1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurze Beschreibung des Auftrags:
Bei den Dächern des Objektes handelt es sich um Flachdächer, die die Hochhäuser miteinander verbinden und als Verkehrswege...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurze Beschreibung des Auftrags:
Bei den Dächern des Objektes handelt es sich um Flachdächer, die die Hochhäuser miteinander verbinden und als Verkehrswege für Fußgänger dienen. Es gibt kleine bepflanzte Bereiche, gepflasterte Gehwege und auf einem Großteil der Dachflächen eine Kiesschüttung. Die Dächer sind undicht, die Ursachen konnten bei mehreren Begehungen nicht festgestellt werden. Die Dachflächen sind unter den aktuellen gesetzlichen Vorgaben sowie den Vorgaben zu energetischen Sanierungen der Landesregierung NRW zu erneuern. Die Instandsetzungs-
und Erneuerungsmaßnahmen sind so zu planen, dass die Belange des Universitätsbetriebes nicht gestört werden (genutzte Gebäude).
Größe der Dachflächen:
NCDF + NDEF ca. 9.000 m2
Alter der Dachflächen: ca. 45 Jahre
Zielfestlegung
Maßnahmen zum kompletten Ersatz eines nicht (mehr) funktionstüchtigen Dachschichtenaufbaus, einschl. aller An- und Abschlüsse, entsprechend der anerkannten Regeln der Technik.
Im Zuge dieser Arbeiten sollen wertverbessernde Maßnahmen durchgeführt werden wie:
- Erhöhung des Qualitätsniveaus der Dachdichtung
- Verbesserung des Wärmeschutzes gemäß den Vorgaben zur energetischen Sanierung der Landesregierung
NRW über das GEG hinausgehend
- Verbesserung der Arbeitssicherheit (Maßnahmen gegen Gefahr des Absturzes)
- Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte:
Eine extensive Dachbegrünung und eine spätere Aufstellung von Solaranlagen (Photovoltaik) auf Teilflächen sollen zunächst geprüft und anschließend auch geplant und umgesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 342446.74 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 25
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder Beratender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder Beratender Ingenieurin / Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden.
Der Bewerber oder der örtliche Partner muss - sofern die Leistungsphase 4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden soll - nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein. Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre- verfügen.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der letzten 3 Geschäftsjahre
-Anzahl der beschäftigten Ingenieure für die entsprechenden Dienstleistungen im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre
“Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre:
- Ein Mindestumsatz von 200.000,00 EUR netto im...”
Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre:
- Ein Mindestumsatz von 200.000,00 EUR netto im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre.
Gewichtung in der Wertung 20%
Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre:
- Mindestens 3 Ingenieure in der Objektplanung und 2 Ingenieure in der Planung der Technischen Ausrüstung im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre
Gewichtung in der Wertung 20%
Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und
für sonstige Schäden 1.000.000,00 EUR
oder verbindliche Eigenerklärung bzw. Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass Sie mit dem haftenden Bewerber eine im Auftragsfall eintretende Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe für Personen-und Sachschäden abgeschlossen hat, bzw. abzuschließen beabsichtigt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Zeitraum 01.02.2020 - 31.01.2023) erbracht wurden.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
1. Drei Referenzen für Objektplanung Gebäude, davon mindestens eine Referenz mit dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
1. Drei Referenzen für Objektplanung Gebäude, davon mindestens eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad Honorarzone IV und mindestens eine Referenz mit Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage.
2. Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein
Gewichtung in der Wertung 60%
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder Beratender...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder Beratender Ingenieurin / Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-16
09:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch an die genannte Vergabestelle über den Vergabemarktplatz NRW zu übersenden. Der...”
Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch an die genannte Vergabestelle über den Vergabemarktplatz NRW zu übersenden. Der unterschriebene / elektronisch eingereichte Teilnahmeantrag muss dort bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge eingegangen sein.
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach § 123 oder fakultative Ausschlussgründe nach § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen, nach schriftlicher Anforderung ersetzen.
Der Auftraggeber fordert bei Bedarf fehlende oder nicht vollständige Erklärungen oder Nachweise innerhalb des Teilnahmewettbewerbes und der Angebotsphase nach. Diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYW2GN4H3C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/zustaendigkeit_vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen in
§ 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 21161700174 📠
URL: http://www.blb.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 035-103699 (2023-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 309118.32 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen im ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Terminplanung und 3steuerung am ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-103699
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 010-23-00022
Titel: Auftragsvergabe quadrat+ architekten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: quadrat+ architekten
Postanschrift: Königswall 15
Postort: Recklighausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2361/890790📞
E-Mail: mail@quadratplus.de📧
Fax: +49 2361/8907999 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: http://www.quadratplus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 309118.32 💰