Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“AV Main-Taunus: Planungsleistungen für die Errichtung des Hochwasserrückhaltebeckens Kelkheim
HEUSSEN-2023-0015”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Ingenieurbauwerke (LP 1-9), Tragwerksplanung (LP 1-6), Fachplanung Technische Ausrüstung (LP 1-9); Los 2: Geotechnik (Bodenmechanik); Los 3:...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Ingenieurbauwerke (LP 1-9), Tragwerksplanung (LP 1-6), Fachplanung Technische Ausrüstung (LP 1-9); Los 2: Geotechnik (Bodenmechanik); Los 3: Landschaftspflegerische Begleitplanung, Umweltverträglichkeitsstudie (je LP 1-4) sowie besondere Leistungen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort HRB Kelkheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben:
- Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 1 - 9 des § 43 HOAI i.V.m....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben:
- Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 1 - 9 des § 43 HOAI i.V.m. Anlage 12, umfasst alle erforderlichen baulichen Anlagen für den Hochwasserschutz
- Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 - 6 des § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14,
- Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7.2, Leistungsphasen 1 - 9 des § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15
Die Beauftragung bezogen auf die Grundleistungen erfolgt dabei stufenweise.
Als erste Stufe sollen die Leistungsphasen 1 bis 3), als zweite Stufe die Leistungsphasen 5 - 9 vergeben werden. Mit dem Zuschlag überträgt der Auftraggeber dem Auftragnehmer die erste Stufe. Es bleibt dem Auftraggeber vorbehalten, den Auftragnehmer stufenweise mit der Erbringung weiterer Leistungsphasen zu beauftragen, wobei kein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer, über die erste Stufe hinausgehender Stufen besteht.
Bei der Planung sind folgende Honorarzonen zu Grund zu legen:
Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Honorarzone IV, Tragwerksplanung, Honorarzone III,
Technische Ausrüstung, Honorarzone II
Der Auftraggeber beabsichtigt, folgende Besonderen Leistungen zu vergeben:
- Örtliche Bauüberwachung
- Vermessungsleistungen, nach Aufwand
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stellvert. Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung, Referenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung, Referenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Eignung wird anhand der vorgelegten Referenzen (Gewichtung 70 %), der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (Gewichtung 15 %) und der Anzahl der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Eignung wird anhand der vorgelegten Referenzen (Gewichtung 70 %), der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (Gewichtung 15 %) und der Anzahl der Mitarbeiter (Gewichtung 15 %) bewertet. Hinsichtlich des Umsatzes wird der Jahresmittelwert für die Bewertung zugrunde gelegt. Dieser wird dadurch ermittelt, dass die jeweiligen Jahresumsätze addiert und durch drei geteilt werden. Nähere Einzelheiten können der Blanko-Wertungsmatrix für die Teilnahmeanträge entnommen werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geotechnik (Bodenmechanik)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Leistungen zu vergeben:
Geotechnik (Bodenmechanik) nach Anlage 1, Punkt 1.3.3. HOAI, Teilleistungen a) bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Leistungen zu vergeben:
Geotechnik (Bodenmechanik) nach Anlage 1, Punkt 1.3.3. HOAI, Teilleistungen a) bis c),
Bei der Planung sind folgende Honorarzonen zu Grunde zu legen:
Geotechnik (Bodenmechanik), Honorarzone III
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftspflegerische Begleitplanung, Umweltverträglichkeitsstudie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben:
- Landschaftsplanung, Landschaftspflegerische Begleitplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben:
- Landschaftsplanung, Landschaftspflegerische Begleitplanung (LPB), Leistungsphasen 1 - 4 des § 26 HOAI i.V.m. Anlage 7, - Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Leistungsphasen 1 - 4 nach Anlage 1 Punkt 1.1.1 HOAI
Bei der Planung sind folgende Honorarzonen und Flächen zu Grund zu legen:
Landschaftsplanung, Honorarzone II, Fläche: 6 ha
Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Honorarzone II, Fläche: 100 ha
Der Auftraggeber beabsichtigt, folgende Besonderen Leistungen zu vergeben:
- Vorprüfung des Einzelfalls gemäß UVPG (UVS-Vorprüfung)
- Erheblichkeitsabschätzung FFH-Verträglichkeit
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Los 1 - 3
Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als drei Monate bei Abgabe des Angebots. Hieraus muss hervorgehen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Los 1 - 3
Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als drei Monate bei Abgabe des Angebots. Hieraus muss hervorgehen, dass der Aussteller der Erklärung (Person des Erklärenden) für das Unternehmen vertretungsberechtigt ist und die auftragsgegenständlichen Leistungen zu dem satzungsgemäßen Geschäftszweck gehören. Wird ein Handelsregisterauszug vorgelegt, der älter als drei Monate bei Abgabe des Angebots ist, versichert der Bieter mit der Abgabe seines Angebots, dass keine Änderungen an den Eintragungen im Handelsregister erfolgt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 - 3: Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 - 3: Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird.
Los 1 - 3: Eigenerklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in der Planung von Hochwasserrückhaltebecken (2020, 2021 und 2022 in Euro netto).
“Los 1 - 3: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige...”
Los 1 - 3: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird.
Mindestanforderungen: Der gemittelte Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen muss je Los wie folgt betragen:
Los 1: min. 500.000,00 EUR netto
Los 2: min. 15.000,00 EUR netto
Los 3: min. 50.000,00 EUR netto
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 - 3: Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV)
Los 1 - 3: Eigenerklärung zur Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 - 3: Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV)
Los 1 - 3: Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten drei Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften, Fachkräften und weiteren technischen Mitarbeitern/innen (Los 1 bis Los 3).
