Planungsleistungen nach § 19 nach HOAI 2021
Es werden die städtebaulichen Planungsleistungen für die Entwicklung eines Wohnbaugebietes zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet in 23942 Dassow ausgeschrieben. Das Plangebiet gliedert sich nach aktuellen Planungen in 3 Bauabschnitte bzw. wird es mit 3 Bebauungsplänen umgesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Str. 5
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3853031750📞
E-Mail: info@lge-mv.de📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.lge-mv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D449373743🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Schütte Horstkotte & Partner
Postanschrift: Neuer Markt 17
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergaberecht
Telefon: +49 3814930260📞
E-Mail: hro@sh-partner.de📧
Fax: +49 38149302620 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.sh-partner.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlich beherrschte juristische Personen des privaten Rechts,
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauleitplanung in Dassow
2023-01-05-shp
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen nach § 19 nach HOAI 2021
Es werden die städtebaulichen Planungsleistungen für die Entwicklung eines Wohnbaugebietes zwischen...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen nach § 19 nach HOAI 2021
Es werden die städtebaulichen Planungsleistungen für die Entwicklung eines Wohnbaugebietes zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet in 23942 Dassow ausgeschrieben. Das Plangebiet gliedert sich nach aktuellen Planungen in 3 Bauabschnitte bzw. wird es mit 3 Bebauungsplänen umgesetzt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 282 135 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23942 Dassow
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden die städtebaulichen Planungsleistungen für die Entwicklung eines Wohnbaugebietes zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet in 23942 Dassow...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden die städtebaulichen Planungsleistungen für die Entwicklung eines Wohnbaugebietes zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet in 23942 Dassow ausgeschrieben. Das Plangebiet gliedert sich nach aktuellen Planungen in 3 Bau-abschnitte bzw. wird es mit 3 Bebauungsplänen umgesetzt.
Die Durchführung des Planverfahrens dient dem Ziel, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Wohngebiet im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet an der sogenannten Südspange in Dassow zu schaffen.
Für den 1. Bebauungsplan (B-Plan 36) wird eine Teilfläche von etwa 15 ha zu-grunde gelegt. Der 2. bzw. 3 Bebauungsplan/Bauabschnitt hat eine Größe von 8 bzw. 5 Hektar.Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen zur Erstellung von 3 Bebauungs-plänen der Stadt Dassow. Im ersten Schritt soll nur der 1. Bauabschnitt (B-Plan 36), der Bereich mit der größten Flächenverfügbarkeit, entwickelt werden. Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen zur Erstellung von 3 Bebauungsplänen der Stadt Dassow. Im ersten Schritt soll nur der 1. Bauabschnitt (B-Plan 36), der Bereich mit der größten Flächenverfügbarkeit, entwickelt werden. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag (Rahmenplanung). Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise je Bauabschnitt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen Projektleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einzureichende Planungsleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 500 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium (Name): Honorarsatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 270 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium (Name): Durchschnittlicher Stundensatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 von 1000 Pkt.
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 99
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt:
Stufe A: Erstellung Bebauungsplan 1. Bauabschnitt, Leistungsphasen 1-3 gemäß § 19 HOAI 2021
Stufe B:...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt:
Stufe A: Erstellung Bebauungsplan 1. Bauabschnitt, Leistungsphasen 1-3 gemäß § 19 HOAI 2021
Stufe B: Erstellung Bebauungsplan 2. Bauabschnitt, Leistungsphasen 1-3 gemäß § 19 HOAI 2021
Stufe C: Erstellung Bebauungsplan 3. Bauabschnitt, Leistungsphasen 1-3 gemäß § 19 HOAI 2021
Es wird zunächst nur die Stufe A beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Stufen erfolgt gesondert schriftlich. Es besteht kein Anspruch auf die Beauftragung der folgenden Stufen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur
- Erklärung des Bewerbers, dass die Umsetzung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur
- Erklärung des Bewerbers, dass die Umsetzung der freiberuflichen Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung Stadtplaner
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Der Nachweis zur Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Stadtplaner ist durch EIntragung in die entsprechende Liste bei der Architektenkammer zu erbringen.
Der Nachweis zur Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur ist durch Vorlage von Zeugnissen (Diplom, Bachelor, Master, etc.) oder die Eintragung bei der Ingenieurkammer zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Berufshaftpflichtversicherung Personenschäden mind. 1 Mio EUR, sonstige Schäden mind. 0,5 Mio EUR
- Eigenerklärung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Berufshaftpflichtversicherung Personenschäden mind. 1 Mio EUR, sonstige Schäden mind. 0,5 Mio EUR
- Eigenerklärung des Bewerbers zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit anderen Unternehmen und Zusammenarbeit mit Anderen
- Gesamtjahresumsatz und auftragsspezifischer Jahresumsatz aus den vergangenen drei Geschäftsjahren
“Auftragspezifischer Jahresumsatz (Leistungsbild Bebauungsplan): Mindestens 350.000 EUR (netto)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mitarbeiter: ein jährliches Mittel von 2 technischen festangestellten Mitarbeitern inkl. Geschäfts-führung, davon min. 1 im Aufgabenbereich des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mitarbeiter: ein jährliches Mittel von 2 technischen festangestellten Mitarbeitern inkl. Geschäfts-führung, davon min. 1 im Aufgabenbereich des entsprechenden Loses.
Unternehmensbezoegene Referenz: Mindestens 1
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-06
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-19 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D449373743 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl I S. 1750, 3245), das durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739) geändert worden ist, Anwendung.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist hiernach ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 008-017975 (2023-01-06)
Ergänzende Angaben (2023-01-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 008-017975
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II 2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Anzahl der Bewerber: 99
Neuer Wert
Text:
“Geplante Mindestzahl: 3
Geplante Höchstzahl: 5
Teilnahmewettbewerb: Es erfolgt eine Reduzierung der Teilnehmerzahl. Es werden maximal 5 Bewerber zur...”
Text
Geplante Mindestzahl: 3
Geplante Höchstzahl: 5
Teilnahmewettbewerb: Es erfolgt eine Reduzierung der Teilnehmerzahl. Es werden maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe eingeladen.
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
- Mindestjahresumsatz: 150 von 450 Pkt.
- Anzahl der Mitarbeiter: 150 von 450 Pkt.
- Unternehmensbezogene Referenzen: 150 von 450 Pkt. Für die Wertungsmatrix siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-036516 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 205354.33 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 008-017975
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bauleitplanung für die Wohnbauentwicklung zwischen Bahnhofstraße und Gewerbegebiet (B-Plan Nr. 36 und weitere) in Dassow”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B2K und dn Ingenieure GmbH
Postanschrift: Schleiweg 10
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 282 135 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 205354.33 💰
Quelle: OJS 2023/S 126-399900 (2023-06-29)