Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung übergreifend zutreffend für Los 1 bis 6:
-Verfügbarkeit von mindestens einem in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter
- Erklärung über Erfahrung in der Anwendung der folgenden BIM-Kernelemente
Befolgen von Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
Vervollständigen und nachhalten eines BIM-Projektabwicklungsplans (BAP) in Kooperation mit dem AG
gemeinsame Nutzung einer zentralen Datenumgebung (Common Data Environment)
Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)
- Nachweis von mindestens 1 BIM-Referenzprojekt (unabhängig von Fachgewerk und Leistungs-phase)
*BIM-Koordinator
Erklärung, dass die durch das Unternehmen oder der vorgesehene Nachunternehmer zur Leistungsausführung vorgesehenen Mitarbeiter mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als BIM-Koordinator in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion von BIM-Projekten haben und im Unternehmen fest angestellt sind.
*BIM-Modellautor
Erklärung, dass die durch das Unternehmen oder der vorgesehene Nachunternehmer zur Leistungsausführung vorgesehene Mitarbeiter mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als BIM-Modellautor bei der Anwendung der BIM-Methodik hat und im Unternehmen fest angestellt ist.
Los 1:
* Benennung Projektleiter AN/ Planungsleiter
Projektleiter AN / Planungsleiter mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet.
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt des Mitarbeiters welche die Erstellung von Gesamtgewerkeplanungen in Generalplanerverantwortung in mindestens folgenden Leistungsbereichen enthalten:
- Fachplanung LST-Anlagen
Weiterhin sind folgende Bedingungen für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen: Projektbearbeitung in den Lph 1 bis 3 der HOAI bei Aus-, Um- oder Neubauprojekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen die als Leistung des Bewerbers Planung, Organisation und Koordination beinhalten.
Als Referenz werden zudem nur Projekte anerkannt
- mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 20 Mio. € netto,
- die innerhalb der letzten 10 Jahren bearbeitet wurden und die zuvor genannten Leistungsphasen zum Inhalt hatten. Mindestens Lph 2 muss in genanntem Zeitraum abgeschlossen worden sein.
Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
*Benennung Planer/ Fachplaner LST
Planer/Fachplaner mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet.
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt des Mitarbeiters in der Planung von Aus-, Um- oder Neubauprojekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, Projektbearbeitung in den Lph 1 bis 3 der HOAI im folgenden Leistungsbereich:
- Fachplanung Technische Streckenausrüstung für LST-Anlagen
Als Referenz werden zudem nur Projekte anerkannt:
- mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 20 Mio. € netto,
- die in den letzten 10 Jahren bearbeitet wurden und das zuvor genannte Leistungsspektrum zum Inhalt hatten. Mindestens Lph 2 muss in genanntem Zeitraum abgeschlossen worden sein.
Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Los 2:
*Benennung Projektleiter AN/ Planungsleiter
Projektleiter AN / Planungsleiter mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet.
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt des Mitarbeiters welche die Erstellung von Gesamtgewerkeplanungen in Generalplanerverantwortung in mindestens folgenden Leistungsbereichen enthalten:
- Fachplanung TK-Anlagen inkl. GSM-R
Weiterhin sind folgende Bedingungen für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen: Projektbearbeitung in den Lph 1 bis 3 der HOAI bei Aus-, Um- oder Neubauprojekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen die als Leistung des Bewerbers Planung, Organisation und Koordination beinhalten.
Als Referenz werden zudem nur Projekte anerkannt
- mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 5 Mio. € netto,
- die innerhalb der letzten 10 Jahren bearbeitet worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen zum Inhalt hatten. Mindestens Lph 2 muss in genanntem Zeitraum abgeschlossen worden sein.
Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
*Benennung Planer/ Fachplaner TK
Planer/Fachplaner mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet.
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt des Mitarbeiters in der Planung von Aus-, Um- oder Neubauprojekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, Projektbearbeitung in den Lph 1 bis 3 der HOAI in mindestens folgenden Leistungsbereichen:
- Fachplanung TK-Anlagen inkl. GSM-R
Als Referenz werden zudem nur Projekte anerkannt:
- mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 5 Mio. € netto
- die in den letzten 10 Jahren bearbeitet worden sind und das zuvor genannte Leistungsspektrum zum Inhalt hatten. Mindestens Lph 2 muss in genanntem Zeitraum abgeschlossen worden sein.
Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Los 3:
*Erklärung Planer/ Fachplaner OLA
Das Unternehmen oder der vorgesehene Nachunternehmer erklärt, dass die zur Leistungsausführung vorgesehenen Mitarbeiter über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fachplaner für Oberleitungsanlagen verfügen und im Unternehmen fest angestellt sind. Der vorgesehene Qualitätsprüfer erfüllt die Mindestanforderungen hinsichtlich Berufserfahrung und Qualifikation wie der vorgenannte Fachplaner.
*Benennung Planer/ Fachplaner 50 Hz
Planer/Fachplaner mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet.
Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt des Mitarbeiters in der Planung von Aus-, Um- oder Neubauprojekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, Projektbearbeitung in den Lph 1 bis 3 der HOAI mit mindestens folgenden Leistungsbereichen:
- Fachplanung Technische Ausrüstung 50Hz
Als Referenz werden zudem nur Projekte anerkannt:
- mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 10 Mio. € netto
- die in den letzten 10 Jahren bearbeitet worden sind und das zuvor genannte Leistungsspektrum zum Inhalt hatten. Mindestens Lph 2 muss in genanntem Zeitraum abgeschlossen worden sein.
Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.