Leistungsgegenstand ist:
- die Einsammlung/Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen, Kleinelektronikschrott, Leuchtstoffröhren und Bleibatterien nach Maßgabe der jeweils geltenden Abfallentsorgungssatzung des SBAZV,
- der Transport der schadstoffhaltigen Abfälle zu geeigneten Zwischenlagern/ Entsorgungsanlagen sowie des Kleinelektronikschrottes, der Leuchtstoffröhren und Batterien zu den Übergabestellen gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bzw. den Recyclinghöfen des SBAZV und Einsortierung in die dort entsprechend vorgehaltenen Behälter,
- die Verwertung/Beseitigung der schadstoffhaltigen Abfälle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen über Schadstoffmobil (Kopie)
L001/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von kommunalem Müll📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist:
- die Einsammlung/Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen, Kleinelektronikschrott, Leuchtstoffröhren und...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist:
- die Einsammlung/Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen, Kleinelektronikschrott, Leuchtstoffröhren und Bleibatterien nach Maßgabe der jeweils geltenden Abfallentsorgungssatzung des SBAZV,
- der Transport der schadstoffhaltigen Abfälle zu geeigneten Zwischenlagern/ Entsorgungsanlagen sowie des Kleinelektronikschrottes, der Leuchtstoffröhren und Batterien zu den Übergabestellen gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bzw. den Recyclinghöfen des SBAZV und Einsortierung in die dort entsprechend vorgehaltenen Behälter,
- die Verwertung/Beseitigung der schadstoffhaltigen Abfälle.
Südbrandenburgischer Abfallzweckverband Teiltowkehre 20 14974 Ludwigsfelde Das Entsorgungsgebiet des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbandes (SBAZV) als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger umfasst den Landkreis Teltow-Fläming sowie Teile des Landkreises Dahme-Spreewald mit den amtsfreien Gemeinden Heidesee, Schönefeld, Bestensee, Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen und Wildau, den Städten Mittenwalde und Königs Wusterhausen sowie dem Amt Schenkenländchen. Dies entspricht einer Fläche von ca. 2.848 km². Im Gebiet leben 307.100 Einwohner (Stand: 31.08.2022), davon im Landkreis Teltow-Fläming 175.458 und im o.g. Teil des Landkreises Dahme-Spreewald 131.642. Die anzufahrenden Stellplätze (304) in den Gemeinden des Verbandsgebietes sind aus den Anlagen 2.1 und 2.2 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Die Übergabestellen des Verbandes nach ElektroG sind:
Recyclinghof Niederlehme
Robert-Guthmann-Str. 42
15713 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 214484
Recyclinghof L...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung/Übernahme und Transport
Die Einsammlung der schadstoffhaltigen Abfälle hat durch Einsatz eines Schadstoffmobiles zu erfolgen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung/Übernahme und Transport
Die Einsammlung der schadstoffhaltigen Abfälle hat durch Einsatz eines Schadstoffmobiles zu erfolgen. Die Schadstoffsammlung ist so durchzuführen, dass sie von jedem Haushalt mindestens zweimal im Jahr (im Frühjahr und Herbst) in Anspruch genommen werden kann. Es ist eine zeitlich und räumlich zusammenhängende Sammeltour an jeweils 44 Tagen durchzuführen. Die anzufahrenden Stellplätze (304) in den Gemeinden des Verbandsgebietes sind den Anlagen der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Es handelt sich hierbei um Flächen, die auch unbefestigt sein können. Eine Beschädigung und Verunreinigung der Flächen ist auszuschließen. Die schadstoffhaltigen Abfälle werden vom Abfallbesitzer zum Entsorgungstermin dem Fachpersonal des Schadstoffmobiles übergeben. Dabei sind bei Annahme und Sortierung der Abfälle, der Befüllung der Behälter und bei Aufbewahrung und Lagerung der Abfälle die Anforderungen der TRGS 520 einzuhalten. Die Sammelzeiten an den Standorten sind dem Bedarf entsprechend einzurichten.
Besitzer schadstoffhaltiger Abfälle können diese bis zu einer maximalen Gebindegröße und einer maximalen Menge je Anlieferung, die in Anhang 1 zur Abfallentsorgungssatzung des Auftraggebers festgelegt ist (Anlage 1 Leistungsbeschreibung), am Schadstoffmobil überlassen.
Die eingesammelten Abfälle sind zu geeigneten Zwischenlagern bzw. Verwertungs-/Beseitigungsanlagen zu transportieren.
Über die angenommenen schadstoffhaltigen Abfälle ist ein Nachweis nach Art und Menge je Sammeltag zu führen. Die Abfälle sind zum Ende eines Sammeltages zu verwiegen.
Erstellung der Tourenpläne
Die Grundlage für die Entsorgungstermine bilden die Tourenpläne. Die Erarbeitung der Tourenpläne obliegt dem Bieter und ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Diese gelten jeweils für ein Jahr. Die Tourenpläne sollen sich an den in den Verdingungsunterlagen in Anlage 2.1 und 2.2 - Liste Orte Stellplätze - und Anlage 3 enthaltenen Tourenplan für das Jahr 2023 orientieren. Für die Jahre 2024, 2025, 2026 und ggf. 2027 bis 2028 sind die Tourenpläne jeweils bis zum 31.08. des laufenden Jahres für das Folgejahr vom Bieter zu erstellen. Für das Jahr 2024 ist der Tourenplan sofort nach Auftragserteilung bis zum 22.09.2023 bereitzustellen. Die Datenübergabe erfolgt in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Die Veröffentlichung übernimmt der Auftraggeber.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im Anschluss an den vorgesehenen Vertragszeitraum kann der Auftrag zweimalig in beiderseitigem Einverständnis zwischen AN und AG um jeweils 1 Jahr bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Im Anschluss an den vorgesehenen Vertragszeitraum kann der Auftrag zweimalig in beiderseitigem Einverständnis zwischen AN und AG um jeweils 1 Jahr bis längstens zum 31.12.2028 verlängert werden. In diesem Fall muss die entsprechende Vereinbarung zwischen AN und AG schriftlich für das erste Verlängerungsjahr spätestens bis zum 31.12.2024 und für das zweite Verlängerungsjahr spätestens bis zum 31.12.2025 vorliegen. Eine Verlängerung über den 31.12.2028 hinaus ist im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgeschlossen. (siehe Anlage - Besondere Vertragsbedingungen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen - Bewerbungsbedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen - Bewerbungsbedingungen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-27
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Südbrandenburgischer Abfallzweckverband
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YS26M5M
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 065-193868 (2023-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen über Schadstoffmobil (Kopie)
L001/2023V”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-193868
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Vergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Becker+Armbrust GmbH
Postanschrift: Tobias-Magirus-Straße 100
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 650 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