Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anruf-Sammel-Taxi - Linienbedarfsverkehr, Rahmenvertrag
SOG_BS-2023-0031
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung: Anruf-Sammel-Taxi, Linienbedarfsverkehr
1️⃣
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenverkehrsdienste im Linienbedarfsverkehr (On-Demand-Verkehr) im Stadtgebiet Offenburg und Umlandgemeinden.
Rahmenvertrag mit einem Unternehmen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Größe der Fahrzeugflotte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittsalter der Fahrzeugflotte
Preis (Gewichtung): 0,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2027-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebote sind nur in digitaler Form zugelassen. Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Bieteranfragen müssen spätestens 10 Kalendertage vor...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebote sind nur in digitaler Form zugelassen. Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Bieteranfragen müssen spätestens 10 Kalendertage vor Angebotsöffnung gestellt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Punkt III.1.2
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von einer oder mehreren Genehmigungen im Sinne des Personenbeförderungsgesetztes im Gelegenheitsverkehr mit Taxen und/oder Mietwagen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis von einer oder mehreren Genehmigungen im Sinne des Personenbeförderungsgesetztes im Gelegenheitsverkehr mit Taxen und/oder Mietwagen mit insgesamt mindestens fünf Fahrzeugen, die zum 30.06.2022 mindestens zwei Jahre alt sein muss/müssen (Ausstellungsdatum vor dem 01.07.2020)
2. Eigenerklärung zur Eignung und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
3. Eigenerklärung (Russlandsanktionen)
4. Erklärung zur Anwendung des Tarifs der Württembergischen Omnibusunternehmen (WBO-Tarif)
zu 2:
Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre,
vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahren,
Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre,
Angabe zum Eintrag Berufsregister,
Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren o. vgl. Verfahren eröffnet wurde,
Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
Bestätigungen, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden,
Bestätigung, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden,
Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten,
Im Falle vom Einsatz von Nachunternehmen bzw. bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind die o. g. Eignungsanforderungen von allen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe III.1.2
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Rahmenvertrag soll bis 31.10.2027 gelten. Dann wird der Stadtbusverkehr neu vergeben und somit ist auch der AST-Verkehr anzupassen. Eine erneute...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Der Rahmenvertrag soll bis 31.10.2027 gelten. Dann wird der Stadtbusverkehr neu vergeben und somit ist auch der AST-Verkehr anzupassen. Eine erneute Ausschreibung des AST-Betriebs für wenige Monate wäre ein unverhältnismässiger Aufwand.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Es sind ausnahmslos elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Freiburg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2023/S 053-155026 (2023-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenverkehrsdienste im Linienbedarfsverkehr (On-Demand-Verkehr) im Stadtgebiet Offenburg und Umlandgemeinden. Rahmenvertrag mit einem Unternehmen”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 053-155026
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 079-237826 (2023-04-18)