Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung Mecklenburg-Vorpommern 2023/2024
221-197-Br-22
Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Kartierung und Überprüfung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern 2023/2024”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1658470.03 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kategorie A: Biotop- und LRT-Kartierung M-V 2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen📦
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Nordwestmecklenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG M-V)...”
Beschreibung der Beschaffung
Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG M-V) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (LRT) für das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (Bedarfsstelle).
Bei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-23 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die erwartete Biotopanzahl je Los kann der Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Stellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus,...”
Beschreibung der Optionen
Die erwartete Biotopanzahl je Los kann der Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Stellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der
Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.
Bei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 13 Abs. 7 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Für die Nachtragsoption können Mittel aus dem Vorhaben 'Indikatorenerhebung und Monitoring' (Förderung von Vorhaben i. R. d. Technischen Hilfe aus Mitteln...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Für die Nachtragsoption können Mittel aus dem Vorhaben 'Indikatorenerhebung und Monitoring' (Förderung von Vorhaben i. R. d. Technischen Hilfe aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER II) und aus dem Haushalt des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg Vorpommern (AZ 500016000009) genutzt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem...”
Zusätzliche Informationen
Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung.
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kategorie B: Biotop- und LRT-Kartierung M-V 2023/2024
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Dauer
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)*
- Vordruck "Eigenerklärung Russland-Sanktionen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)
- Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*.
- Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen
Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benannten
Unterauftragnehmer einzureichen.
Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.
*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit:
Um die technische Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Leistungsfähigkeit:
Um die technische Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer für die Nutzung von MVBIO-Pro über eine stabile Internetverbindung mit einer minimalen Bandbreite von 10 mbit/s verfügen.
Darüber hinaus ist eine GIS-Software (ArcGIS, QGIS o. Ä.) für die Bearbeitung und Prüfung von GEOdaten erforderlich, sofern die Digitalisierung nicht ausschließlich in MVBIO-Pro erfolgen soll.
Qualifikationen des vorgesehenen Personals:
a) Projektleitung:
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Master oder Diplom) in Biologie, Landschaftsökologie oder verwandten Studienrichtungen
b) Vorgesehene Kartierende:
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor) in Biologie, Landschaftsökologie oder verwandten Studienrichtungen oder eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Biotop- und LRT-Kartierung
Referenzen des vorgesehenen Personals aus den letzten drei Jahren vor Auftragsbekanntmachung:
a) Projektleitung:
- Mindestens eine (1) Referenz bei der Leitung von landschaftsökologischen Kartierprojekten (Biotopkartierung, FFH-Managementplanung, Entwicklungspläne)
- Mindestens eine (1) Referenz bei der Daten- und Fehleranalyse und dem Datenmanagement mit GIS-Software
b) Vorgesehene Kartierende:
- Mindestens eine (1) Referenz als Nachweis über naturräumliche Kenntnisse und floristische Artenkenntnisse im norddeutschen Raum
- Mindestens eine (1) Referenz als Nachweis über praktische Erfahrungen bei der landschaftsökologischen Einschätzung von Biotopen bzw. Lebensräumen auf der Grundlage botanischer Kartierungen
- Mindestens eine (1) Referenz als Nachweis über praktische Erfahrung in der Ansprache von FFH-Lebensraumtypen
(Es sind auch Referenzen aus den letzten 10 Jahren vor Auftragsbekanntmachung berücksichtigungsfähig, welche den gleichen Arbeitsschwerpunkt hatten wie die vorliegende Biotopkartierung)
Darüber hinaus muss das für den Auftrag vorgesehene Personal über Kenntnisse zu den folgenden speziellen Artengruppen verfügen:
- Erfahrungen in der Ansprache von Moosen, insbesondere für die Kartierung von Moosen
- Erfahrungen in der Ansprache von submersen Makrophyten Armleuchteralgen für die Gewässerkartierung
- Erfahrungen in der Ansprache von Flechten (für Ansprache von Dünen, Trockenrasen und Heiden)
(Es gilt als ausreichend, wenn mindestens ein (1) Kartierender des vorgesehenen Personals über die genannten speziellen Artenkenntnisse verfügt, wobei diese auch durch verschiedene Kartierende abgedeckt werden können.)
Der Einsatz von entsprechend qualifizierten Neueinsteigern als Kartierende ist zulässig, wenn der die Geländearbeiten durch drei oder mehr geeignete Kartierende durchgeführt wird und die Neueinsteiger mindestens die für die vorgesehenen Kartierenden genannten Qualifikationen und Kenntnisse vorweist. Darüber hinaus muss dieser durch einen Ausbilder fachlich begleitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar...”
Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58815164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-588485-15166 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-079005 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 559779.52 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG M-V)...”
Beschreibung der Beschaffung
Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG M-V) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (LRT) für das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (Bedarfsstelle). Bei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die erwartete Biotopanzahl je Los kann der Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung entnommen werden. Stellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus,...”
Beschreibung der Optionen
Die erwartete Biotopanzahl je Los kann der Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung entnommen werden. Stellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen. Bei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 13 Abs. 7 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-079005
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kategorie A: Biotop- und LRT-Kartierung M-V 2023
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11.1
Los-Identifikationsnummer: 11
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UmweltPlan GmbH Stralsund
Postanschrift: Tribseer Damm 2
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 383161080📞
E-Mail: vertragswesen@umweltplan.de📧
Fax: +49 3831610849 📠
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26557.08 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Kartierung (Feldarbeit und Dateneingabe) für 2.600 Kartierobjekte
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12.1
Los-Identifikationsnummer: 12
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29940.97 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13.1
Los-Identifikationsnummer: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23976.88 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14.1
Los-Identifikationsnummer: 14
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grünspektrum
Postanschrift: Bergstraße 26
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Telefon: +49 3954210268📞
E-Mail: info@gruenspektrum.de📧
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26536.04 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Kategorie B: Biotop- und LRT-Kartierung M-V 2023/2024
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16.1
Los-Identifikationsnummer: 16
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 169240.37 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 17.1
Los-Identifikationsnummer: 17
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42963.36 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 18.1
Los-Identifikationsnummer: 18
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64101.18 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 19.1
Los-Identifikationsnummer: 19
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 63224.51 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 20.1
Los-Identifikationsnummer: 20
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64139.13 💰
2️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 21.1
Los-Identifikationsnummer: 21
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49 100 💰
Quelle: OJS 2023/S 090-276744 (2023-05-05)