Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erfahrungen / Referenzen aus Projekten in den
Bereichen Krankenhaus und/oder Medizintechnik.
-Erfahrungen / Referenzen im pflegerischen
Bereich (bspw. nachgewiesen durch eine
Ausbildung als Pflegefachkraft und/oder
Berufserfahrung als examinierte Pflegefachkraft)
-Erfahrungen / Referenzen im Bereich
Prozessmanagement und Prozessoptimierung
(bspw. nachgewiesen durch die Zertifizierung
"Lean Six Sigma Green Belt" o.ä.)
-Erfahrungen / Referenzen im Bereich Programmund
Projektmanagement bei einer
Universitätsklinik
-Erfahrungen / Referenzen in
Prozessoptimierungsprojekten mit
Simulationstechnik im Klinikbereich.
-Erfahrungen / Referenzen bei der
Anforderungsdefinition und Entwicklung von ITArchitekturen
bei einer Universitätsklinik.
-Erfahrungen / Referenzen bei der Prozess-
Modellierung zur Aufnahme und Abbildung von
Prozessen und IT-Architekturen.
-Erfahrungen / Referenzen im Bereich von IT-Einführungsprojekten.
-Erfahrungen / Referenzen in der Konzeption und
Steuerung von Softwareentwicklungsprojekten.
-Erfahrungen / Referenzen in Projekten im Bereich
Business Continuity Management zur Konzeption
von Ausfallkonzepten KIS.
-Know-How und hohe (Führungs-)Kompetenz im
Bereich Gesundheits-IT (bspw. nachgewiesen
über CHCIO Zertifizierung o.ä.).
-Erfahrungen / Referenzen bei der
Implementierung einer Anwendungs-
/Systemarchitektur der eingesetzten oder
empfohlen Technologie.
-Erfahrungen / Referenzen bei der Gewinnung von
Benutzerakzeptanz im Projektverlauf.
Erfahrungen / Referenzen im Bereich IT Service
Management (bspw. durch die Zertifizierung "ITIL"
o.ä.). 5
-Erfahrungen / Referenzen bei der Erstellung von
Schulungskonzepten und Schulung der Nutzer.
-Erfahrungen / Referenzen bei der Schulung von
KeyUsern und Systemadministratoren.
-Erfahrungen / Referenzen im Bereich
Changemanagement bei einer Universitätsklinik.
-Erfahrungen / Referenzen im
Projektmanagement, auch hinsichtlich
Zeitplanung und Projektkosten (bspw.
nachgewiesen durch "Professional Scrum Master"
o.ä.).