Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines MALDI-TOF MS
Gz.: VII - 3 - 4.1.7 / 149 - 22
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines MALDI-TOF MS
(Matrix-Assisted Laser Desorp-tion/Ionization Time-of-Flight Mass Spectrometer)”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Tübingen Hölderlinstraße 12 72074 Tübingen Universität Tübingen
Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie
Archaeo and Palaeoproteomics...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universität Tübingen Hölderlinstraße 12 72074 Tübingen Universität Tübingen
Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie
Archaeo and Palaeoproteomics Arbeitsgruppe
Hölderlinstraße 12
Raum S123
72074 Tübingen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines MALDI-TOF MS
(Matrix-Assisted Laser Desorp-tion/Ionization Time-of-Flight Mass Spectrometer)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Highest mass resolution in reflector mode
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Highest mass accuracy in reflector mode
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Highest mass sensitivity in reflector mode
Kostenkriterium (Name): Preis, Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausgefüllter Vertrags- und Formalteil - insbesondere die Seiten 3 & 4, sowie 5 & 6 ("Bestätigungen und Erklärungen des Bieters")
zusätzlich:
-> Ausgefüllte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausgefüllter Vertrags- und Formalteil - insbesondere die Seiten 3 & 4, sowie 5 & 6 ("Bestätigungen und Erklärungen des Bieters")
zusätzlich:
-> Ausgefüllte Anlage zum LTMG (vgl. Anlage 3)
-> Ausgefüllte Erklärung nach VO-2022-833 (vgl. Anlage 4)
-> Aktueller Handelsregisterauszug bzw. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Ausgefüllter Vertrags- und Formalteil - insbesondere die
Seiten 3 & 4, sowie 5 & 6 ("Bestätigungen und Erklärungen des Bieters")
2.) Beschreibung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Ausgefüllter Vertrags- und Formalteil - insbesondere die
Seiten 3 & 4, sowie 5 & 6 ("Bestätigungen und Erklärungen des Bieters")
2.) Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie
- Angaben zum Firmenprofil
- Beschreibung des organisatorischen Aufbaus des Unternehmens inkl. Organigramm
- zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (gem. Tabelle 1.6.1)
ist beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Ausgefüllter Vertrags- und Formalteil - insbesondere die
Seiten 3 & 4, sowie 5 & 6 ("Bestätigungen und Erklärungen des Bieters")”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-27
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ausschließlich befugte Personen der Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Hinweis zur Akzeptanz von E-Rechnungen:
Falls Sie uns eine eRechnung übermitteln möchten, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:
- eRechnungen an die...”
Hinweis zur Akzeptanz von E-Rechnungen:
Falls Sie uns eine eRechnung übermitteln möchten, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:
- eRechnungen an die Universität Tübingen sind ausschließlich über das Dienstleistungsportal des Landes Ba-den Württemberg einzureichen (per Mail an rechnung@service-bw.bwl.de oder durch Hochladen auf der Seite https://www.service-bw.de/erechnung).
- Jede eRechnung muss zwingend eine gültige Leitweg-ID der Universität Tübingen beinhalten, da sie ansonsten vom Dienstleistungsportal abgewiesen wird.
Sie erhalten die für den Vorgang gültige Leitweg ID mit der SAP-Bestellung.
- in jeder eRechnung muss neben der von Seiten des Auftraggebers übermittelten Bestellnummer auch die Kontaktdaten der bestellenden Person / Einrichtung an der Universität Tübingen mit angegeben werden
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLU6FJ0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 042-123998 (2023-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 001 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 042-123998
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung eines MALDI-TOF MS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bruker Daltonics GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fahrenheitstr. 4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28359
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 001 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 001 💰
“Hinweis zur Akzeptanz von E-Rechnungen:
Falls Sie uns eine eRechnung übermitteln möchten, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:
- eRechnungen an die...”
Hinweis zur Akzeptanz von E-Rechnungen:
Falls Sie uns eine eRechnung übermitteln möchten, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:
- eRechnungen an die Universität Tübingen sind ausschließlich über das Dienstleistungsportal des Landes Ba-den Württemberg einzureichen (per Mail an rechnung@service-bw.bwl.de oder durch Hochladen auf der Seite https://www.service-bw.de/erechnung).
- Jede eRechnung muss zwingend eine gültige Leitweg-ID der Universität Tübingen beinhalten, da sie ansonsten vom Dienstleistungsportal abgewiesen wird.
Sie erhalten die für den Vorgang gültige Leitweg ID mit der SAP-Bestellung.
- in jeder eRechnung muss neben der von Seiten des Auftraggebers übermittelten Bestellnummer auch die Kontaktdaten der bestellenden Person / Einrichtung an der Universität Tübingen mit angegeben werden
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLU6K3W
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 068-203986 (2023-03-31)