Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Büromobiliar
DRESO_HH-2023-0006
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Büromöbeln
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standardarbeitsplätze
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Büromobiliar für die Standard-Arbeitsplätze” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-14 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 30%
- Umsatz 100&
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 70%
- Referenzen 50%
- Lieferübersicht 50%” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: OPTION MÖBEL 2. ETAGE FÜR UNTERMIETER
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürodrehstühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Bürodrehstühlen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stauraumsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Stauraumsystemen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kollaborationsmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Kollaborationsmöbeln
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Phone Boxes
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Phone Boxes
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Darstellung des Unternehmens (möglichst unter Angabe von Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Darstellung des Unternehmens (möglichst unter Angabe von Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register, gesetzliche Vertretung, Ansprechperson, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort, Leistungsspektrum des Bieters sowie - falls zutreffend - ausführliche Darstellung einer Konzernverbundenheit/-angehörigkeit bzw. zu anderen Unternehmen
- Eigenerklärung zur Eignung
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbarer Registerauszug, zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags nicht älter als sechs Monate (Kopie ausreichend). Ausländische Bietende haben gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen. Diese sind zwingend ins Deutsche zu übersetzen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird; Mindestanforderung: Deckungssummen mind. 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 0,75 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden, jeweils mind. zweifach maximiert
- Erklärung über Umsatz für Leistungen, die mit der gegenständlichen Lieferung und Montage vergleichbar sind in den letzten drei Jahren. Vergleichbar sind Leistungen der Lieferung und Montage von Büromobiliar zum jeweiligen Los; Mindeststandard: Umsatz je Los, 250.000 €
- Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes
- Erklärung Russlandsanktionen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
siehe Auflistung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen (Eigenangaben)
Referenz 1 - Durchführung und Umsetzung eines vergleichbaren Projektes:
Innovatives New Work Konzept in einer vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen (Eigenangaben)
Referenz 1 - Durchführung und Umsetzung eines vergleichbaren Projektes:
Innovatives New Work Konzept in einer vergleichbaren Anforderung und Größenordnung
Referenz 2 - Durchführung und Umsetzung eines vergleichbaren Projektes:
Innovatives New Work Konzept in einer vergleichbaren Anforderung und Größenordnung
Referenz 3 - Durchführung und Umsetzung eines vergleichbaren Projektes:
Innovatives New Work Konzept in einer vergleichbaren Anforderung und Größenordnung
Die Referenzen 1 bis 3 sollen jeweils für unterschiedliche Auftraggebende durchgeführt worden sein. Im Teil-nahmewettbewerb wird die Vergleichbarkeit zur ausgeschriebenen Leistung für die Beurteilung der Vergleich-barkeit mit dem hier vorliegenden Projekt zugrunde gelegt. Wertungskriterien sind Produktportfolio, Methodik und Umfang der Lieferung und Montage, Lieferzeit, Zeitrahmen der Referenz.
Für jede Referenz sind folgende Angaben zu machen:
- Kunde und Projektbeschreibung
- Monat + Jahr der Umsetzung
- Produktportfolio der Referenz = Produkt-/ Systemangaben
- Auftragsgrößenordnung = Umfang der Produkte/Systeme in Liefermengen und Gesamt-Auftragswert
- Rolle der Firma (z.B. Hauptauftragnehmer / Unterauftragnehmer etc.)
- Umfang/Aufwand für Lieferung und Montage in Personentagen
- Methoden, Werkzeuge, techn. Umfeld (Logistik- und Montagekonzept)
- Lieferzeit (Zeitraum Bestelldatum des Kunden - 1. Lieferung)
Dokumentation über die Serienprodukte
Übersicht über den für Los 1 produktrelevanten Lieferumfang aus der Serienproduktion mit Fotobeispielen und Produktbeschreibungen anhand einer Liste. Diese müssen einen eindeutigen Bezug zu den in den jeweiligen Produktleistungsverzeichnissen beschriebenen Positionen haben. Eine Gesamtübersicht der Serienproduktion ist nicht notwendig.
