Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Unternehmen der Bewerbenden muss ein Architektur- oder Ingenieurbüro sein. Es sind 4 Referenzen, bei denen Leistungen der Generalplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung erbracht wurden, nachzuweisen.
Generalplanung:
1) Es ist eine Referenz (GP) einzureichen, welche die Mindestanforderungen erfüllt.
2) Eine Referenz gilt als Generalplanung, wenn mindestens die HOAI Leistungsbilder Objektplanung Gebäude sowie die Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung ausgeführt wurden.
3) Der erbrachte und abgeschlossene Leistungsumfang zu den angegebenen Referenzen (Eigenanteil) muss mindestens den Leistungsphasen (LPH) 1-5 gem. HOAI entsprechen.
4) Aktualität/Abschluss der gegenständlichen Ingenieurleistung muss zwischen 2010 und 02/2023 sein.
5) Die Referenz muss Gesamtbaukosten (KG 300-400) von mindestens 2,5 Mio. € umfassen.
positiv bewertet wird,
wenn über die geforderten Mindest-Leistungsphasen (1-5) weitere Leistungsphasen innerhalb der Referenz erbracht wurden,
je aktueller die Referenz ist,
wenn das Referenzprojekt höhere Baukosten als die Mindestanforderungen aufweist,
wenn die Referenz eine Grundinstandsetzung/Bestandsgebäude aufweist,
wenn der Referenzgeber Öffentlicher Auftraggeber oder ein Verkehrsunternehmen ist,
wenn das Referenzobjekt eine große Bruttogeschossfläche aufweist,
wenn es sich bei der Objektart um einen Betriebshof, Betriebswerkstatt, Industriekomplex oder Ähnliches handelt.
Objektplanung:
1) Es ist eine Referenz (OP) einzureichen, welche die Mindestanforderungen erfüllt.
2) Die Referenz muss sich von der Referenz 1 (Generalplanung) unterscheiden.
3) Der erbrachte und abgeschlossene Leistungsumfang zu den angegebenen Referenzen (Eigenanteil) muss mindestens den Leistungsphasen (LPH) 6-8 gem. HOAI entsprechen und die gegenständlichen Ingenieurleistungen müssen abgeschlossen sein.
4) Die Referenz muss Gesamtbaukosten (KG 300-400) von mindestens 1,5 Mio. € umfassen.
positiv bewertet wird,
wenn über die geforderten Mindest-Leistungsphasen (6-8) weitere Leistungsphasen innerhalb der Referenz erbracht wurden,
je aktueller die Referenz ist,
wenn das Referenzprojekt höhere Baukosten als die Mindestanforderungen aufweist,
wenn der Referenzgeber Öffentlicher Auftraggeber oder ein Verkehrsunternehmen ist,
wenn es sich um eine Referenz im Bestand, Bestandsgebäude handelt,
wenn das Referenzobjekt eine große Bruttogeschossfläche aufweist,
wenn es sich bei der Objektart um einen Betriebshof, Betriebswerkstatt, Industriekomplex oder Ähnliches handelt.
Tragwerksplanungsreferenz (TP):
1) Es ist eine Referenz (TP) einzureichen, welche die Mindestanforderungen erfüllt.
2) Die Referenz muss sich von der Referenz 1 (Generalplanung) unterscheiden.
3) Der erbrachte Leistungsumfang/die gegenständlichen Ingenierleistungen müssen abgeschlossen sein.
4) Die Referenz muss Gesamtbaukosten (KG 300-400) von mindestens 1,5 Mio. € umfassen.
Positiv bewertet wird,
wenn möglichst viele Leistungsphasen innerhalb der Referenz erbracht wurden und je aktueller die Referenz ist,
wenn das Referenzprojekt höhere Baukosten als die Mindestanforderungen aufweist,
wenn es sich um eine Referenz im Bestand, Bestandsgebäude handelt,
wenn das Referenzobjekt ein Bahnbauwerk ist,
wenn es sich bei der Referenz um ein Stahltragwerk mit Baujahr vor 1945 handelt.
Technische Ausrüstung:
1) Es ist eine Referenz einzureichen, welche die Mindestanforderungen erfüllt.
2) Die Referenz muss sich von der Referenz 1 (Generalplanung) unterscheiden.
3) Aktualität/Abschluss der gegenständlichen Ingenieurleistung muss 2010 oder jünger sein.
4) Die Referenz muss Gesamtbaukosten (KG 300-400) von mindestens 1,5 Mio. € umfassen.
Positiv bewertet wird,
je mehr Leistungsphasen und Anlagengruppen innerhalb der Referenz bearbeitet wurden,
je höher die Baukosten (KG 300-400) waren,
je aktueller die Referenz ist,
wenn die Referenz eine Grundinstandsetzung/Bestandsgebäude aufweist,
wenn der Referenzgeber Öffentlicher Auftraggeber ist,
wenn es sich bei der Objektart um einen Betriebshof, Betriebswerkstatt, Industriekomplex oder Ähnliches handelt.