Beschreibung der Beschaffung
Auftraggeberin ist das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen. In Nordrhein-Westfalen nimmt die Polizei ihre Aufgaben in 47 Kreispolizeibehörden und drei Landesoberbehörden (LOB) mit circa 50.000 Beschäftigten wahr.
.
Die Fußball-Europameisterschaft der Herren findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Dabei werden aus allen 24 am Turnier teilnehmenden Ländern Polizeidelegationen entsandt, welche die Fußballanhängerinnen und Fußballanhänger der Teilnehmerstaaten für die Dauer des Turniers zu den Spielorten (u.a. Berlin, Dortmund, München) begleiten werden.
.
Des Weiteren wird für den Zeitraum 27. Mai 2024 bis 19. Juli 2024 an einem Standort des LAFP NRW in Neuss ein internationales Lagezentrum der Polizei, das IPCC 2024 (International Police Cooperation Center 2024), eingerichtet.
.
Zur Organisation der Unterbringung der o.g. Personengruppen und des IPCC 2024 wurde bei der Auftraggeberin ein entsprechendes Projekt ("IPCC 2024") gegründet. Dieses Projekt benötigt Unterstützung bei dem (kaufmännischen) Büromanagement.
.
Der Auftragnehmer soll ab dem 1. Juni 2023 Unterstützungsleistungen im Rahmen allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten erbringen, Büromanagement-Aufgaben für das IPCC 2024 übernehmen und voraussichtlich ab Ende 2023 die Organisation der Unterbringung von Polizeikräften im Rahmen der Fußball Europameisterschaft übernehmen.
.
Die Leistungserbringung erfolgt am Standort des LZPD in Duisburg (Schifferstraße 10 und /oder 52, 47059 Duisburg) und voraussichtlich ab dem 1. April 2024 am Standort des IPCC in Neuss. Es stehen jeweils Büroräume zur Verfügung. Die Tätigkeiten können nicht Remote erbracht werden.
.
Zu den Unterstützungsleistungen für Bürotätigkeiten gehören die folgenden Tätigkeiten:
.
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Telefonate führen, Protokolle schreiben, Terminvereinbarung und Organisation und ggf. weitere Nachbereitung von Terminen),
- Administrative Unterstützung der Geschäftsführung des Projektes,
- Erstellung und Pflege von Datendateien (z.B. Excel, Word-Tabellen) für verschiedene Tätigkeiten,
- Vorbereitung von Präsentationen,
- Aufarbeitung von Massendaten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auftraggeberin,
- Aktenpflege und Buchhaltung,
- Erstellung von Protokollen für Besprechungen mit verschiedenen Besprechungsgegenständen,
- Informationsweitergabe / Abstimmung zwischen verschiedenen Abteilungen bei der Auftraggeberin,
- Diverse Arbeiten mit verschiedenen Office-Programmen u.a. mit Outlook,
- Bearbeitung und Versendung von Vorlagen und Serienbriefen.
.
Aufgrund der Ergebnisse einer vorangegangenen Markterkundung geht die Auftraggeberin davon aus, dass bis zu 6 Bürokräfte benötigt werden könnten und ggf. - insb. für die Organisation der Unterbringung von Polizeikräften - eine Aufstockung des vom Auftragnehmer einzusetzenden Personals von ca. 4 weiteren Bürokräften notwendig sein könnte. Der Personalaufwand kann je nach Projektverlauf schwanken, sodass seitens des Auftragnehmers ein ausreichendes Personalkontingent und eine entsprechende Flexibilität erforderlich ist. Für den Zeitraum vom 27. Mai 2024 - 19. Juli 2024 werden zudem Leistungen auch am Wochenende und an Feiertagen erforderlich sein. Ab dem 31. Juli 2024 werden schätzungsweise weniger Bürokräfte zur Abwicklung des Projektes benötigt. Es handelt sich dabei insgesamt um eine unverbindliche Schätzung. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf die Erbringung eines konkreten Leistungsumfangs oder auf den Einsatz einer bestimmten Mindestanzahl von Bürokräften für die Dauer der Vertragslaufzeit.
.
Weitere Informationen sind den auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Unterlagen, insb. der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.