Nachweise Produktionsmanagement
Gefordert wird eine ISO 9001 Zertifizierung oder Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens sowie Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt auf max. 4 DIN A4-Seiten zur Erläuterung der innerbetrieblichen Prozessketten für den Produktionsprozess
Nachweise Lieferketten
Zu erbringen sind Nachweise über die Rohstoffherkunft, Prüfgutachten/ Prüfzeugnisse eingesetzter Werkstoffe und künstlich hergestellter Materialien, Nachweise/ Erklärungen zur Umweltbilanz und Recyclingkreislauf oder Beschreibung der Lieferketten auf max. 4 DIN A4-Seiten zur Erläuterung der innerbetrieblichen Lieferkreisläufe zur Sicherstellung der Wertschöpfungsketten
Umweltnachweise
Einzureichen sind Nachweise DIN ISO 14001 oder EMAS II Zertifizierung oder Beschreibung der Maßnahmen zur Einhaltung ökologischer und nachhaltiger Produktentwicklung, -herstellung, -vertrieb und Rückführung in den Recyclingkreis auf max. 4 DIN A4-Seiten
Mitarbeiterqualifikation
Angaben gemäß Formblatt Mitarbeiterqualifikation der am Projekt beteiligten Mitarbeiter des Bieters
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistungen sind durch qualifiziertes Personal zu erbringen. Qualifiziertes Personal zeichnet sich dadurch aus, dass sie über eine entsprechende...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leistungen sind durch qualifiziertes Personal zu erbringen. Qualifiziertes Personal zeichnet sich dadurch aus, dass sie über eine entsprechende Ausbildung oder abgeschlossene Weiter- oder Fortbildungsmaßnahme im Bereich der Möbelbranche
verfügen. Es muss nachgewiesen sein, dass das eingesetzte Personal über eine QUALITY OFFICE Zertifizierung oder über die Weiterbildung zum geprüften Arbeitsplatzexperten sowie zum Ergonomieberater verfügt. Die minimale Anforderung liegt bei mindestens jeweils zwei Personen pro Weiterbildung. Diese können personengleich sein.
Die Anforderungen der Nachhaltigkeit sind durch eine geschlossene Produktkette (Chain of Custody) vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt über die gesamte Lieferkette nachzuweisen. Eine Rückverfolgbarkeit muss möglich sein.
Der Nachweis gilt als dann gegeben, wenn der Bieter für seine Möbelprodukte eine der folgenden Zertifizierungen vorlegen
kann:
- Zertifizierung FSC (Forest Stewardship Council)
- Zertifizierung PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
- Zertifizierung nach DE-UZ-38 (Blauer Engel, RAL-UZ 38)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-23 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Formale Ausschlusskriterien:
- Verpflichtungserklärung Mindestlohn
- Verpflichtungserklärung Russland-Sanktionen (wenn anbei liegendes Datenblatt nicht unterschrieben ist, wird das Kriterium nicht bestätigt - führt zum Ausschluss)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde Interner Service und Steuerung Vergabekammer (Abt. 14)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB.
Die zuständige Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB.
Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 028-080744 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 612 900 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 028-080744
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Standardarbeitsplätze
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nack Büroeinrichtungen GmbH
Postanschrift: Hammer Str. 25
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 183954.96 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bürodrehstühle
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH
Postanschrift: Thundorfer Str. 11
Postort: Freystadt-Rettelloh
Postleitzahl: 92342
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27581.82 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Stauraumsystem
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gärtner Büro und Wohnen GmbH
Postanschrift: Große Bleichen 23
Postleitzahl: 20354
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118 100 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199813.03 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Kollaborationsmöbel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202753.10 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Phone Boxes
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 144-456667 (2023-07-24)