Bau- und Lieferleistungen für eine thermische Klärschlammverwertungsanlage (KVA)

Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Die Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern (KKMV), bestehend aus 17 öffentlich rechtlichen Mitgliedern, hat sich für eine Klärschlammentsorgungsstrategie entschieden, die einen Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Verwertung und der externen Mitverbrennung und eine Umstellung auf eine 100 % thermische Verwertung vorsieht.
Zu diesem Zweck soll eine Klärschlammverwertungsanlage (KVA) in unmittelbarer Anbindung zum Klärwerk Rostock Bramow (Zentralkläranlage, ZKA) errichtet werden, in der ein Teil der Klärschlämme der Kooperation verbrannt werden.
Ursprünglich war die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage für einen jährlichen Durchsatz von 100.000 Mg OS/a bei 8.000 Betriebsstunden/a (bei durchschnittlich 22,7 % TS bei 63,9 % Glühverlust) geplant. Für diese Anlagengröße liegt eine vollständige Entwurfsplanung vor. Die dazu erforderliche immissionsschutzrechtliche Genehmigung auf Errichtung wurde bereits beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg beantragt und wird im Entwurf im Januar 2023 beschieden. Durch die Entwicklungen im Bausektor und die gestiegenen Preise hat sich die KKMV zwischenzeitlich dazu entschieden, die geplante Anlagenkapazität auf 50.000 Mg OS/a bei 8.000 Betriebsstunden/a (bei durchschnittlich 22,3 % TS bei 66,3 % Glühverlust) zu reduzieren.
Die KVA soll weitgehend automatisiert betrieben werden können und eine Verfügbarkeit von 8.000 h/a aufweisen.
Die KVA wird als Energieerzeuger und -verbraucher in das zukünftige Energiekonzept für den Gesamtstandort des Klärwerkes Rostock Bramow integriert. Im Besonderen soll dieses Ziel mittels einer Wärmeauskopplung aus dem Prozess in das städtische Fernwärmenetz realisiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-18 Auftragsbekanntmachung
2023-08-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Postanschrift: Carl-Hopp-Str.1
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/81715731 📞
E-Mail: info@klaerschlamm-mv.de 📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.klaerschlamm-mv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E61722218 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zusammenschluss aus kommunalen Unternehmen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bau- und Lieferleistungen für eine thermische Klärschlammverwertungsanlage (KVA)”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern (KKMV), bestehend aus 17 öffentlich rechtlichen Mitgliedern, hat sich für eine...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 33 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Carl-Hopp-Straße 1 18069 Rostock auf dem Flurstück 392/3 des Flurs 1 im Flurbezirk IV”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) plant die Vergabe der gesamten Bauleistungen für die thermische Klärschlammverwertungsanlage (KVA) an einen Generalübernehmer. Bei dem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johann-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 016-042714 (2023-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-30)
Objekt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 016-042714

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 169-531645 (2023-08-30)