Das Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg beabsichtigt einen Neubau zu errichten, der auf dem Klinikgelände, Flurstück 3552 zwischen den Häusern 8, 9 & 12 angeordnet wird und eine Anbindungen an die Denickestraße erhält.
In dem Neubau werden folgende Funktionen untergebracht:
Kellergeschoss: Wäschepflege, Lager, Technik Erdgeschoss: 1 Wohneinheit, Tagesklinik und Funktionsräume.
1. OG: 2 Wohneinheiten. Die zu bearbeitende Gesamtfläche des Projekts Neubau Eltern-Kind-Einheit beläuft sich auf ca. 3.309 m² BGF.
Mit der Errichtung des Neubaus - Eltern -Kind-Einheit - sollen 30 stationäre und 10 teilstationäre Behandlungsplätze für behandlungsbedürftige Eltern mit behandlungsbedürftigen Kindern geschaffen werden.
Das Konzept der Therapiestation fußt auf der über Jahre gewachsenen, engen und sich durch vergangene Projekte weiter vertiefenden Kooperation der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik und der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik (Zentrum für seelische Gesundheit).
Es sollen vier Stationen mit je Platz für je 5 Kleinfamilien entstehen.
Zwei Stationen für Mütter / Väter mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Eine Station für Mütter / Väter mit Kindern von 7-12 Jahren Und eine Tagesstation für 5 Kleinfamilien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AK Harburg, 16-046, Neubau Eltern-Kind-Einheit
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg beabsichtigt einen Neubau zu errichten, der auf dem Klinikgelände, Flurstück 3552 zwischen den Häusern 8, 9 & 12...”
Kurze Beschreibung
Das Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg beabsichtigt einen Neubau zu errichten, der auf dem Klinikgelände, Flurstück 3552 zwischen den Häusern 8, 9 & 12 angeordnet wird und eine Anbindungen an die Denickestraße erhält.
In dem Neubau werden folgende Funktionen untergebracht:
Kellergeschoss: Wäschepflege, Lager, Technik Erdgeschoss: 1 Wohneinheit, Tagesklinik und Funktionsräume.
1. OG: 2 Wohneinheiten. Die zu bearbeitende Gesamtfläche des Projekts Neubau Eltern-Kind-Einheit beläuft sich auf ca. 3.309 m² BGF.
Mit der Errichtung des Neubaus - Eltern -Kind-Einheit - sollen 30 stationäre und 10 teilstationäre Behandlungsplätze für behandlungsbedürftige Eltern mit behandlungsbedürftigen Kindern geschaffen werden.
Das Konzept der Therapiestation fußt auf der über Jahre gewachsenen, engen und sich durch vergangene Projekte weiter vertiefenden Kooperation der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik und der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik (Zentrum für seelische Gesundheit).
Es sollen vier Stationen mit je Platz für je 5 Kleinfamilien entstehen.
Zwei Stationen für Mütter / Väter mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Eine Station für Mütter / Väter mit Kindern von 7-12 Jahren Und eine Tagesstation für 5 Kleinfamilien.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Asklepios Klinikum Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Dachdeckungsarbeiten, Dachdämmung- und Dachabdichtungsarbeiten, Dachaufbau Kies, Dachaufbau Retentionsdach, Dachaufbau Retentionsdach - begehbar,...”
Beschreibung der Beschaffung
Dachdeckungsarbeiten, Dachdämmung- und Dachabdichtungsarbeiten, Dachaufbau Kies, Dachaufbau Retentionsdach, Dachaufbau Retentionsdach - begehbar, Dachrandausbildung, Einbauteile, Dachentwässerung u.a. :
Dampfsperre Bitumenbahn Al+G200S5 1.310 m2
Wärmedämmschicht Flachdach PS-Hartschaum EPS DAA dh 0,035W/(mK) D 200 mm 1.175 m2
Wasserretentionsbox, h = ca. 80 mm 1.067 m2
Vegetationstragschicht Dachbegrünung Extensivbegrünung 20-65 Vol.% D 10-15 cm 1.067 m3
Plattenbelag Betonpl. L/B/D 500/500/50 mm Splitt 93 m2
Attikaabdeck. Alu D 2 mm 4 x gekantet 311 m
Randabschluss gedämmt starr H 50-60 cm EPS DAA 0,035W/(mK) D 5,0 cm Bitumenbahn PYE-KTP-KSP3,5 vollfl kleben PYE-KTPS5 vollfl schweißen 295 m
Lichtkuppelsystem öffenbar DIN EN 1873, mit Aufsetzkranz, Öffnung 90/120, RWA 3 St
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-18 📅
Datum des Endes: 2023-12-12 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Fachbauleiter und Obermonteur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-20
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-21
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ausschließlich Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde FFH Vergabekammer
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20345
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Finanzbehörde FFH Vergabekammer
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20345
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 057-168572 (2023-03-16)