Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Teil a.) Erfahrungen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft
Technische Leistungsfähigkeit Unternehmen/ Ing.-Büro (nur Los 1):
- Nachweis durch Eigenerklärung, dass min. 3 Angestellte im Unternehmen eine 4.2-Ausbildung (techn. Berechtigter) besitzen
- Nachweis, dass in den letzten 15 Jahren ein Tunnel ≥ 250 m im Sprengvortrieb überwacht wurde
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit den Angaben: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit
Benennung Ansprechpartner, Baukosten, Leistungszeitraum und Leistungsinhalte.
iTWO DB Lizenz
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollte die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung vom AN, die Lizenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu erwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
iTWO DB Abrechnung
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO Abrechnung durch Vorlage der Zertifikate.
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung vom AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Doxis Schulung
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einer Doxis Schulung durch Vorlage des Zertifikats.
Sollte die erforderliche Schulung noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung vom AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Teil b) Nachweis über die Qualifikation und vorhandene Zulassungen für den/die vorgesehene/n leitende/n Mitarbeiter/in
Qualifikation des vorgesehenen Personals:
Qualifikationsnachweise des einzusetzenden Personals als Lebensläufe mit Angabe bearbeiteter Projekte (Bezeichnung des Bauvorhabens, Ausführungszeitraum, überwachte Bauleistungen, Auftragsvolumen Bauleistung und BÜ-Leistung) und der Position des Mitarbeiters im Projekt für die nachfolgenden Punkte 2-7. Im Einzelnen müssen folgende Personalqualifikationen
nachgewiesen werden:
Hinweis: in Klammern () ist die Art des Nachweises angegeben.
Die Aufgaben können in Personalunion erfüllt werden.
Für Los 1: Leitender Bauüberwacher:
Bauingenieur oder vergleichbar (Diplom, Bachelor,Master - Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
- 8 Jahre Erfahrung in der Bauüberwachung in Großprojekten Bausumme > 25 Mio im Bereich Tunnelbau
oder Verkehrsanlage
- davon mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als leitender Bauüberwacher in Tunnelbauprojekten
- davon Überwachung von mind. 1 Projekt im Sprengvortrieb und Spritzbetonbauweise bei
Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Abschluss der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück
liegen.
Los 1: Bauüberwacher Bahn Oberbau/KIB:
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Überwachung von Tunnelbaumaßnahmen, davon Überwachung von mind. 1 Projekt im Sprengvortrieb und Spritzbetonbauweise bei Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Abschluss der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
Los 1: Fachbauüberwacher KIB/Tunnelbau:
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bauüberwachung von Tunnelbauprojekten in Infrastrukturmaßnahmen
- 1 Referenz für Tunnelbauprojekte mit Sprengvortrieb. Der Abschluss der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
Los 1: Abfalltechnische Baubegleitung:
Umweltingenieur, Geowissenschaftler (Bachelor, Master, Diplom) oder gleichwertig (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der abfalltechnischen Baubegleitung
Los 1: Bauüberwacher Geotechnik / Geologie:
Bauingenieur (Bachelor, Master, Diplom), Ingenieurgeologe oder gleichwertig (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der geotechnischen Überwachung im Tunnelbau
- 1 Referenz für Projekt Tunnelbau. Der Abschluss der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
Los 1: Vermessungstechnischer Bauüberwacher:
Vermessungsingenieur (Bachelor, Master, Diplom) oder gleichwertig.
- Berufserfahrung in der Gleis- und Ingenieurvermessung (offene Strecke und Tunnel zusammen 5 Jahre)
- 1 Referenz Ingenieurvermessung Tunnelbau
- 1 Referenz Ingenieurvermessung offene Strecke Gleisbau in Projekten der DB
Der Abschluss der Bauarbeiten der Referenzprojekte darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
Los 4: Bauüberwacher Umwelt
Umweltfachliche Bauüberwachung (uBÜ): „Anerkennung genereller uBÜ für das Themenfeld Naturschutz durch die DB“ und „Anerkennung spezieller uBÜ für das Themenfeld Naturschutz durch die DB“ jeweils gemäß EBA-Umweltleitfaden 7, Nachweis durch Vorlage des Anerkennungsschreibens
Los 5: SiGeKo / DGUV - Koordinator
Folgende Qualifikationen sind im Sinne der BaustellV als geeignet für den SiGeKo anzusehen:
- SiGeKo-Qualifikation nach RAB (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
Der DGUV-Koordinator hat eine Sachkunde über Sicherheit und Gesundheitsschutz nachzuweisen, dessen
Ausbildung und Inhalte folgenden Regelwerken entsprechen:
- DGUV-Regel 101-004 – Kontaminierte Bereiche
- TRGS 524 – technische Regeln für Gefahrstoffe; Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen
- TRGS 551 – technische Regeln für Gefahrstoffe; Teer und anderer Pyrolyseprodukte aus organischem Material
Nachweis durch Vorlage von 2 entsprechenden Referenzen in der Ausführung von Bauvorhaben für die vorgenannten Aufgabenfelder, um die genannten Aufgaben fachgerecht erledigen zu können.
Nähere Informationen sind im Dokument 23FEI65571_Teilnahmeantrag zu entnehmen.