Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Baubeschreibung beinhaltet für das Gewerk 1 folgende Arbeitsleistungen:
-Vorbereitende Arbeiten.
-Errichtung der Baustelleneinrichtung.
-Installation von außen aufgestellt Baustellenaufzügen. Vorlaufend Dekontamination und Rückbau von Fassadenbrüstungsplatten für die Schaffung von Zugängen aus den Etagen zu den Bauaufzügen.
-Ausbau der vorhandenen Aufzugsanlagen und Modifizierung der im Gebäude innenliegenden Fahrstuhlschächte als Abwurfschächte oder Baustellenaufzüge für Entkernung zur Verkürzung der Transportwege in den Gebäuden.
-Selektive Beräumung des Inventars und der Einbauten, Ausbau der technischen Gebäudeausstattung (im Wesentlichen Luft- und klimatechnische Anlagen, Kühlwasseraufbereitung, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage, Abwasseranlagen, verbindende Rohrleitungen, Hauselektrik, Trafostation, Spannungversorgungsanlage incl. verbindender Strom- und Datenleitungen, Entrauchungsanlagen, Großküche mit Kühlzellen, Doppelbodensysteme), Entsorgung der dabei anfallenden Rückbaumaterialien.
-Dekontamination des Gebäudes, i.W. Ausbau:
KMF-Dämmungen in Decken, Wänden, Zwischendecken, Dämmungen der Brüstungsplatten an Fassaden und TGA (z.B. Rohrisolierungen)
KMF-haltige Unterhangdecken,
PAK-haltiger Sperrbahnen und Kleber in Zwischendecken und Kellerbodenaufbau,
asbest- und PAK-haltige Kleber und Fugenmassen (u.a. Morinolfugen an Fensterkonstruktionen, Bauteilfugen),
phenolhaltige, verklebte Bodenbeläge und phenolhaltige Kleber und Ausgleichsmasse,
kontaminierter Estrich (Phenole, PAK) und mineralischer Schüttungen unterhalb des Estrichs,
PAK- und faserhaltige Dichtungsbahnen auf Dächern und Zwischendecken,
Konstruktionshölzer mit Schadstoffbelastungen,
Trockenlegung/Dekontamination von Maschinen und Anlagen.
-Fachgerechte Entkernung aller Bautrakte soweit ohne zusätzliche Baufeldfreimachung möglich.
-Abtransport/Entsorgung der Abfälle.
-Mitwirkung zur Erstellung Restschadstoffkataster.