Bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten und Sanierung Rampe 380

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) errichtet im ehemaligen Erzbergwerk Konrad in Salzgitter ein Endlager für feste und verfestigte radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung.
Zur Sicherstellung der notwendigen Infrastruktur für den Endlagerbetrieb auf der Schachtanlage Konrad sind noch verschiedene bergmännische Leistungen zu erbringen. Diese umfassen Sanierungsmaßnahmen (Herstellung bergbaulicher Sicherheit), Profilierungen und Erweiterungen (Nachschnitt) von Bestandsstrecken, Neuauffahrungen von drei Nischen sowie zusätzliche Arbeiten im Grubenfeld.
Für die Bereiche welche mit einer Spritzbetonausbauschale versehen werden, kommt das Nassspritzverfahren zur Anwendung. In Teilbereichen kann nach Vorgabe auch das Trockenspritzverfahren angewandt werden.
Die Leistungen sind auf zwei Lose aufgeteilt:
Los 1 – Bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten (insg. 8 Leistungen)
L 1 – Standort Wetterkühlanlage:
Länge Sanierung ca. 24 m + Profilierung/Nachschnitt inkl. konstruktiver Spritzbetonschale ca. 76 m
L 2 – Abstellpositionen Fahrzeuge Endlagerbetrieb (zwei Strecken):
Länge Sanierung ca. 135 m + Profilierung/Nachschnitt inkl. konstruktiver Spritzbetonschale ca. 385 m + Neuauffahrung von 2 Nischen (34 m²) inkl. konstruktiver Spritzbetonschale á 35 m
L 3 – Sanierung Streckenabschnitt
Streckenlänge ca. 230 m (Herstellung der bergbaulichen Sicherheit)
L 5 – Blindortaufweitung
Haufwerk ausfahren und Sanierung inkl. bewehrter Spritzbetonschale auf ca. 70 m + Rückbau und Erneuerung Abschlußdamm
L 6 – Fahrbahnbau
Fahrbahnneuaufbau auf ca. 480 m
L 7 – Auffahrung einer Ausweichnische
Neuauffahrung Nische (27 m²) inkl. konstruktiver Spritzbetonschale ca. 18 m + Ankerarbeiten Kreuzungsbereich
L 10 – Beseitigung Brandlast und Sanierung Strecke
Rauben Brandlast (Holzeinbauten) und Sicherung mittels Ankern und Spritzbeton auf ca. 100 m
L 11 – Bohren und Setzen von First-/Lastanker
Ankerarbeiten für Baustoffleitung und Bandstraße ca. 2.000 Stk.
Überschlägig fallen die nachfolgend beschriebenen Volumina an:
• Ausbruch Nachschnitt: ca. 8.500 m³
• Ausbruch Vollauffahrung: ca. 2.900 m³
• Bewehrte Spritzbetonschale: ca. 2.000 m³
• GFK Anker á 2 m: 240 Stk.
• Vollstabanker verklebt á 1,8 m: ca. 1.800 Stk.
• Vollstabanker verklebt á 2,4 m: ca. 8.850 Stk.
• Vollverklebte Hohlstabanker á 4 m: ca. 2.000 Stk.
• Vollverklebte Hohlstabanker á 5 m: ca. 2.000 Stk.
• Fahrbahnaufbau Haufwerk: ca. 600 m³
Los 2 – Sanierung Rampe 380
Abschnitt 1: Länge: ca. 53 m Sanierung + Einbau konstruktive Spritzbetonschale + Auffahrung aus dem Vollen von ca. 10 m
Abschnitt 2: Länge: ca. 170 m Sanierung + Einbau konstruktive Spritzbetonschale
Abschnitt 3: Länge: ca. 37 m Sanierung + Einbau bemessene Spritzbetonschale nach EC2
Überschlägig fallen die nachfolgend beschriebenen Volumina an:
• Ausbruch Nachschnitt: ca. 5.600 m³
• Ausbruch Vollauffahrung: ca. 365 m³
• Bewehrte Spritzbetonschale: ca. 2.100 m³
• Fahrbahnaufbau Haufwerk: ca. 2.100 m³
• Vollstabanker verklebt á 2,4 m: ca. 2.100 Stk.
• Vollverklebte Hohlstabanker á 4 m: ca. 3.000 Stk.
• Vollverklebte Hohlstabanker á 6 m: ca. 250 Stk.
• GFK Anker á 2 m: ca. 3.300 Stk.
• GFK Anker á 4 m: ca. 50 Stk.
• GFK Anker á 8 m: ca. 2.250 Stk.
Besonderheiten: Durch parallel betriebene Baumaßnahmen anderer AN ist ein erhöhter Koordinierungsaufwand zu berücksichtigen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5171/43-1563 📞
E-Mail: svenja.noethling@bge.de 📧
Fax: +49 5171/43-1502 📠
Region: Peine 🏙️
URL: www.bge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E93348693 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß §99 Nr.2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten und Sanierung Rampe 380
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Bergbau- und Produktionsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) errichtet im ehemaligen Erzbergwerk Konrad in Salzgitter ein Endlager für feste und verfestigte radioaktive...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Bergbau- und Produktionsanlagen 📦
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schachtanlage Konrad, Bleckenstedter Straße, Salzgitter
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) errichtet im ehemaligen Erzbergwerk Konrad in Salzgitter ein Endlager für feste und verfestigte radioaktive...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitssicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Rampe 380
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) errichtet im ehemaligen Erzbergwerk Konrad in Salzgitter ein Endlager für feste und verfestigte radioaktive...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (gem. Formblatt 124) - Angabe, dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gem. Formblatt 124) - Umsatz des Unternehmens in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (gem. Formblatt 124) - Angaben zu Arbeitskräften (gem. Formblatt 124) -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Qualitätssicherung: Der Bewerber muss über ein durch eine unabhängige Stelle zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 (oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Details siehe Ausschreibungsunterlagen. Der Zutritt der Baustelle wird nur Personen gestattet, deren Zuverlässigkeit nach der Atomrechtlichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-625992
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-31 11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: - § 134 GWB Informations- und Wartepflicht - § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-131587 (2023-02-28)