Die DreieichBau AöR beabsichtigt für die Stadt Dreieich die Vergabe für die Planung und Ausführung der Erweiterung bzw. des Neubaus zweier bestehender Kindertagesstätten im Wege einer
einheitlichen GU- oder GÜ-Beauftragung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DreieichBau - Neubau von zwei Kindertagesstätten
HEUSSEN-2023-0014
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Kurze Beschreibung:
“Die DreieichBau AöR beabsichtigt für die Stadt Dreieich die Vergabe für die Planung und Ausführung der Erweiterung bzw. des Neubaus zweier bestehender...”
Kurze Beschreibung
Die DreieichBau AöR beabsichtigt für die Stadt Dreieich die Vergabe für die Planung und Ausführung der Erweiterung bzw. des Neubaus zweier bestehender Kindertagesstätten im Wege einer
einheitlichen GU- oder GÜ-Beauftragung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 9 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung der vollständigen Planung sowie die schlüsselfertige Errichtung einer bezogen auf Systemteile und/oder Module überwiegend vorgefertigten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung der vollständigen Planung sowie die schlüsselfertige Errichtung einer bezogen auf Systemteile und/oder Module überwiegend vorgefertigten, barrierefreien, klimatisierten 2-geschossigen Kindertagesstätte in vorgefertigter System- und/oder Modulbauweise (Vollholz-, Holzständer- und/oder Holz-
Hybridbauweise einschließlich der Freianlagen mit den erforderlichen PKW-Abstellplätzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 9 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag unter zwingender Verwendung des eingestellten Musters (EXCEL-Arbeitsmappe)
- Im Fall der Eignungsleihe hat das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag unter zwingender Verwendung des eingestellten Musters (EXCEL-Arbeitsmappe)
- Im Fall der Eignungsleihe hat das eignungsleihende Unternehmen die "Verpflichtungserklärung Eignungsleihe" abzugeben
- Einen aktuellen Nachweis (nicht älter als 3 Monate seit Einreichung
des Teilnahmeantrags) über die Eintragung im Handelsregister oder
vergleichbaren Unternehmensregistern
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung für die Planungsleistungen über mind. 2.000.000 EUR für Personen-, Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung für die Planungsleistungen über mind. 2.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder unwiderrufliche Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfalle der für den Leistungserbringer erforderliche Versicherungsschutz gewährt wird
- Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für die Bauleistungen über mindestens 4.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder unwiderrufliche Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfalle der für den Leistungserbringer erforderliche Versicherungsschutz gewährt wird
- Eigenerklärung zu dem Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021 und 2022) in EUR netto
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter der letzten drei Jahre im
Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften und weiteren
technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter der letzten drei Jahre im
Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften und weiteren
technischen Mitarbeitern
- Vorlage von Referenzen für
1. Planungsleistungen
2. Bauleistungen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es muss mindestens eine Referenz den Bau von Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorten, Schulen, Familienzentren oder vergleichbaren Einrichtungen in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es muss mindestens eine Referenz den Bau von Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorten, Schulen, Familienzentren oder vergleichbaren Einrichtungen in beliebiger Bauweise betreffen. Die Vorlage einer Referenz ist ausreichend, soweit sie allen genannten Anforderungen genügt
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-11
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 050-147526 (2023-03-06)