Ausstattung von E-Laboren für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT), Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) zur Vermittlung von Theoriemodulen und praktischen Lehrinhalten der Berufsausbildung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ausstattung von E-Laboren für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT), Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) zur Vermittlung von Theoriemodulen und praktischen Lehrinhalten der Berufsausbildung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software)📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausstattung von E-Labore für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT),
Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) im neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausstattung von E-Labore für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT),
Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) im neuen Ausbildungszentrum Machandelweg 24 in Berlin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-09 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden maximal 3 geeignete Bewerber mit der höchsten Punktzahl (Höchstzahl) aus der sich ergebenen Wertungsrangfolge für die nächste Verfahrensstufe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden maximal 3 geeignete Bewerber mit der höchsten Punktzahl (Höchstzahl) aus der sich ergebenen Wertungsrangfolge für die nächste Verfahrensstufe (Aufforderung zur Angebotsabgabe) ausgewählt. Bei Punktgleichheit auf Platz drei der Wertungsrangfolge entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: sh. Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: sh. Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: sh. Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist mit geeigneten Unterlagen / Referenzen vergleichbarer Leistung (mindestens drei Referenzen) nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist mit geeigneten Unterlagen / Referenzen vergleichbarer Leistung (mindestens drei Referenzen) nicht älter als 5 Jahre nachzuweisen.
Wobei als vergleichbare Leistung ein Auftrag zur Herstellung, Programmierung, Lieferung und Montage sowie die betriebsfertige Übergabe von Fachlaboren mit einem Umfang von 200 Arbeitsplätze verstanden wird.
Die Fachlabore bestehen dabei aus untereinander vernetzten und kontrollierbaren Arbeitsplätzen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-10
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 028-081175 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausstattung von E-Labore für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT), Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) im neuen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausstattung von E-Labore für die Bereiche Elektronik für Betriebstechnik (EBT), Mechatronik (METRO), IT/ Informatik (IT) und Industriemechanik (IM) im neuen Ausbildungszentrum Machandelweg 24 in Berlin.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 028-081175
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ausstattung von Fachlaboren / E-Laboren
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: erfi - Ernst Fischer GmbH + Co.KG
Postanschrift: Alte Poststr. 8
Postort: Freudenstadt
Postleitzahl: 72250
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7441/9144-0📞
E-Mail: erfi@erfi.de📧
Fax: +49 7441/9144-477 📠
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2023/S 101-315675 (2023-05-22)