Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben in den vorgelegten Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der zur Teilnahme aufzufordernden Bewerber verwandt. Eine Auswahlentscheidung ist für den Fall erforderlich, dass mehr Bewerber die Teilnahme beantragen, als zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Drei Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert und erhalten im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb die Angebotsunterlagen inklusive der Leistungsbeschreibung sowie aller ergänzenden Unterlagen zur Angebotserstellung.
Die Angaben müssen unter Verwendung der Referenzliste 1. Bewerber bzw. Totalunternehmer TU 2. Fachplaner und 3. Projektleiter erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den abgefragten Mindestanforderungen erforderlich sind.
Der Bewerber erhält keinen Punkt für ein Eignungskriterium/Unterkriterium, wenn dieses nicht ausreichend beschrieben ist, weil beispielsweise ...
- keine Erfahrung / Referenz eingereicht bzw. Angabe nicht vollständig getätigt wurde bzw. für die Vergabestelle die zu bepunktenden Kriterien nicht nachvollziehbar dargestellt wurden,
- Mindestanforderungen an Erfahrungen / Referenzen bzw. Angaben nicht erfüllt sind,
- Vergleichbarkeit der Erfahrung / Referenz nicht ausreichend dargelegt wurde,
- Ansprechpartner der aufgeführten Referenz mit Telefon-Nummer und E-Mail nicht ausreichend benannt worden sind oder
- Referenzen / Angaben nicht in deutscher Sprache eingereicht sind.
Gefordert ist der Nachweis von mindestens drei realisierten Referenzobjekten des Bewerbers, die mit den hier geforderten Aufgaben vergleichbar sind.
Die Bewertung (Prüfung der Eignung von Bewerbern) erfolgt nach einem KO- und Punktesystem. Die Nichterfüllung von KO-Kriterien / Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
2. Auswahlkriterien
Die nachfolgenden objektiven Auswahlkriterien kommen erst in dem Fall zur Anwendung, dass mehr Bewerber die Teilnahme beantragen als zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. In diesem Fall wird die Rangfolge der Bewerber mittels der Auswahlkriterien gemäß der in dieser Bekanntmachung dargestellten Bewertungsmatrix festgelegt. Die drei Bewerber mit der insgesamt höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Folgende Kriterien sind für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern ausschlaggebend. Es werden ausschließlich Referenzen des Bewerbers bzw. Totalunternehmers und der Fachplaner für selbst erbrachte Leistungen gewertet.
Für den Bewerber bzw. Totalunternehmer:
Je Kriterium I, II, III werden maximal drei Referenzen gewertet. Wenn der Bewerber mehr als drei Referenzen einreicht, werden jeweils die drei bestbewerteten Referenzen gewertet. Alle Referenzen müssen im Zeitraum 01.01.2010 bis zum Ende der Teilnahmefrist fertig gestellt und abgenommen worden sein, und müssen mit den hier geforderten Aufgaben vergleichbar sein.
Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers
I Schlüsselfertige Planung und Ausfuührung eines vergleichbaren Gebaäudes als Total- oder Generalunternehmer mit Leistungen mindestens analog den Leistungsbildern HOAI Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung
Ausführung auf Basis einer abgeschlossenen LP5
0 Punkte
Planung und Ausführung auf Basis einer FLB ab Beginn LP 5
5 Punkte
Planung und Ausführung auf Basis einer FLB ab Beginn LP 3
10 Punkte
II Schlüsselfertige Ausführung von Gebäuden
Gebäude in dem keine Pflegestation eingerichtet ist
0 Punkte
Klinikgebäude mit Pflegestation
5 Punkte
Baukosten 0 bis 2,5 Mio. EUR brutto (KG 200-600)
0 Punkte
Baukosten 2,5 bis 5 Mio. EUR brutto (KG 200-600)
5 Punkte
Baukosten über 5 Mio. EUR brutto (KG 200-600)
10 Punkte
Wenn kein Anschluss an einen Bestand errichtet wurde
0 Punkte
Wenn ein Anschluss an einen Bestand errichtet wurde
5 Punkte
Wenn es sich um eine Gebäudeaufstockung handelt
10 Punkte
Wenn es sich bei der Aufstockung um einen Stahlbau handelt
10 Punkte
III Für den Projektleiter erfolgt die Wertung wie folgt
Erfahrung als Projektleiter in einem GU-Projekt
5 Punkte
Planung auf Basis einer FLB mindestens LP 3, 4 und 5 HOAI in einem GU/TU-Projekt
5 Punkte
Bauleitung/Objektüberwachung auf Basis einer FLB mindestens LP 8 HOAI in einem GU/TU-Projekt
5 Punkte
Bei mindestens einem Projekt handelt es sich um ein Klinikgebäude mit Pflegestation
5 Punkte
mögliche Gesamtpunktzahl des Bewerbers 195 Punkte
Die Punkte der Überschrift I "Schlüsselfertige Planung und Ausführung.." werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz ist 10 Punkte, für drei Referenzen 30 Punkte.
Die Punkte der Überschrift II "Schlüsselfertige Ausführung von Gebäuden" werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz ist 35 Punkte, für drei Referenzen 105 Punkte.
Die Punkte der Überschrift III "Projektleitung" werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz ist 15 Punkte, für drei Referenzen 60 Punkte.
Für den Bewerber/Totalunternehmer können maximal 195 Punkte erreicht werden.
Für die Fachplaner der Leistungsbilder Objektplanung, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6:
Je Kriterium und Leistungsbild werden maximal drei Referenzen gewertet. Wenn der Bewerber mehr als drei Referenzen einreicht, werden jeweils die drei bestbewerteten Referenzen gewertet. Die Punkte werden je Leistungsbild und Referenz vergeben. Die Planung in der Referenz muss mindestens in den Planungsphasen 3, 4 und 5 (gemäß HOAI) erfolgt sein. Alle Referenzen müssen im Zeitraum 01.01.2010 bis zum Ende der Teilnahmefrist fertig gestellt und abgenommen worden sein, und müssen mit den hier geforderten Aufgaben vergleichbar sein.
Technische Leistungsfähigkeit der Fachplaner
IV Planung und Objektüberwachung Gebäude (Objektplanung)
Wenn die Referenz die Planung eines Klinikgebäudes mit Pflegestation enthält
5 Punkte
Wenn die Referenz die Berücksichtigung eines Bestands enthält
5 Punkte
Wenn es sich bei der Referenz um die Planung einer Aufstockung handelt
5 Punkte
Wenn es sich bei der Referenz um die Planung eines Stahlbaus handelt
5 Punkte
V Planung und Objektüberwachung Gebäude (Technische Ausrüstung ALG 1-3 und 8)
Wenn die Referenz die Planung eines Klinikgebäudes mit Pflegestation enthält
5 Punkte
Wenn die Planung den Anschluss an einen Bestand enthält
5 Punkte
VI Planung und Objektüberwachung Gebäude (Technische Ausrüstung ALG 4-6)
Wenn die Referenz die Planung eines Klinikgebäudes mit Pflegestation enthält
5 Punkte
Wenn die Planung den Anschluss an einen Bestand enthält
5 Punkte
Gesamtpunktzahl der Fachplaner 120 PUnkte
GESAMTPUNKTZAHL Bewerber/TU und Fachplaner 315