Los 1 - 3: Vorlage von Referenzen bezogen auf die Planung von Neubau/Ausbau von Hochwasserrückhaltebecken.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: Jeder Bewerber muss mindestens 4 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 3 Ingenieure im Bereich Wasserbau/Wasserwirtschaft oder einschlägig...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1: Jeder Bewerber muss mindestens 4 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 3 Ingenieure im Bereich Wasserbau/Wasserwirtschaft oder einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) sein.
Los 2: Jeder Bewerber muss mindestens 3 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 2 Ingenieure oder einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) sein.
Los 3: Jeder Bewerber muss mindestens 3 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 2 Ingenieure oder einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) sein.
Los 1: Es müssen mindestens zwei in Art und Umfang vergleichbare Referenzen für je die Objektplanung (Ingenieurbauwerke), die Tragwerksplanung und die Technische Ausrüstung aus dem Bereich Neubau/Ausbau von Hochwasserrückhaltebecken vorgelegt werden, bei denen mindestens die LP 2 - 8 (Tragwerk LP 2 - 6) bearbeitet wurden und bei denen die LP 8 (LP 6) abgeschlossen ist oder unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 8 (LP 6) darf bei einer Referenz nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 8 (LP 6) frühestens im Februar 2018. Es kann sich um dieselben Referenzen oder um unterschiedliche Referenzen handeln.
Los 2 und 3: Es müssen mindestens zwei Referenzen mit vergleichbaren Anforderungen genannt werden. Bei Los 3 müssen mindestens zwei Referenzen für die Landschaftspflegerische Begleitplanung und mindestens zwei Referenzen für die Umweltverträglichkeitsstudie genannt werden; es kann sich um dieselben Referenzen oder um unterschiedliche Referenzen handeln.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" zu tragen oder nach der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" zu tragen oder nach der EG-Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU vom 20. November 2013, bzw. nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz vom 06.12.2011, zuletzt geändert am 29.03.2017, berechtigt sind, in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur tätig zu werden.
Bei juristischen Personen muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
Nach § 5 Abs. 1 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 und Abs. 2 HVTG abzugeben.
Die Bieter haben eine Eigenerklärung zum Sanktionspaket 5 (Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022) abzugeben, wonach sie keinen "Bezug zu Russland" im Sinne der neuen Sanktionsverordnung haben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 051-150006 (2023-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben: - Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 1 - 9 des § 43 HOAI i.V.m....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben: - Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 1 - 9 des § 43 HOAI i.V.m. Anlage 12, umfasst alle erforderlichen baulichen Anlagen für den Hochwasserschutz - Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 - 6 des § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14, - Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7.2, Leistungsphasen 1 - 9 des § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Die Beauftragung bezogen auf die Grundleistungen erfolgt dabei stufenweise. Als erste Stufe sollen die Leistungsphasen 1 bis 3), als zweite Stufe die Leistungsphasen 5 - 9 vergeben werden. Mit dem Zuschlag überträgt der Auftraggeber dem Auftragnehmer die erste Stufe. Es bleibt dem Auftraggeber vorbehalten, den Auftragnehmer stufenweise mit der Erbringung weiterer Leistungsphasen zu beauftragen, wobei kein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer, über die erste Stufe hinausgehender Stufen besteht. Bei der Planung sind folgende Honorarzonen zu Grund zu legen: Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Honorarzone IV, Tragwerksplanung, Honorarzone III, Technische Ausrüstung, Honorarzone II Der Auftraggeber beabsichtigt, folgende Besonderen Leistungen zu vergeben: - Örtliche Bauüberwachung - Vermessungsleistungen, nach Aufwand
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Leistungen zu vergeben: Geotechnik (Bodenmechanik) nach Anlage 1, Punkt 1.3.3. HOAI, Teilleistungen a) bis c),...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Leistungen zu vergeben: Geotechnik (Bodenmechanik) nach Anlage 1, Punkt 1.3.3. HOAI, Teilleistungen a) bis c), Bei der Planung sind folgende Honorarzonen zu Grunde zu legen: Geotechnik (Bodenmechanik), Honorarzone III
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben: - Landschaftsplanung, Landschaftspflegerische Begleitplanung (LPB),...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die folgenden Grundleistungen zu vergeben: - Landschaftsplanung, Landschaftspflegerische Begleitplanung (LPB), Leistungsphasen 1 - 4 des § 26 HOAI i.V.m. Anlage 7, - Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Leistungsphasen 1 - 4 nach Anlage 1 Punkt 1.1.1 HOAI Bei der Planung sind folgende Honorarzonen und Flächen zu Grund zu legen: Landschaftsplanung, Honorarzone II, Fläche: 6 ha Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Honorarzone II, Fläche: 100 ha Der Auftraggeber beabsichtigt, folgende Besonderen Leistungen zu vergeben: - Vorprüfung des Einzelfalls gemäß UVPG (UVS-Vorprüfung) - Erheblichkeitsabschätzung FFH-Verträglichkeit - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 051-150006
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
Postanschrift: Schloßstraße 59a
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7116698721📞
E-Mail: info@iwp-online.de📧
Fax: +49 7116698721 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Geotechnik (Bodenmechanik)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBO PartG mbB
Postanschrift: Ottostraße 3
Postort: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Telefon: +49 721400890📞
E-Mail: j.vogelsang@ibo-ing.de📧
Fax: +49 7214008922 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Landschaftspflegerische Begleitplanung, Umweltverträglichkeitsstudie
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ökobüro Gelnhausen
Postanschrift: Alte Leipziger Straße 40a
Postort: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571
Telefon: +49 6051923621📞
E-Mail: ecodat@ecodat.de📧
Fax: +49 6051923621 📠
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 163-514265 (2023-08-22)