Beschreibung der Beschaffung
JUKO Marburg e.V.
"Villa Juvente"
Sanierung eines Einzelkulturdenkmals in Marburg an der Lahn
Bauingenieurleistung Leistungsbild Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne der HOAI
Lage des Baugrundstücks
Das Sanierungsobjekt liegt in der Stadt Marburg, Krummbogen 2, einer vielbefahrenen zweispurigen Straße in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes.
Rahmendaten des Gebäudes
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Jahr 1878 erbaute, denkmalgeschützte Haus Krummbogen 2 umfassend zu sanieren durch Neueindeckung des Schieferdaches, Reparatur der Sandsteinverzierungen der Fassade, vollständiger Ersatz von 25 Fenstern, Erneuerung der Heizkörper, vollständige Erneuerung aller elektrischen Leitungen und Leitungsverbindungen sowie in noch festzulegendem Umfang die Bodenbeläge zu erneuern; es sollen keine wesentlichen Veränderungen an Wänden und Decken erfolgen. Das Haus wird derzeit und künftig als Büro genutzt. Eine Baugenehmigung für einen anzubauenden Aufzug wurde beantragt.
Die Leistungsphasen 1 bis 4 wurden bereits erbracht. Die Leistungsphase 5 wird durch ein vom Bauherrn separat beauftragtes Bauzeichnungsbüro übernommen. Die Leistungsphasen 1 bis 9 TGA-Planung wurden bereits beauftragt.
Budget
Das Baubudget darf aufgrund der zur Verfügung gestellten Fördermittel ein Volumen von 2.021.792,00 brutto zwingend nicht überschreiten.
Raumaufteilung
Eine wesentliche Änderung der bestehenden Raumaufteilung ist nicht vorgesehen.
Auftragsvolumen
Von folgendem Auftragsvolumen wird derzeit ausgegangen:
Honorarzone III, Mindestsatz
Anrechenbare Kosten: 1.183.153,38 € netto
Umbauzuschlag: 20 %
Ausführungszeitraum:
Leistungsphasen 5 - 8 im Zeitraum Juni 2023 bis Juni 2024.
Der Zeitrahmen ist wegen der Frist zur Einreichung der Fördermittel zwingend einzuhalten.
Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen:
Stufe 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, LP 6 bis 7,
Stufe 2: Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, LP 8-9.
Ein Anspruch auf Beauftragung der Stufen besteht nicht.
Die Beauftragung der Stufen ist abhängig von der Bereitstellung der Mittel fu¨r die eigentliche Baumaßnahme durch den Fördermittelgeber.
Die Stufe 2 beinhaltet auch die Wahrnehmung der Leistungen iSd der LP 9 der HOAI. Die Beauftragung der Stufe 2 ist ferner davon abhängig, dass im Vergabeverfahren wirtschaftliche Angebote eingeholt werden können und das noch bereitzustellende Baubudget gehalten werden kann.
Der Auftraggeber nimmt öffentliche Fördermittel in Anspruch. Die Planungsleistungen beinhaltet die Unterstützung des Auftraggebers bei der Beantragung der Fördermittel, der baufachlichen Prüfung und der Erstellung der für den Verwendungsnachweis notwendigen Unterlagen.
Vergabeverfahren
Es wird ein zweistufiges VgV-Verfahren durchgeführt:
1. Stufe: Teilnehmerwettbewerb
2. Stufe: 3-5 Bewerber werden zu einem Verhandlungsverfahren eingeladen, in welchem sie voraussichtlich Gelegenheit erhalten werden sich und ihre strukturelle Arbeit vorzustellen, ein Preisangebot zu unterbreiten, Referenzprojekte vorzustellen und eine Analyse des zu bearbeitenden Projekts vorzulegen.
Eine Vergütung für die Teilnahme an Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsverfahren wird nicht gewährt.
Sanierung eines Einzelkulturdenkmals in Marburg an der Lahn Bauingenieurleistung Leistungsbild Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 6 bis 9 HOAI