Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewirtschaftung von 3 Betriebsrestaurants in Essen, Bottrop und Dinslaken
1-231397”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen📦
Kurze Beschreibung: Bewirtschaftung von 3 Betriebsrestaurants
1️⃣
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Essen, Bottrop, Dinslaken
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Emschergenossenschaft stellt hohe qualitative und nachhaltige Ansprüche an die Erbringung der Beschäftigtenverpflegung- und Servicedienstleistungen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Emschergenossenschaft stellt hohe qualitative und nachhaltige Ansprüche an die Erbringung der Beschäftigtenverpflegung- und Servicedienstleistungen in den Betriebsrestaurants.
Die Berücksichtigung relevanter ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte folgt deshalb im Einzelnen in den Ausschreibungstexten. Der AG erwartet vom AN, dass er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Betriebsgastronomie die Dienstleistungen entsprechend unserer Leistungsvorgaben, unter Anwendung der geltenden Gesetze und Bestimmungen in gleichbleibend hoher Qualität erbringt. Dabei wird eine kontinuierliche Anpassung an die veränderten Anforderungen der Gemeinschaftsverpflegung wie z.B. nachhaltige Ernährung, Verwendung von regionalen Produkten, Vermeidung von hohem Reststoffaufkommen und Umsetzung von Ernährungstrends vorausgesetzt.
Die folgenden Leistungen werden somit erfordert:
Bewirtschaftung des Betriebsrestaurant
Durchführung des Konferenzservice
Bereitstellen der Speisen zur Konferenz- und Seminarverpflegung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verpflegungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal- und Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 40%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 Monate verlängert werden.
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahme an den Ortsbesichtigungen in Essen, Bottrop und Dinslaken am 04.04.2023 ist zwingend erforderlich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD
-Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er die Leistungen betrifft, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er die Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
-Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
-Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD
-Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
-Angaben zu Arbeitskräften
Eigenerklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen gemäß Formblatt 124 LD
-Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
-Angaben zu Arbeitskräften
Eigenerklärung, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabefrist über eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 oder gleichwertige Qualitätssysteme verfügt und DIN ISO 14001:2015 oder gleichwertige Qualitätssysteme verfügt (mit Angebotsabgabe durch Unterschrift auf dem Angebotsschreiben zu bestätigen).
-Die Anforderungen und Inhalte der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 14001 sind z.B. erhältlich bei: Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, D-10787 Berlin
-Zertifikat (nach separater Aufforderung) Der EG/LV behält sich vor, den Bieter, der nach Abschluss der Angebotsprüfung den Zuschlag erhalten soll, aufzufordern, einen Nachweis über die Zertifizierung vorzulegen. Für ausländische Bieter gilt eine gleichwertige Zertifizierung aus dem Herkunftsland. Ausländische Bieter haben der Vergabestelle die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
-Angaben über die Betriebsstätte, welche die Leistung ausführt. Erläuterung zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung, sofern die zuständige Betriebsstätte nicht im 75 km Radius des Ausführungsortes liegt (dies umfasst mindestens die Sicherstellung der Betreuung durch die Objektleitung).
Der Bieter hat dazu ein Firmen- und Bieterprofil zu erstellen und dem Angebot beizufügen.
Die Erläuterung kann exemplarisch die folgenden Punkte beinhalten:
die Darstellung weiterer angebundener Projekte in der Umgebung
die geplante Betreuung durch eine Niederlassung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG-NRW) erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter) vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass der Bestbieter die nach diesem Gesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen nach Aufforderung innerhalb von 3 Werktagen vorlegen muss.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-18
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221174-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB genormten Fristen hin. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20417443502📞
Quelle: OJS 2023/S 051-149630 (2023-03-08)