Bewachungsdienste für den Zoo Leipzig, d.h. Rezeptionsdienste und Streifendienste in der Nachtschicht und ganztägig an den Wochenenden/Feiertagen etc., verbunden mit einem Realisierungskonzept an personellen Sicherheitsdienstleistungen, technischen Sicherungseinrichtungen, einschließlich deren Wartungs-, Pflege-, und Einbauleistungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsdienst
12012023
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Bewachungsdienste für den Zoo Leipzig, d.h. Rezeptionsdienste und Streifendienste in der Nachtschicht und ganztägig an den Wochenenden/Feiertagen etc.,...”
Kurze Beschreibung
Bewachungsdienste für den Zoo Leipzig, d.h. Rezeptionsdienste und Streifendienste in der Nachtschicht und ganztägig an den Wochenenden/Feiertagen etc., verbunden mit einem Realisierungskonzept an personellen Sicherheitsdienstleistungen, technischen Sicherungseinrichtungen, einschließlich deren Wartungs-, Pflege-, und Einbauleistungen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 670 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Rezeptionsdienst am Empfangsbereich , Nachtstreifen und Revierfahrten im zoologischen Garten, Alarmaufschaltung und Alarmverfolgung über NSL bereitstellen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Rezeptionsdienst am Empfangsbereich , Nachtstreifen und Revierfahrten im zoologischen Garten, Alarmaufschaltung und Alarmverfolgung über NSL bereitstellen, Kameraüberwachung und Wächterkontrollsystem installieren und betreiben, Sonderdienste
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 670 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die einseitige Option eingeräumt, den Auftrag höchstens zweimal um ein Jahr zu verlängern.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe bei II.2.7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss auf dem Formblatt 124 LD Angaben zu seiner Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes machen. Falls das Angebot in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss auf dem Formblatt 124 LD Angaben zu seiner Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes machen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf Anforderung zur Bestätigung der Erklärung die entsprechende Bescheinigung (zB Handelsregisterauszug) vorzulegen.
Zusätzlich ist mit dem Angebot vorzulegen: Nachweis über das Bestehen der Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO. Alternativ: Nachweis (Kopie) der Gewerbeerlaubnis oder einer vergleichbaren Zulassung eines anderen Mitgliedsstaates der EU, sofern der Bieter nach dem Recht
seines Herkunftsstaates eine solche Berechtigung besitzen muss, um die zu vergebenden Dienstleistungen erbringen zu können.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die den Anforderungen des § 14 BewachV entspricht, bzw. über eine entsprechende Haftpflichtversicherung nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bieters ODER Nachweis (Kopie) einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung bzw. einer entsprechenden Haftpflichtversicherung nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bieters. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine Kopie des Versicherungsscheins vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Hinausgehend über Formblatt 124 LD: Vorlage einer Eigenerklärung (Liste) über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit den zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Hinausgehend über Formblatt 124 LD: Vorlage einer Eigenerklärung (Liste) über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit Namen, Anschrift und Telefonnummer des Auftraggebers, sowie Auftragsdauer, Auftragsinhalt und Auftragswert).
- Eigenerklärung über das Bestehen eines gültigen VdS-Zertifikates für die Notruf-Service-Leitstelle (NSL) bzw. eines gleichwertigen Zertifikates; auf Verlangen der Vergabestelle ist eine Kopie des Zertifikats beizubringen
- Eigenerklärung über das Vorliegen einer Zertifizierung nach DIN 77200 oder gleichwertig; auf Verlangen der Vergabestelle ist eine Kopie des Zertifikats beizubringen
- Vorlage des Sachkundenachweises nach § 34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und Absatz 1a Satz 2 GewO für Sicherheitsmitarbeiter und Nachweis der erfolgreich absolvierten IHK-Ausbildung „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ als Mindestanforderung für den Objektleiter (mindestens aber Nachweis über die gerade laufende Ausbildung). Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise zu erbringen.
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Einsatzpersonals (Mitarbeiter Empfang und Revierfahrer) unter Vorlage eines Ausstattungsplans mit Fotos
- Eigenerklärung zur Qualifikation der technischen Fachkräfte zur Installation und zur Wartung des vom AN einzurichtenden Wächerkontrollsystems sowie der vom AN zu stellenden CCTV-Systeme
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 den obigen Anforderungen entsprechende Referenzen vorzulegen.
Der Sachkundenachweis nach § 34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und Absatz 1a...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 3 den obigen Anforderungen entsprechende Referenzen vorzulegen.
Der Sachkundenachweis nach § 34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und Absatz 1a Satz 2 GewO ist für mindestens drei Mitarbeiter vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es darf kein Ausschlussgrund gem. den §§ 123, 124 GWB vorliegen; dazu ist die Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD abzugeben; das Verlangen nach Vorlage...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es darf kein Ausschlussgrund gem. den §§ 123, 124 GWB vorliegen; dazu ist die Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD abzugeben; das Verlangen nach Vorlage weiterer Nachweise bleibt vorbehalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): eVergabe
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf § 160 Abs. 3 GWB. Er verweist insbesondere darauf, dass gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB Anträge auf Vergabenachprüfung unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber verweist auf § 160 Abs. 3 GWB. Er verweist insbesondere darauf, dass gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB Anträge auf Vergabenachprüfung unzulässig sind, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-038120 (2023-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunales Unternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rezeptions- und Streifendienst im Nachtdienst und ganztägig an den Wochenenden/Feiertagen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 670 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rezeptionsdienst im Empfangsbereich, Nachstreifen und Revierfahrten, Alarmaufschaltung und Alarmverfolgung” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungserbringungskonzept
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-038120
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 12012023
Titel: Bewachungsdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Black Knight GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@blackknight-security.com📧
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 610 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 084-253073 (2023-04-24)