Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Einzureichende Unterlagen
• Für den Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bieter Eigenerklärungen nach § 123 ff. GWB (gem. Punkt 9) abzugeben.
• Alle Bieterfragen und Antworten sind in der Reihenfolge des Eingangs, dem Angebot vollständig beizufügen, soweit vorhanden
Dem Angebot ist zwingend beizufügen:
• Tariftreuerklärung § 4 Abs. 1 NTVergG
• Verpflichtungserklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft, soweit zutreffend, entsprechend auszufüllen
• Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, soweit zutreffend, entsprechend auszufüllen
• Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistung, soweit zutreffend, entsprechend auszufüllen
• Unternehmensdarstellung
• Angabe der Anzahl, Typen und Arten der Fahrzeuge, die vom Auftragnehmer zur Abholung der Reifen eingesetzt werden
• Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit
• Zertifikat über die sach- und umweltgerechte Altreifenentsorgung von einer neutralen, dazu berechtigten Institution (z. B. TÜV).
• Der Entsorgungsweg ist auf Verlangen des Auftraggebers darzulegen bzw. nachzuweisen
• Gültiges Zertifikat über die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 56, 57 KrWG i.V.m. Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfBV) oder gleichwertiger Nachweis
Wird dieses Zertifikat nicht erbracht, wird das Angebot ausgeschlossen!
• Erlaubnis oder Berechtigung nach dem Güterkraftverkehrsgesetz (§§ 3, 6) – EU-Lizenz oder Güterkraftverkehrserlaubnis – sowie die erforderlichen Arbeitsgenehmigungen/ Fahrerbescheinigungen