Beschaffung von Lernmaterialien im Zusammenhang mit dem Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" (LmR)

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL)

Gegenstand der Ausschreibung sind analoge sowie digitale Lernmaterialien bzw. der Druck und die Lieferung von Lernmaterialien auf Basis von dem ZSL bereits vorliegenden Druckvorlagen, die im Zusammenhang mit dem Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" (LmR) beschafft werden. LmR ist Teil der Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg zur Umsetzung des Bund-Länder-Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche". Es sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße gefährdet ist.
Allgemeine, losübergreifende Anforderungen -
Für alle Materialien gilt:
- Es muss sich um deutschsprachiges Material handeln.
- Sie müssen auf der Grundlage des aktuellen Bildungsplans in Baden-Württemberg anwendbar sein.
- Die Materialien müssen schulbuchunabhängig einsetzbar sein.
- Neben den Schülermaterialien stehen für Lehrkräfte Begleitmaterialien mit Aufgaben und didaktischen Hinweisen zur Verfügung.
- Die Materialien müssen als White-Label-Produkte die Möglichkeit bieten, die Signaturen des Kultusministeriums Baden-Württemberg und des ZSL zu tragen sowie Vorworte durch das Kultusministerium bzw. ZSL einzubinden
- Die Materialien müssen nachgewiesenermaßen urheberrechtlich abgesichert sein. Der Auftragnehmer versichert, dass die Produkte bzw. von ihm erstellten Arbeitsergebnisse frei von Rechten Dritter sind und insbesondere etwaige Nutzungsrechte
Dritter eingeräumt wurden.
- Die Bereitstellung der Materialien muss den Regelungen der EU Datenschutzgrundverordnung
entsprechen.
- Die Bestell- und Lieferungslogistik ist im Angebot enthalten.
- Variabilität der Bestellmengen: Je Los werden initiale und optionale Bestellmengen festgelegt. Die initiale Bestellmenge wird dem jeweiligen künftigen Auftragnehmer als Mindestabnahmemenge zugesichert. Die Lieferung der initialen Bestellmengen muss bis 28.07.2023 erfolgen. Auf Wunsch des Auftraggebers
wird ein Teil der zu liefernden initialen Bestellungen beim Bieter eingelagert.
- Der späteste Lieferzeitpunkt für optionale Bestellmengen ist der 03.06.2024. Die Lieferung der optionalen Bestellmengen muss innerhalb von 6 Wochen ab Eingang der jeweiligen Bestellung beim Anbieter erfolgen. Hinsichtlich der optionalen
Bestellmengen wird keine Mindestabnahme zugesichert.
- Das Reklamationsmanagement erfolgt durch den Anbieter.
Die Materialien beziehen sich auf den Erwerb von Basiskompetenzen, diese umfassen:
- Verständnisgrundlagen zu den wichtigsten Begriffen und Konzepten, auf die Lernende in der Folgezeit immer wieder zurückgreifen können,
- das sichere Beherrschen grundlegender Fertigkeiten und Fähigkeiten, die sprachliches und mathematisches Arbeiten ermöglichen,
- basale Problemlösefähigkeiten und Strategien, die zum flexiblen Umgang mit
mehrschrittigen oder offenen Anforderungssituationen beitragen.
Für die Fächer Deutsch und Mathematik wird dazu verwiesen auf:
- die Homepage des ZSL ZSL - Starke BASIS! (zsl-bw.de)
- die Bildungspläne in Baden-Württemberg (www.bildungsplaene-bw.de )
o Grundschule Deutsch: Bildungsplan - Deutsch (bildungsplaene-bw.de)
o Grundschule Mathematik: Bildungsplan - Mathematik (bildungsplaenebw.
de)
o Sekundarstufe I Deutsch: Bildungsplan - Deutsch (bildungsplaenebw.
de)
o Sekundarstufe I Mathematik: Bildungsplan - Mathematik (bildungsplaene-
bw.de)
- die Veröffentlichungen des IQB zu den Kompetenzstufen: IQB - Kompetenzstufenmodelle
(hu-berlin.de)
Im Übrigen wird auf die losspezifischen Leistungsbeschreibungen verwiesen. Initiale und optionale Bestellmenge für das jeweilige Los ergibt sich aus dem Dokument "Preisblatt".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-27 Auftragsbekanntmachung
2023-04-13 Ergänzende Angaben
2023-06-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL)
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zsl-lmr@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://zsl-bw.de/Startseite 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ6K5B/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Postanschrift: Stresemannstr. 79
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwalt Dr. Martin Ott, Rechtsanwalt Dr. Fabian Bader
E-Mail: zsl-lmr@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.menoldbezler.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ6K5B 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend...”    Mehr anzeigen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Lernmaterialien im Zusammenhang mit dem Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" (LmR) 2022/3171”
Produkte/Dienstleistungen: Lehrmaterial 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind analoge sowie digitale Lernmaterialien bzw. der Druck und die Lieferung von Lernmaterialien auf Basis von dem ZSL bereits...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulmaterialien für Mathematik und Deutsch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lehrmittel 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lehrbedarf 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lehrbücher 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Grundschule werden folgende Materialien beschafft: - Deutsch: Printmaterialien für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte zur frühzeitigen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-06-03 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Nachbestellungsmöglichkeit von Lernmaterialien gemäß den im "Preisblatt" aufgeführten Mengen.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Materialien für Sekundarstufe I in digitaler Form für die Fächer Deutsch und Mathematik mit einem Teilauszug des Mathematikmaterials in Printform”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Sekundarstufe I sollen folgende Materialien beschafft werden: - Deutsch: Materialien in digitaler Form zur umfassenden Förderung von Lesekompetenz -...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Digitale Lesestifte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lehrmittel und -geräte 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden sollen digitale Lesestifte, die im Rahmen des vorhandenen Programms "Die Textprofis" des ZSL eingesetzt werden können. Sie genügen...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Druck und Lieferung von Materialien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckerei- und Verteilerdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fertigstellung im Bereich Druck 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“- Druck von Lernmaterialien auf Basis der vom ZSL zur Verfügung gestellten Druckvorlagen in der im Folgenden angegebenen Menge - Der Auftrag umfasst die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Nachbestellungsmöglichkeit gemäß den im "Preisblatt" aufgeführten Mengen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Die Eignung ist im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den vergangenen 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen beschäftigten Vollzeitkräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) (2)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat je Los folgende Mindestreferenzen vorzulegen: Nachweis von mindestens 2 geeigneten Referenzprojekten je Los über erbrachte vergleichbare...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG)...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-27 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ6K5B
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 065-194934 (2023-03-27)
Ergänzende Angaben (2023-04-13)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 065-194934

