-, Objektleiter), Nachweise über die Weiterbildung des Personals (Themen, Schulungsintervalle) sind den Unterlagen ebenfalls beizufügen. Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannte Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form, und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderung (je Los - da ein Bieter nur ein Los erhalten kann genügt der einmalige Nachweis der Anforderung):
Aufstellung des Gesamtumsatzes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderung (je Los - da ein Bieter nur ein Los erhalten kann genügt der einmalige Nachweis der Anforderung):
Aufstellung des Gesamtumsatzes der letzten 3 Jahre (2020-2022) von mind. je 1.100.000 Euro netto / Jahr. Von diesem Umsatzvolumen weisen Sie mindestens 300.000 € netto Jahresumsatz für Unterhaltsreinigung in Schulen nach, die aktuell (April 2023) noch unter Vertrag stehen und deren Vertragsbeginn nicht älter als 5 Jahre ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zusätzlich: Transparente Darstellung der Implementierungsphase (Einsatz von Betriebs-, Objektleiter und Vorarbeiter); Nachweise über die Qualifikationen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zusätzlich: Transparente Darstellung der Implementierungsphase (Einsatz von Betriebs-, Objektleiter und Vorarbeiter); Nachweise über die Qualifikationen des
Führungspersonals (Betriebs-,Objektleiter, Vorarbeiter); Nachweise über die Weiterbildung des Personals (Themen, Schulungsintervalle) sind den Unterlagen ebenfalls beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
a) Konzept für die Vorbereitung zur Objektübernahme;
b) Konzept zur Förderung, Motivation und Betreuung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot sind einzureichen:
a) Konzept für die Vorbereitung zur Objektübernahme;
b) Konzept zur Förderung, Motivation und Betreuung des Reinigungspersonals;
c) Konzept für die Kommunikation mit dem AG und Betreuung des AG auf allen Ebenen;
d) Konzept für Art, Umfang, Durchführung und Häufigkeit von Qualitätskontrollen;
e) Konzept für Personalvertretung bei Urlaub und Krankheit sowie Einarbeitung neuer Reinigungskräfte bei Personalwechsel.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Kommunikation ist auschließlich über die Vergabeplattform eHAD) zu führen, damit Sie stets direkt über mögliche Änderungen in den Vergabeunterlagen, bei...”
Die Kommunikation ist auschließlich über die Vergabeplattform eHAD) zu führen, damit Sie stets direkt über mögliche Änderungen in den Vergabeunterlagen, bei Bieterfragen und Antworten informiert werden können.
Die Angebotsunterlagen sind vollständig (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich
Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt. Grundlage des Angebots und des Rahmenliefervertrages sind Allgemeinen Bestimmungen der Landeshauptstadt Wiesbaden von 09.01.2007 (ABL)
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Betriebshaftpflicht Deckungssummen: 5 Mio. für Personen-, Sach-, Bearbeitungs-, Allmählichkeits- und Umweltschäden. 0,5 Mio. für Vermögensschäden und 0,25 Mio für Schlüsselverlust. Eine eventuelle Anpassung der Betriebshaftplichtversicherung
und deren Deckungssummen ist bis zum Auftragsbeginn vorzulegen.
Es werden individuelle Termine zur Objektbesichtigung angeboten. Wenn das Objekt nicht ausreichend bekannt ist, ist die Teilnahme an einem Termin gefordert. Bieter ohne entsprechende Bescheinigung (s. "04 Vorbemerkungen zur Leistungsbeschreibung" werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 062-183058 (2023-03-23)