Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahlkriterien
3 Maßgebende Mindeststandards
3.1 Nachweis Berufshaftpflicht (§45 Abs. 1 Nr. 3 VgV i.d.z.Z. gültigen Fassung) liegt vor
Deckungssummen: 1,5 Mio. EUR (Personenschäden), 0,5 Mio. EUR (Sonstige Schäden)
3.2 Formlose Bankerklärung zur allg. Kreditwürdigkeit (nicht älter als 6 Monate) gem. §45 Abs. 4 Nr. 1 VgV i.d.z.Z. gültigen Fassung
bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied der Bewerber-gemeinschaft
4 Referenzen
Bezeichnung der Referenzen im Bereich "Objektplanung Gebäude"
4.2
Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen
4 Punkte = Erbringung von >= 7 Leistungsphasen (Bereich Leistungsphasen 1 - 9)
3 Punkte = Erbringung von >= 5 Leistungsphasen (Bereich Leistungsphasen 1 - 9)
2 Punkte = Erbringung von >= 3 Leistungsphasen (Bereich Leistungsphasen 1 - 9)
1 Punkt = Erbringung von < 3 Leistungsphasen (Bereich Leistungsphasen 1 - 9)
Bereich 1-4, Faktor 20
4.3
Vergleichbarkeit der Beauftragung
Auftraggeber ist öffentlicher Auftraggeber
2 Punkte = Referenz durch öffentlicher AG beauftragt
1 Punkt = Auftraggeber der Referenz ist nicht öffentlich
Bereich 1-2, Faktor 10
4.4
Art der Leistung
Geplantes Projekt enthält eine vollständige Dachsanierung
3 Punkte = Referenz beinhaltet Leistungen "vollständige Dachsanierung"
2 Punkt = Referenz beinhaltet Leistungen "teilweise Dachsanierung"
1 Punkt = Referenz beinhaltet keine Dachsanierung
Bereich 1-3, Faktor 35
4.5
Art der Substanz
Geplantes Projekt enthält eine Schadstoffsanierung
3 Punkte = Referenz beinhaltet eine vollständige Schadstoffsanierung der betroffenen Bauteile
2 Punkte = Refernez beinhaltet eine partielle Schadstoffsanierung der betroffenen Anschlussstellen
1 Punkt = Referenz beinhaltet keine Schadstoffsanierung
Bereich 1-2, Faktor 25
4.6
Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsstrategie
Erforderliche Leistung: Nachhaltiges Bauen
2 Punkte = Referenz berücksichtigt Nachhaltigkeitsaspekte der Dachnutzung (PV. Gründach, etc.)
1 Punkt = Referenz berücksichtigt keine Nachhaltigkeitsaspekte
Bereich 1-2, Faktor 10