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Lieferfristen
Alter Wert
Text:
“Die Lieferung der initialen Bestellmengen muss bis 28.07.2023 erfolgen. Auf Wunsch des Auftraggebers wird ein Teil der zu liefernden initialen Bestellungen...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Lieferung der initialen Bestellmengen muss bis spätestens 06.09.2023 erfolgen. Auf Wunsch des Auftraggebers wird ein Teil der zu liefernden initialen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 076-228465 (2023-04-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachdidaktische Konzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept wissenschaftliche Evaluation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Produktqualität
Preis (Gewichtung): 80 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-194934

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grundschulmaterialien für Mathematik und Deutsch
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cornelsen Verlag GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Digitale Lesestifte
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Millenium 2000 GmbH
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Druck und Lieferung von Materialien
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kern GmbH
Postort: Bexbach
Postleitzahl: 66450
Region: Saarpfalz-Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Materialien für Sekundarstufe I in digitaler Form für die Fächer Deutsch und Mathematik mit einem Teilauszug des Mathematikmaterials in Printform”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Unter Ziff. II.1.7) "Gesamtwert der Beschaffung" sowie unter Ziff. V.2.4) "Gesamtwert des Auftrags/Loses" wurde aus Gründen des Geheimwettbewerbs und des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 115-356946 (2023-06-12)