Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung (BGF ca. 10.300 m2)
Folienschottung und Schleusen Arbeitsbereiche (ca. 3.000 m2)
Rückbau technische Anlagen und Leitungen (Lüftungsgeräte ca. 10 St., Lufterhitzer ca. ca. 7 Schaltanlagen, 16 St. Rohrleitungen ca. 8.700 m, Lüftungsskanäle ca. 4.700 m2, Kabel ca. 25.000 m, etc.)
Schadstoffsanierung Asbest und KMF (ca. 70 asbesthaltige Brandschutztüren, ca. 90 asbesth. Brandschutzklappen, ca. 4.800 m2 KMF-haltige Lüftungskanalisolierung, ca. 2.000 m KMF-haltige Rohrisolierung, ca. 900 m2 asbesthaltige Spachtelmasse, ca. 1.800 m2 KMF-haltige Dämmung, ca. 3.100 m2 KMF-haltiger Spritzputz auf Stahlträgern und angrenzenden Wand- und Deckenflächen, etc.)
Reinigung Sanierungsbereiche (Reinigung Hörsäle in zwei Schritten zu je ca. 2.000 m2, Reinigung übriger Flächen mit ca. 4.500 m2)
Entsorgung Schadstoffe (ca. 60 To. Asbestabfälle, ca. 90 To. KMF-Abfälle, ca. 16 To. Alholz A IV-Abfälle, etc.)
Rückbau- und Abbrucharbeiten (ca. 220 m Beton-Sägearbeiten und ca. 70 To. zugehöriger Betonabbruch, ca. ca. 440 m2 Mauerwerks-Abbruch, ca. 40 Deckendurchbrüche (Stbn), ca. 2.500 m2 Estrich-Abbruch, ca. 1.030 m2 Druckböden in Hörsälen, ca. 130 m3 Aufbeton in Hörsälen, ca. 2.500 m2 GK-Decken in Hörsälen, ca. 370 m2 Projektionsflächen aus Rabitz, ca. 2.000 St. Hörsaalgestühl inkl. UK, Demontage von ca. 50 Türen, ca. 220 m2 WC-Trennwandanlagen, ca. 2.100 m2 gemischte Bodenbeläge, etc.)
Entsorgung nicht schadstoffbelasteter Materialien (ca. 180 To. Ziegel-Abfälle, ca. 400 To. Beton-Abfälle, ca. 350 To. Abfall-Gemische aus Beton, Ziegel und Keramik, ca. 70 To. Gipsbaustoff-Abfälle, ca. 14 To. Kabel, ca. 19 To Eisen/Stahl, etc.)