Aufstockung Gebäude 004, Totalübernehmer"

Universitätsklinikum Bonn AöR

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Planung und Erstellung eines weiteren Stockwerkes auf dem Gebäude der der HNO-/Augenklinik als schlüsselfertiger Gebäudeteil auf dem Gelände des Universitätsklinikums Bonn -Venusberg als Totalübernehmer im Rahmen eines Stufenvertrages. Die erste Leistungsstufe umfasst die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI, die zweite optionale Leistungsstufe umfasst die weitergehende Planung und Realisierung des Projektes.
In dem zusätzlichen Gebäudeteil ist eine neu geplante Station mit 23 Patientenzimmern (Ein-Bettzimmer mit Schleusen, optional als Zwei-Bettzimmer nutzbar) und den erforderlichen Nebenflächen unterzubringen. Die bauliche Struktur der Station soll es ermöglichen auch Teilbereiche zu isolieren. So können mehrere Zimmer als Raumgruppe mit eigener Zugangsschleuse separiert werden, während die verbleibende Station im Normalbetrieb weiterlaufen kann.
Die vorhandenen Erschließungen und Aufzugsgruppen ermöglichen einen separaten Zugang und entsprechende Abtrennungs- und Schleusenmöglichkeiten. Zudem ist die Anordnung einer Station, die schwerpunktmäßig Symptomatiken von Atemwegserkrankungen abbildet in direkter Nachbarschaft zu einer HNO-Station aus medizinischer Sicht geboten.
Im Leistungsumfang des Projektes sind sämtliche Planungsleistungen, die zur Herstellung und Montage des schlüsselfertigen und gebrauchsfähigen Gebäudeteils erforderlich sind, enthaltenden. Der Vertragsgegenstand umfasst sämtliche Leistungen zur Erstellung des betriebsfertigen Gebäudeteils, einschl. Herrichten des Geländes, Fundamentierung, Erschließung mit Medien, Lieferung und Montage der Containeranlage, technische Gebäudeausstattung, verkehrsmäßige Erschließung (Fußgänger und Fahrverkehr/ Parkplätze), einschl. Demontage und Rücktransport.
Die vorstehend dargestellte Gesamtmaßnahme soll durch einen Totalübernehmer realisiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn AöR
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabstelle Baurecht und Baubeschaffung
E-Mail: inga.oplaender-borriss@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDKQN/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDKQN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Aufstockung Gebäude 004, Totalübernehmer" 2021-047-300.V
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Planung und Erstellung eines weiteren Stockwerkes auf dem Gebäude der der HNO-/Augenklinik als...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Krankenhauseinrichtungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Totalübernehmerleistung mit FLB Erste Projektstufe nur Planungsleistungen Analog Lph. 1 bis 4 nach HOAI, inkl. Erstellung einer Haushaltsunterlage Bau.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptpapier
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Planbarkeit von Großbauvorhaben lässt sich nur bedingt vorhersagen. Ziel ist es, den dargestelltenEndtermin zu erreichen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Weitergehende Planung ab Lph. 5 und vollständige Realiesierung des Bauvorhabens.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer für denFall, dass den Bewerber keine Pflicht zur Eintragung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben in den vorgelegten Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der zur Teilnahme aufzufordernden Bewerber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Eignungskriterien - Mindeststandards an den Totalunternehmer Es sind Referenzen für den Bewerber bzw. Totalunternehmer (TU) sowie fuür die Fachplanungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben in den vorgelegten Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der zur Teilnahme aufzufordernden Bewerber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Eignungskriterien - Mindeststandards an den Totalunternehmer Es sind Referenzen für den Bewerber bzw. Totalunternehmer (TU) sowie fuür die Fachplanungen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-30 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDKQN
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-129547 (2023-02-28)