Dokumentation und Datensammlung bei der offline Programmierung von Industrierobotern (Open House Verfahren)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Als nicht exklusives Zulassungsverfahren gewährt der Open-House-Vertrag jedem interessierten Unternehmen
ein Beitrittsrecht während der Vertragslaufzeit, der oder die öffentliche Auftraggeber:in trifft dabei keine
Auswahlentscheidung zwischen den verschiedenen Angeboten. Bei solch einem reinen Zulassungsverfahren
tritt das Vergaberecht nicht in Kraft, da die Gefahr von Bevorzugung von vornherein ausgeschlossen ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-23 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: philipp.brentfuehrer@ovgu.de 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ovgu.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.ovgu.de/Open_House_20230061K13 🌏
Teilnahme-URL: https://www.ovgu.de/Open_House_20230061K13 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Universität

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dokumentation und Datensammlung bei der offline Programmierung von Industrierobotern (Open House Verfahren)”
Produkte/Dienstleistungen: Datendienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Als nicht exklusives Zulassungsverfahren gewährt der Open-House-Vertrag jedem interessierten Unternehmen ein Beitrittsrecht während der Vertragslaufzeit,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Die Vergabe von LosNr. 2 ist nur zusammen mit Los Nr. 1 möglich

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fragebogen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datendienste 📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Es sind vom Auftraggeber gelieferte Fragebögen auszufüllen.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 050 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projekt Aurora

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer Projektdatei
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Projektdatei (der Offline-Programmiersoftware) für das in Los-Nr 1. dokumentierte Projekt.”
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 💰
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Aurora

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Eigenerkl%C3%A4rung_123_124_GWB.pdf”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Eigenerklärung RUS Sanktionen https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/Eigenerklaerung_RUS_Sanktionen.pdf”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich hierbei um ein Open-House-Verfahren, nicht um ein offenes Verfahren. Das Open-House-Modell ist nicht mit einem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-23 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-24 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer / Landesverwaltungsamg Halle
Postanschrift: Ernst-Kamith-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 062-185488 (2023-03-23)