Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AWD Schadstoffentsorgung
2023-AWD-1
Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sammlung, Übernahme und Entsorgung von Abfällen aus der kommunalen Schadstoffsammlung im Kreis Dithmarschen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Abfälle sind an den 9 Recyclinghöfen im Kreisgebiet abzuholen oder zu sammeln, Näheres siehe Vergabeunterlagen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“- Durchführung von Schadstoffsammlungen an 6 Recyclinghöfen im Kreis Dithmarschen, 32 Termine pro Jahr
- Abholung/Übernahme von Schadstoffen aus der...”
Beschreibung der Beschaffung
- Durchführung von Schadstoffsammlungen an 6 Recyclinghöfen im Kreis Dithmarschen, 32 Termine pro Jahr
- Abholung/Übernahme von Schadstoffen aus der kommunalen Sammlung an drei im Auftrag des Kreises betriebenen, ständigen Schadstoff-Annahmestellen einschließlich der Gestellung von Transportbehältern
- weitere Entsorgung der gesammelten und übernommenen Schadstoffe, ca. 300 t pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn dem AN bis sechs Monate vor Ablauf keine Kündigung zugeht. Er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn weder...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn dem AN bis sechs Monate vor Ablauf keine Kündigung zugeht. Er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn weder der AG noch der AN bis zwölf Monate vor Ablauf des ersten Verlängerungsjahres kündigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Eignungsverleiher vorzulegen:
BB1 Unternehmensbeschreibung
Als Anlage ist eine eigene...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Eignungsverleiher vorzulegen:
BB1 Unternehmensbeschreibung
Als Anlage ist eine eigene Darstellung, Broschüre o.Ä. beizufügen, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z.B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
BB2 Registereintrag
Als Anlage ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2020-2022) sowie zum Mittelwert der Jahre 2020-2022 (Bieter, mindestens ein Mitglied einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
WL1 Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2020-2022) sowie zum Mittelwert der Jahre 2020-2022 (Bieter, mindestens ein Mitglied einer etwaigen Bietergemeinschaft und Eignungsverleiher, sofern diese für die wirtschaftlich/finanzielle Leistungsfähigkeit einstehen).
WL2 Eigenerklärung zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen
Als ähnliche Leistung gilt die mobile Sammlung und/oder Entsorgung von Problemabfällen (Bieter, alle Mitglieder einer etwaigen Bietergemeinschaft und Unterauftragnehmer bzw. Eignungsverleiher)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für den Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer, welche die Sammlung, den Transport oder die Zwischenlagerung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für den Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer, welche die Sammlung, den Transport oder die Zwischenlagerung der Schadstoffe ganz oder teilweise durchführen sollen, anzugeben:
BL 1 Qualitätssicherung Sammlung/Transport: Nachweis über die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit "Sammeln" und "Befördern" für die Abfallschlüssel gemäß Anhang 3 der Vergabeunterlagen.
BL 2 Qualitätssicherung Erstentsorgung: Nachweis über die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die Erstentsorgungsanlage (i.d.R. Zwischenlager) für die Tätigkeit "Lagern", "Behandeln", "Beseitigen" soweit zutreffend und die vorgesehenen Abfallarten.
Bei ausländischen Unternehmen bzw. Entsorgungsanlagen ist jeweils eine gleichwertige Qualitätssicherung nachzuweisen.
BL 3 Referenzen der letzten 3 Jahre (mind. 1 angeben) einschl. Ansprechpartner bei den Referenz-Auftraggebern: Für die Tätigkeit Mobile Sammlung kommunaler Schadstoff- bzw. Problemabfälle
BL 4 Qualifikation der für Unterweisungen und Nachklassifizierung vor Ort vorgesehenen Mitarbeiter: Angabe der (Mindest)Qualifikation sowie der Anzahl von Mitarbeitern mit dieser Qualifikation am Betriebsstandort, von dem aus die Leistung erbracht wird.
Einzelheiten und Konkretisierungen finden sich im Angebotsformular (Kap. 5 der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens eine geeignete Referenz ist nachzuweisen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter bzw. jedes Mitglied von Bietergemeinschaften haben die Verpflichtungserklärung nach Vergabegesetz SH abzugeben und sich damit auf die Zahlung von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter bzw. jedes Mitglied von Bietergemeinschaften haben die Verpflichtungserklärung nach Vergabegesetz SH abzugeben und sich damit auf die Zahlung von Mindestentgelten zu verpflichten. Für Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-14
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
“Zu I.3) Kommunikation: Um an der Kommunikation in diesem Vergabeverfahren teilzunehmen (vor allem automatische Benachrichtigungen bei Bieterinformationen zu...”
Zu I.3) Kommunikation: Um an der Kommunikation in diesem Vergabeverfahren teilzunehmen (vor allem automatische Benachrichtigungen bei Bieterinformationen zu erhalten), sollten Interessenten sich in ihrem eigenen Interesse beim Portal DTVP für diese Ausschreibung registrieren. Anderenfalls kann nicht sichergestellt werden, dass Bieterinformationen den Interessenten erreichen. Unterbleibt die Registrierung, trägt alleine der Bieter das Risiko, ein Angebot auf nicht mehr aktueller Grundlage einzureichen.
Zu I.3) Kommunikation: weitere Auskünfte erteilt die oben genannte Kontaktstelle: Bestehen nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, sind diese unverzüglich über das Portal DTVP mitzuteilen. Weitere Auskünfte werden ebenfalls nur auf Anfrage über das Portal DTVP erteilt.
Zu III.1) Teilnahmebedingungen:
Weitere Angaben und Nachweise werden gefordert für Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmer und Eignungsverleiher, siehe Vergabeunterlagen Kap. 5.
Weiterhin werden leistungsbezogene Unterlagen gefordert, Näheres siehe Kap. 5.9 der Vergabeunterlagen.
Zu IV.2.6) Bindefrist: Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren beteiligten Bieter bis 4 Wochen nach Rechtskraft des letztinstanzlichen Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Zu IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Der angegebene Zeitpunkt ist der frühestmögliche Öffnungstermin; die Öffnung kann auch später erfolgen.
Allgemein:
Es wird auf die Bestimmungen des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein hingewiesen; Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Für Anforderungen an den Datenschutz siehe Kap. 2.2 der Vergabeunterlagen; insbesondere erklärt der Bieter sich damit einverstanden, dass die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten und bereitgestellten Unterlagen für das Vergabeverfahren von der Vergabestelle und ihren Beauftragten gespeichert und verarbeitet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDJ6FN1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 048-142947 (2023-03-03)
Ergänzende Angaben (2023-03-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 048-142947
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung für die Öffnung von Angeboten
Alter Wert
Datum: 2023-04-14 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-12 📅
Zeit: 11:01
Quelle: OJS 2023/S 065-189307 (2023-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Abfälle sind an den 9 Recyclinghöfen im Kreisgebiet abzuholen oder zu sammeln”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 048-142947
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2023-AWD-1
Titel: AWD Schadstoffentsorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
Postanschrift: Lederstraße 24
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.doerner.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten hat, sieht vor, Unteraufträge an Unternehmen der eigenen Firmengruppe zu vergeben.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDJ6XM6
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Frist für etwaige Nachprüfungsanträge abgelaufen ist.”
Quelle: OJS 2023/S 097-304322 (2023-05-17)