Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, Stiftung Schulen der Brede und St. Ursula Stift Werl
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur
EBPD-2022-2
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, Stiftung Schulen der Brede und St. Ursula Stift Werl”
Kurze Beschreibung
Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, Stiftung Schulen der Brede und St. Ursula Stift Werl
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ethernet-Netz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computernetze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erzbistum Paderborn Domplatz 3 33098 Paderborn Schulen in Trägerschaft des Erzbistums, der Stiftung Schulen der Brede und des St. Ursula Stift Werl”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, Stiftung Schulen der Brede und St. Ursula Stift Werl”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbau der schulischen WLAN- und LAN-Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, Stiftung Schulen der Brede und St. Ursula Stift Werl
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dienstleistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-15 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister bzw. den Zweckverbandsvertrag
Firmenprofil/Unternehmensdarstellung
Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister bzw. den Zweckverbandsvertrag
Firmenprofil/Unternehmensdarstellung
Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungs-summe) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall
Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft
Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunter-nehmen diesen Status in Anspruch nimmt
Eigenerklärung zu § 123 GWB
Eigenerklärung AentG
Einverständniserklärung zu den besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Verga-begesetz Nordrhein-Westfalen)
Eigenerklärung zur Kenntlichmachung von Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen
Eigenerklärung zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeiterinnen versichert sind
Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzprojekte: Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge der Endgeräte aus den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzprojekte: Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge der Endgeräte aus den letzten drei Jahren unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-09
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YA660RK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 010-024629 (2023-01-09)
Ergänzende Angaben (2023-02-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 010-024629
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-02-09 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-21 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
Verlängerung der Angebotsfrist auf den 21.02.2023
Quelle: OJS 2023/S 031-090850 (2023-02-08)