Vergabe der Stromversorgung für die Stadt Wittenburg und die Gemeinde Wittendörp in 3 Fachlosen (Straßenbeleuchtung, Heizung und SLP-Verbrauchsstellen) für die Dauer von 36 bzw. 30 Monaten mit Verlängerungsoption um weitere 12 Monate
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Energieversorgung 2023
2023-02-017
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Stromversorgung für die Stadt Wittenburg und die Gemeinde Wittendörp in 3 Fachlosen (Straßenbeleuchtung, Heizung und SLP-Verbrauchsstellen) für...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Stromversorgung für die Stadt Wittenburg und die Gemeinde Wittendörp in 3 Fachlosen (Straßenbeleuchtung, Heizung und SLP-Verbrauchsstellen) für die Dauer von 36 bzw. 30 Monaten mit Verlängerungsoption um weitere 12 Monate
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 760 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenbeleuchtung (Kurzzeichen: Los 1 SB)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 19243 Wittenburg, Mecklenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromversorgung für Straßenbeleuchtung, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromversorgung für Straßenbeleuchtung, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02 Leistungsbeschreibung.
Die Bewertung der Angebote erfolgt nach UfAB VI, vereinfachte Richtwertmethode - abweichend von II.2.5) wird auf Punkt 4 der Anlage 01 Verfahrensbedingungen verwiesen. Der Preis ist nicht mit einer direkten Gewichtung versehen, sondern wird mit der Leistung in Relation gesetzt, um so das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ökostrom
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Regionalstrom
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um max. 12 weitere Monate möglich
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 21.04.2023,15:00:00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung (Kurzzeichen: Los 2 Heizung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromversorgung für Heizung, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02 Leistungsbeschreibung.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromversorgung für Heizung, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02 Leistungsbeschreibung.
Die Bewertung der Angebote erfolgt nach UfAB VI, vereinfachte Richtwertmethode - abweichend von II.2.5) wird auf Punkt 4 der Anlage 01 Verfahrensbedingungen verwiesen. Der Preis ist nicht mit einer direkten Gewichtung versehen, sondern wird mit der Leistung in Relation gesetzt, um so das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SLP-Verbrauchsstellen (Kurzzeichen: Los 3 SLP)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromversorgung für SLP-Verbrauchsstellen, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromversorgung für SLP-Verbrauchsstellen, Umfang und Details siehe Anlage 05 Strombedarf sowie Anlage 01 Verfahrensbedingungen und Anlage 02 Leistungsbeschreibung.
Die Bewertung der Angebote erfolgt nach UfAB VI, vereinfachte Richtwertmethode - abweichend von II.2.5) wird auf Punkt 4 der Anlage 01 Verfahrensbedingungen verwiesen. Der Preis ist nicht mit einer direkten Gewichtung versehen, sondern wird mit der Leistung in Relation gesetzt, um so das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung für alle Lose:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Anzahl der derzeit beschäftigten Mitarbeitern (inkl. geschäftsführende Organe, freie Beschäftigte etc.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-21
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-21
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450115003 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 060-178099 (2023-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 060-178099
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Straßenbeleuchtung (Kurzzeichen: Los 1 SB)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Heizung (Kurzzeichen: Los 2 Heizung)