Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Darstellung der Zahl der in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten festangestellten Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte)
2.) Nachweis der Begutachtung durch die Berufsgenossenschaft (BG Bau)
3.) In Notfällen innerhalb von 4 Stunden nach erfolgter Benachrichtigung. 24 Stunden Notdienst mit verbindlichen Kontaktdaten für den AG und die Notdienstmitarbeiter des AG, sowie externe Callcenter.
4.) Bedingt durch sich häufende Sturmereignisse in Mainz, mit entsprechenden Schäden, ist die Vorhaltung von mindestens 2 betriebseigenen Hebebühnen für Soforteinsätze unabdingbar (Nachweis vor Auftragserteilung).
5.) Ausführung von zusätzlich erforderlichen Reinigungen und/oder Reparaturleistungen innerhalb von 3 Werktagen nach erfolgter Beauftragung.
6.) Die Erreichbarkeit des AN ist Mo- Fr, 7 – 16 Uhr zu gewährleisten.
7.) Vertragssprache ist deutsch. Projektleitung sowie Vorarbeiter müssen der deutschen Sprache mächtig sein, bei Zweifeln auf Seiten des AG kann das Vorlegen einer entsprechenden Qualifizierung gefordert werden (Projektleitung B2, Vorarbeiter A2).
8.) Darstellung, welche Leistungen ggf. durch Nachunternehmer erbracht werden sowie deren Benennung.
9.) Vergleichbare Referenzprojekte mit folgenden Angaben:
- 3 Referenzen für die Erbringung von Leistungen im Bereich Dachrinnenreinigung in vergleichbarer Größenordnung
Für die Wertungsfähigkeit der Referenzprojekte sollen folgende Unterangaben vollständig gemacht werden:
- Bezeichnung der Maßnahme und Land/Ort
- Angabe von Auftraggeber (Ansprechpartner, Telefonnummer)
- Beschreibung der Art und des Leistungsumfanges
- Bei Bewerbergemeinschaften/Nachunternehmern: Auftragnehmer (Name des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft bzw. des Nachunternehmers)
- Angabe des Auftragssumme (brutto)
- Angabe des Ausführungszeitraums (von/bis)
Sämtliche Nachweise sind in deutscher Sprache (oder bei Nachweisen in anderer Sprache mit beglaubigter Übersetzung in die deutsche Sprache) mit dem Teilnahmeantrag abzugeben.
Allgemeiner Hinweis zum Einsatz von Nachunternehmern: werden für wesentliche Hauptleistungen Nachunternehmer eingesetzt, ist die Eignung auch für diese nachzuweisen, d. h. es sind für jeden Nachunternehmer mit dem Teilnahmeantrag die in 3.1) genannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls einzureichen.