Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Altmarkkreis Salzwedel
20-L-1/23-FR
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Kurze Beschreibung: Vergabe von Postdienstleistungen des Altmarkreises Salzwedel
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Briefversand national im bundesweiten Zustellungsgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen.
Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind.
Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die
Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz.
Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen.
Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen.
Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet:
Los 1: Briefversand national
Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für:
Briefsendungen national: 90944 Stück
Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1 Qualitätssicherungskennzahlen/-konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1.1 Vorliegen einer Qualitätszertifizierung nach EN DIn ISO 9001
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1.2 Vorlage von Schulungs-und Qualifizierungsprogrammen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1.3 Vorlage der Betriebsorganisation/ Strruktur des Unternehmens
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2 Versorgungskonzept-Logistik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2.1 Beschreibung des zum Einsatz gelangenden Maschinenparks in Anleh
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2.2.2 Beschreibung stationärer Einrichtungen für Zustellung und Ersatzzustellung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Briefversand international im weltweiten Zustellgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen.
Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind.
Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die
Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz.
Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen.
Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen.
Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet:
Los 2: Briefversand international
Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für:
Briefsendungen weltweit: 105 Stück
Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge und Einschreiben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen.
Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind.
Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die
Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz.
Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen.
Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen.
Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet:
Los 3: Postzustellungsaufträge und Einschreiben
Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für:
Postzustellungsaufträge: 40 Stück
Einschreiben Einwurf: 1121 Stück
Einschreiben Übergabe: 40 Stück
Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Päckchen und Paketbeförderung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus.
Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen.
Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind.
Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die
Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz.
Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen.
Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen.
Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet:
Los 4: Päckchen - / Paketbeförderung national
Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für:
Päckchen: 308 Stück
Pakete: 86 Stück
Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht.
Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: • Handelsregisterauszug
• Gewerbeanmeldung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Angabe der PQ-Nummer bzw. -Nachweis oder Bewerbererklärung inkl. Nachunternehmer
• Erklärung nach dem Landesvergabegesetz inkl. Nachunternehmer
•...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Angabe der PQ-Nummer bzw. -Nachweis oder Bewerbererklärung inkl. Nachunternehmer
• Erklärung nach dem Landesvergabegesetz inkl. Nachunternehmer
• Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
• Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
•Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• 3 Referenzen (ohne personenbezogene Daten) über Aufträge in vergleichbarer Größenordnung in Deutschland
• Anlage zum BMWK Rundschreiben vom 14.04.2022”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu...”
Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen.
#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd02=Öffentliche Dienstleistungsaufträge nach § 3 Nr. 2 SaubFahrzeugBeschG#
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/5141529📞
Fax: +49 345/5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Pkt.4 (GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben,müssen innerhalb der Angebots-bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs.3 Nr.2 GWB.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung an o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,gestellt werden. Der Nachprüfungs-
antrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs.3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134,135 GWB hin. Insbesondere
sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 035-103963 (2023-02-13)
Ergänzende Angaben (2023-03-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 035-103963
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-03-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-09 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-03-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-09 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 047-137880 (2023-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen. Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind. Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz. Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen. Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen. Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet: Los 1: Briefversand national Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für: Briefsendungen national: 90944 Stück Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen. Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind. Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz. Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen. Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen. Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet: Los 2: Briefversand international Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für: Briefsendungen weltweit: 105 Stück Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen. Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind. Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz. Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen. Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen. Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet: Los 3: Postzustellungsaufträge und Einschreiben Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für: Postzustellungsaufträge: 40 Stück Einschreiben Einwurf: 1121 Stück Einschreiben Übergabe: 40 Stück Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen in einem offenen Verfahren aus. Die Vergabe der Postdienstleistungen umfasst die gewerbsmäßige Beförderung und Zustellung, als Serviceleistungen die Frankierung und Abholung von Postdienstleistungen an vom Auftraggeber vorgegebene Empfänger entsprechend der gesetzlichen Grundlagen. Grundlage für die Ausübung von Postdienstleistungen ist das Postgesetz (PostG) und alle für diese Tätigkeit geltenden Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung. Nach dem Postgesetz sind bestimmte Postdienstleistungen lizenzpflichtig und können auch von privaten Anbietern erbracht werden, denen von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post entsprechende Lizenzen erteilt worden sind. Zur Wahrung des Postgeheimnisses und zum Datenschutz gelten die Bestimmungen der §§ 39 ff PostG in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz. Die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel besteht aus dem Hauptgebäude in Salzwedel, sowie den Außenstellen in Gardelegen und Klötze. Die Abholung der Ausgangspost soll ausschließlich am Hauptsitz Salzwedel erfolgen. Alle Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen. Angebote in anderen Sprache werden nicht zur Wertung herangezogen. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt Losweise. Nachfolgende Lose werden gebildet: Los 4: Päckchen - / Paketbeförderung national Die durchschnittlichen Jahressendungsmengen der letzten 4 Jahre betragen für: Päckchen: 308 Stück Pakete: 86 Stück Die diesen Zahlen zugrundeliegende Bedarfsermittlung wurde nach besten Wissen und Gewissen auf Basis der Versandmengen der letzten Jahre durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die für die einzelnen Lose angegebenen Versandmengen lediglich als Kalkulationsrichtschnur dienen sollen. Der Altmarkkreis Salzwedel ist berechtigt, von den genannten Versandmengen abzuweichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, größere aber auch geringere Versandmengen abzurufen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestversandmenge besteht nicht. Die Vergabe der Postdienstleistungen erfolgt für vier Jahre, mit der Option auf Verlängerung um je ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde. Der Vertrag beginnt ab 01.05.2023.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-103963
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Briefversand national im bundesweiten Zustellungsgebiet
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marketing Service Magdeburg KG
Postanschrift: Bahnhofstraße 17
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-5999-381📞
E-Mail: michael.dauksch@biberpost.de📧
Fax: +49 391-5999-343 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Briefversand international im weltweiten Zustellgebiet
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Postzustellungsaufträge und Einschreiben
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Päckchen und Paketbeförderung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 088-267564 (2023-05-02)