Brunnenreinigung in 3 Losen für 1 Jahr mit der Option auf bis zu 3 Jahre zu verlängern
- Los 1 Innenstadt/Neustadt
- Los 2 Altstadt
- Los 3 Rheinpark/Rechtsrheinisch
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Brunnenreinigung in 3 Losen für 1 Jahr mit der Option auf bis zu 3 Jahre zu verlängern
2023-0036-260-31”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Brunnenreinigung in 3 Losen für 1 Jahr mit der Option auf bis zu 3 Jahre zu verlängern
- Los 1 Innenstadt/Neustadt
- Los 2 Altstadt
- Los 3 Rheinpark/Rechtsrheinisch”
Kurze Beschreibung
Brunnenreinigung in 3 Losen für 1 Jahr mit der Option auf bis zu 3 Jahre zu verlängern
- Los 1 Innenstadt/Neustadt
- Los 2 Altstadt
- Los 3 Rheinpark/Rechtsrheinisch
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Brunnenreinigung Innenstadt/Neustadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung von Brunnen der Innenstadt und Neustadt innerhalb der Saison für 1 Jahr mit der Option der Verlängerung bis auf 3 Jahre” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-14 📅
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Brunnenreinigung Altstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-10 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Brunnenreinigung Rheinpark/Rechtsrheinisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- aktueller amtlicher Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister
- Es dürfen bei den nachfolgenden Eignungs- und Leistungsfähigkeitskriterien keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- aktueller amtlicher Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister
- Es dürfen bei den nachfolgenden Eignungs- und Leistungsfähigkeitskriterien keine Ausschlussgründe vorliegen. Dieses kann zunächst durch eine Eigenerklärung (124) nachgewiesen werden. Später wird der Auftraggeber, auf besonderes Verlangen, die Einzelnachweise einfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Bescheinigung einer Haftpflichtversicherung mit aufgeführten Mindestversicherungssummen
2. Angaben aus den letzten drei Geschäftsjahren zum Gesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.Bescheinigung einer Haftpflichtversicherung mit aufgeführten Mindestversicherungssummen
2. Angaben aus den letzten drei Geschäftsjahren zum Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie der Umsatz aus Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung der vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sind
3. Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Finanzbehörde
4. aktuelle Bankauskunft durch einen Liquiditätsnachweis
“Mindestanforderungen an Umsatz: mindestens 1,5-fache des Auftragswertes (je Los) je Jahr, Nachzuweisen durch Eigenerklärung (124), später auf besonderes...”
Mindestanforderungen an Umsatz: mindestens 1,5-fache des Auftragswertes (je Los) je Jahr, Nachzuweisen durch Eigenerklärung (124), später auf besonderes Verlangen des Auftraggebers durch den Nachweis zum Beispiel eines Steuerberaters
Mindestanforderungen an Haftpflicht:
a. Je Schadensfall: Personenschäden 1.500.000,00 Euro; Sachschäden 1.500.000,00 Euro
b. Dem Bieter wird eingeräumt, gegebenenfalls die Versicherungssumme entsprechend anzupassen und die entsprechende Bescheinigung spätestens vor Auftragsbeginn dem Auftraggeber vorzulegen. In diesen Fällen ist eine Eigenerklärung bezüglich der Anpassung an die Versicherungskriterien beizufügen. Vor Auftragsvergabe ist dann der entsprechende Nachweis nachzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. aktuelle Referenzliste hinsichtlich der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Vertragsvolumen / Leistungen, unter Angabe eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. aktuelle Referenzliste hinsichtlich der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Vertragsvolumen / Leistungen, unter Angabe eines Ansprechpartners (Name, Funktion, Telefon, Email); die Anzahl der jeweils eingesetzten Mitarbeiter sowie eine kurze Aufgabenbeschreibung und Angaben zum jeweiligen Auftragsvolumen;
6. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und in Kopie der an die zuständige Berufsgenossenschaft gemeldete Entgeltnachweis für das Jahr 2022
7. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger mit Angabe der Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter aus der hervorgeht, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeträge regelmäßig nachkommt
8. Angaben zur Personalentwicklung (Einstellung, Wechsel) der letzten drei Jahre (unter anderem durchschnittliche Beschäftigungszahl, sowohl Belegschaft als auch Führungspersonal); sowie die Fluktuationsrate im Unternehme
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen: davon insgesamt 3 Referenzen mit einem jeweiligen Auftragswert in Höhe von mindestens 100.000 Euro netto pro Geschäftsjahr” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-13
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 060-175478
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Ii.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7)
Alter Wert
Text: Beginn: 14.04.2023Ende: 28.02.2024
Neuer Wert
Text: Begin: 21.04.2023Ende: 28.02.2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.2)
Alter Wert
Datum: 2023-04-13 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-20 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.6)
Alter Wert
Datum: 2023-07-13 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-07-20 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv.
Ort des zu ändernden Textes: 2.7)
Alter Wert
Datum: 2023-04-13 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-20 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2023/S 063-186737 (2023-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Postanschrift: Ottoplatz 1
E-Mail: 26angebotseingang@stadt-koeln.de📧
Adresse des Käuferprofils: https://www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 060-175478
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Brunnenreinigung Innenstadt/Neustadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berrewitz & Co. GmbH
Postanschrift: Gabelsbergerstraße 41
Postort: Köln
Postleitzahl: 50674
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221414685📞
E-Mail: info@berrewitz.de📧
Fax: +49 0 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Brunnenreinigung Altstadt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Brunnenreinigung Rheinpark/Rechtsrheinisch
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 142-454123 (2023-07-21)