Gegenstand der Ausschreibung sind weitere Planungsleistungen der Gebäudeplanung im Sinne des § 34 HOAI (2021) für das bereits im erweiterten Rohbau erstellte Bettenhaus-Gebäude „Ersatzneubau Pflege“ („ENP“) auf dem Klinikgelände des Elbe Klinikums Stade (im Folgenden „Bauvorhaben“ genannt).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Elbe Kliniken Stade - Buxtehude gGmbH
Nationale Registrierungsnummer: D202125114
Postanschrift: Bremervörder Straße 111
Postort: Stade
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Elbe Klinikum Stade
Telefon: +49 4141972616📞
E-Mail: eike.weber@elbekliniken.de📧
Fax: +49 4141971541 📠
Region: Stade🏙️
URL: https://www.elbekliniken.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.elbekliniken.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450205186🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH
Nationale Registrierungsnummer: D202125114
Postanschrift: Bremervörder Straße 111
Postort: Stade
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Elbe Klinikum Stade, Operatives Bauprojektmanagement
Telefon: +49 4141972616📞
E-Mail: daniela.sachs@elbekliniken.de📧
Fax: +49 4141971541 📠
Region: Stade🏙️
URL: https://www.elbekliniken.de🌏
Käufer-URL: https://www.elbekliniken.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EKS Ersatzneubau Pflege
29/23
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind weitere Planungsleistungen der Gebäudeplanung im Sinne des § 34 HOAI (2021) für das bereits im erweiterten Rohbau...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind weitere Planungsleistungen der Gebäudeplanung im Sinne des § 34 HOAI (2021) für das bereits im erweiterten Rohbau erstellte Bettenhaus-Gebäude „Ersatzneubau Pflege“ („ENP“) auf dem Klinikgelände des Elbe Klinikums Stade (im Folgenden „Bauvorhaben“ genannt).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21682 Stade
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind weitere Planungsleistungen der Gebäudeplanung im Sinne des § 34 HOAI (2021) für das bereits im erweiterten Rohbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind weitere Planungsleistungen der Gebäudeplanung im Sinne des § 34 HOAI (2021) für das bereits im erweiterten Rohbau erstellte Bettenhaus-Gebäude „Ersatzneubau Pflege“ („ENP“) auf dem Klinikgelände des Elbe Klinikums Stade (im Folgenden „Bauvorhaben“ genannt). Der Ersatzneubau Pflege besteht aus einem 8-Geschossigen Gebäude, wobei zwei Geschosse als Technikgeschosse auszubilden sind und die weiteren Geschosse Regelgeschosse darstellen.
Das bestehende Gebäudeensemble des Auftraggebers am Standort Stade soll an der südwestlichen Seite um einen achtgeschossigen Anbau samt vertikaler Erschließung ergänzt werden. Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus mit folgender Nutzung:
5 Geschosse (2. UG, 1. UG, EG, 1. OG, 2. OGund 3. OG) als Pflegestationen mit jeweils 60 Betten (+6 Zustellbetten) für die Normalpflege Somatik 2 Geschosse (4. UGund 3. OGals Staffelgeschoss) Technik und Nebenfunktionen wie Umkleiden und Bettenaufbereitung.
Die Realisierung soll auf dem Grundstück des Elbe Klinikums Stade (Gemarkung Stade, Flur 7, Flurstücke 92/28 mit 87.795873 m2, 92/29 mit 4.62,009 m2 und 134/17 mit 1.433,891 m2) erfolgen. Eine Baugenehmigung liegt vor. Die Baustraße und die Baugrube wurden bereits hergestellt. Diese Leistungen sind nicht Gegenstand des Vertrags. Auch die Herstellung der Grundstücksaußenanlagen ist nicht Gegenstand dieses Vertrages, soweit nicht im Folgenden abweichend geregelt.
Das Projekt wird im Rahmen des Krankhausfinanzierungsgesetz(KHG) gem. § 9 Abs. 1 gefördert. Ein entsprechender Förderbescheid liegt vor.
Der von den Bietern zu erbringende Leistungsumfang beinhaltet sämtliche noch notwendigen Planungsleistungen der Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) und Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) im Sinne des § 34 HOAI (2021). Hierzu wird auf die der Ausschreibung als Anlage 1 beigefügten Planzeichnungen sowie der als Anlage 2 beigefügten baulichen Erläuterungen verwiesen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Architeltenkammer” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Kürze der Angebotsfrist rechtfertigt sich gem. § 15 Abs. 3 VgVvor dem Hintergrund, dass der Grund für die Notwendigkeit der Neuausschreibung der...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Kürze der Angebotsfrist rechtfertigt sich gem. § 15 Abs. 3 VgVvor dem Hintergrund, dass der Grund für die Notwendigkeit der Neuausschreibung der gegenständlichen Planungsleistungen für den Auftraggeber plötzlich und unvorhersehbar eingetreten ist und durch den dadurch verursachten Stillstand der Baustelle dem Auftraggeber jeden Tag ein hoher Schaden entsteht. Vor diesem Hintergrund ist die Einhaltung der Angebotsfrist des § 15 VgVfür den Auftraggeber unmöglich.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-19
17:00 📅
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450205186 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 070-211402 (2023-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 558 094 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 070-211402
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: EKS | BV. Ersatzneubau Pflege | Gebäudeplanungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Generalplanerteam Buss-Weber GmbH
Postanschrift: Höststraße 6
Postort: Uplengen
Postleitzahl: 26670
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leer🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 558 094 💰
Quelle: OJS 2023/S 116-362167 (2023-06-14)