Dienstleistungsauftrag zur Erbringung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Landshut.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 sind an ca. 200 Schultagen rund 100 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Adlkofen, Altfraunhofen, Baierbach, Geisenhausen und Kumhausen zur Grund- und Mittelschule St. Martin, Bürgermeister-Dräxlmaier-Platz 1, in Geisenhausen, und zurück zu befördern.
Montags bis Freitags sind Frühfahrten auf ca. 8 Linien zur Schule vorgesehen.
Mittags sollen Rückfahrten um 13:00 Uhr und Nachmittags um 15:30 Uhr stattfinden.
Derzeit kommen ca. 2 Normalbusse und ca. 6 Kleinbusse zum Einsatz.
Das wöchentliche Volumen beträgt insgesamt ca. 1.000 Besetzt-km.
Der Auftrag wird in zwei Lose aufgeteilt.
Los 1 betrifft ca. 25 Schüler und 250 Besetzt-km.
Los 2 betrifft ca. 75 Schüler und 750 Besetzt-km.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsauftrag zur Erbringung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Landshut.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 sind an...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungsauftrag zur Erbringung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Landshut.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 sind an ca. 200 Schultagen rund 100 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Adlkofen, Altfraunhofen, Baierbach, Geisenhausen und Kumhausen zur Grund- und Mittelschule St. Martin, Bürgermeister-Dräxlmaier-Platz 1, in Geisenhausen, und zurück zu befördern.
Montags bis Freitags sind Frühfahrten auf ca. 8 Linien zur Schule vorgesehen.
Mittags sollen Rückfahrten um 13:00 Uhr und Nachmittags um 15:30 Uhr stattfinden.
Derzeit kommen ca. 2 Normalbusse und ca. 6 Kleinbusse zum Einsatz.
Das wöchentliche Volumen beträgt insgesamt ca. 1.000 Besetzt-km.
Der Auftrag wird in zwei Lose aufgeteilt.
Los 1 betrifft ca. 25 Schüler und 250 Besetzt-km.
Los 2 betrifft ca. 75 Schüler und 750 Besetzt-km.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Westlicher Teil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niederbayern🏙️
Ort der Leistung: Landshut, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Geisenhausen
Beschreibung der Beschaffung: Los 1 betrifft ca. 25 Schüler und 250 Besetzt-km.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Östlicher Teil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los 2 betrifft ca. 75 Schüler und 750 Besetzt-km.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Quelle: OJS 2023/S 050-144507 (2023-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Marktplatz 6
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen und Erfahrungen mit ähnlichen Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nähe des Betriebshofs, Tourenplanung, Fahrtzeiten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alter und Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge, Ersatzfahrzeuge
Preis (Gewichtung): 70%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 050-144507
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schülerbeförderung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schrafstetter GmbH 6 Co.KG
Postanschrift: Haupstraße 17
Postort: Vilsheim
Postleitzahl: 84186
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: markus.tautermann@lavv.info📧
Region: Landshut, Landkreis🏙️
URL: https://www.lavv.info/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Östlicher Teil
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mückenhausen Busunternehmen GmbH
Postanschrift: Industriesiedlung 6-8
Postort: Gangkofen
Postleitzahl: 84140
Region: Rottal-Inn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 119-378116 (2023-06-20)