Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau von 2 Basisfahrzeugen zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
00.11.99-06257
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung: Ausbau von zwei Basisfahrzeugen zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 116 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Borken - Fachbereich 32.4 Burloer Str. 93 46325 Borken
Beschreibung der Beschaffung: Ausbau von zwei Basisfahrzeugen zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auslieferung des ersten fertig ausgebauten Fahrzeuges muss bis zum 31.08.2023 erfolgen, spätestens jedoch 6 Monate nach Anlieferung. Das erste...”
Zusätzliche Informationen
Die Auslieferung des ersten fertig ausgebauten Fahrzeuges muss bis zum 31.08.2023 erfolgen, spätestens jedoch 6 Monate nach Anlieferung. Das erste Basisfahrzeug wird voraussichtlich direkt nach Auftragserteilung angeliefert. Das zweite Basisfahrzeug wird vermutlich Dezember 2023/Januar 2024 angeliefert. Hier muss die Auslieferung spätestens 6 Monate nach Anlieferung erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Formulars 521 bzw. Formular 521 EU (Eigenerklärung Ausschlussgründe)
oder
Nachweis einer Präqualifizierung
Das Formblatt "Eigenerklärung 521 EU"...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind vorzulegen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formular 522 EU),
- Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind vorzulegen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formular 522 EU),
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU),
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531,
- bei Unteraufträgen/Eignungsleihe
-- Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und
-- bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533.
- Herstellererklärung
- Referenzliste
- Dem Angebot sind Entwurfszeichnungen zur geplanten Umsetzung beizufügen.
Die Formblätter sind erhätlich:
Online auf "Vergabe-Westfalen"
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRPLY9X/documents
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-03
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsöffnung erfolgt nach Ablauf der Angebotsfrist digital auf der Vergabeplattform www.vergabe-westfalen.de”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRPLY9X
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-131544 (2023-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau von 2 Basisfahrzeugen zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
00.11.99-06257 B
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 123 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/...”
Zusätzliche Informationen
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/ Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 1,00 EUR angegeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-131544
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausbau von 2 Basisfahrzeugen zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
Postort: Emsbüren
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 000 💰