Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben über die Zahl der festangestellten Mitarbeiter,
- Angaben des Bieters über in den letzten fünf Jahren abgeschlossenen Referenzprojekte zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Es sind Referenzen über Leistungen einzureichen, die mit dem hier zu vergebenden Auftrag hinsichtlich Inhalt, Komplexität und Umfang vergleichbar sind. Gefragt sind aussagefähige Beispiele eigenrealisierter Schiffsinstandsetzungen ggf. unter Nennung von Partnern und Subunternehmern.
Diese Projekte sollen eine möglichst breite Übereinstimmung mit den im Folgenden aufgeführten Merkmalen erkennen lassen:
- Schiffstypen: Segelschiffe, Traditionsschiffe, Yachten, Arbeits- und Spezialschiffe in vergleichbarer Größe;
- Auftragsumfänge: Schiffsreparaturen, Schiffsneubauten
Anzugeben sind jeweils:
- Auftragsgegenstand und durchgeführte Leistung (stichpunktartig),
- Referenzgeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, ggfs. Angabe von Referenzen
- Auftragsjahre,
- Auftragsvolumen,
- kurze Projektbeschreibung (stichpunktartig).
Nachweisführung:
- Jeweils Nachweis durch Eigenerklärung im Angebotsformular,
- Für den Fall, dass der Bieter beabsichtigt, sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen (Unterauftrag, Bietergemeinschaft), so sind auch für diese Unternehmen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zu diesen bestehenden Verbindungen sämtliche Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen.
Weitere Hinweise:
Siehe Ziff. VI.3) ("Zusätzliche Angaben").