Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig
L-EB01a-2022-00683”
Produkte/Dienstleistungen: Krankenversicherung (Zusatzversicherung)📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 475 200 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für die Mitarbeiter des Eigenbetriebes der Stadtreinigung Leipzig in Form...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird eine Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für die Mitarbeiter des Eigenbetriebes der Stadtreinigung Leipzig in Form eines
Gruppenversicherungsvertrags. Versichert werden alle Festangestellten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag (derzeit ca. 900) sowie alle Mitarbeiter in einem befristeten Arbeitsverhältnis über 12 Monate und alle Auszubildenden, im Folgenden Mitarbeiter genannt, die der Versicherung zustimmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusatzbausteine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Schutzimpfung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Laser-OP für Augen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon KFO
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Telemedizin
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon Pflege für Familienmitglieder ersten Grades und Lebenspartner
Preis (Gewichtung): 80,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 475 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Vertragsende die Kündigung erfolgt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-184be5f91a9-180e73fd2e09fe0f” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-184be5f91a9-180e73fd2e09fe0f” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-184be5f91a9-180e73fd2e09fe0f” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte muss ausgefüllt mit dem Angebot eingereicht werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-13
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen...”
Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen Form (nicht per E-Mail!) und dem vom Auftraggeber vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu Verfahren, d.h. sämtliche Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen (z.B. Bieteranfragen und deren Beantwortung, Bieterinformationen, Nachforderungen von Unterlagen, Auftragsschreiben) werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 013-033330 (2023-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für die Mitarbeiter des Eigenbetriebes der Stadtreinigung Leipzig in Form eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird eine Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für die Mitarbeiter des Eigenbetriebes der Stadtreinigung Leipzig in Form eines Gruppenversicherungsvertrags. Versichert werden alle Festangestellten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag (derzeit ca. 900) sowie alle Mitarbeiter in einem befristeten Arbeitsverhältnis über 12 Monate und alle Auszubildenden, im Folgenden Mitarbeiter genannt, die der Versicherung zustimmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 013-033330
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Betriebliche Zusatzkrankenversicherung für Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hallesche Krankenversicherung
Postanschrift: Reinsburgstraße 10
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7116603-3461📞
E-Mail: alexander.steiner@hallesche.de📧
Fax: +49 0 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 475 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 089-276159 (2023-05-03)