Beratungsleistung "Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Campus Neubauten"

Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen

Im Rahmen des Hochbaubedarfes "Großprojekt Campus" soll eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung in Anlehnung an den "Leitfaden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (WU) bei der Vorbereitung von Hochbaumaßnahmen des Bundes" ausgearbeitet werden, um eine Entscheidungsgrundlage für die bestmöglich geeignete Beschaffungsvarianten zu erhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-05 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: theresa.christahl@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63642J/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63642J 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistung "Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Campus Neubauten" 22-0009727
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Hochbaubedarfes "Großprojekt Campus" soll eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung in Anlehnung an den "Leitfaden...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank Zentrale Mainzer Landstraße 46 60325 Frankfurt am Main Die Leistungsdurchführung erfolgt überwiegend in den Räumlichkeiten des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank plant, im Rahmen einer Ein-Standort-Strategie den Campus Ginnheim umfassend zu sanieren und um diverse Neubauten zu ergänzen. Im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Auswahlkriterien gem. Dokument TWB_Bewertungsmatrix_22-0009727

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1 Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1 Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens (bzw. in Summe bei einer Bietergemeinschaft) der drei letzten abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“zu 2.1 Der durchschnittliche Jahresumsatz im o. g. Bereich muss mindestens 2.000.000 EUR netto betragen. zu 2.2 Der durchschnittliche Jahresumsatz im o. g....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1 Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Interessenkonflikten, die mit der Ausführung des Auftrags in Widerspruch stehen und diese nachteilig...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 3.3 A-Kriterien: - mindestens 12 Mitarbeiter/innen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (einschl. Büroinhaber/n). - mindestens 8 Mitarbeiter/innen mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-06 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“a) Die Teilnahmeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. b) Schriftliche Anfragen im laufenden Verfahren...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
URL: www.bundesbank.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 007-015004 (2023-01-05)