Erbringung von Generalplanungsleistungen für die Sanierung von WC-Anlagen div. Schulen im WK

Wetteraukreis - FB Bildung und Gebäudewirtschaft

Der Wetteraukreis unterhält 85 Schulen an 96 Standorten (inkl. Außenstellen). Es ist geplant, im Laufe der nächsten vier Jahre an ca. 15-20 Schulstandorten die WC-Anlagen umfassend zu sanieren. Der Wetteraukreis beabsichtigt daher, die Planung und Realisierung der WC-Sanierungen als Rahmenvertrag an bis zu zwei Planungsbüros zu vergeben. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Dem Wetteraukreis stehen für die Laufzeit des Rahmenvertrags als Gesamtinvestitionssumme insgesamt vier Mio. Euro für die Planung und Realisierung zur Verfügung. Das Auftragsvolumen für die Generalplanerleistungen wird auf 834.016,97 € netto geschätzt. Die konkrete Planung und Ausführung jedes einzelnen Projekts hat individuell nach dem jeweiligen Bedarf und der Gebäudesituation zu erfolgen. Die Bauleistungen sollen ebenfalls in Form eines Rahmenvertrags an einen Generalunternehmer vergeben werden. Die im Rahmen dieses Rahmenvertrags zu vergebenden Generalplanerleistungen umfassen daher auch die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses zur Ausschreibung der Generalunternehmerleistungen (siehe Titel 1 der Leistungsbeschreibung). Parallel dazu soll unmittelbar nach Auftragserteilung mit den Leistungsphasen 1-4 begonnen werden, da bereits ein konkreter Bedarf an mehreren Sanierungen feststeht. Die Realisierung der WC-Sanierungen erfolgt dann durch Einzelabruf aus dem Generalunternehmervertrag (siehe Titel 2 der Leistungsbeschreibung). Dabei hat der Auftragnehmer alle erforderlichen Leistungen der Objektplanung und -überwachung sowie erforderliche Fachplanerleistungen, ggf. durch Unterauftragnehmer, zu erbringen.
Sollte es nicht gelingen, die Bauleistungen an einen Generalunternehmer zu vergeben, umfassen die Generalplanerleistungen die Erstellung individueller Leistungsverzeichnisse für die Sanierung der jeweiligen WC-Anlagen, ggf. mit Nebenräumen. Die Realisierung erfolgt dann im Wege der separaten Vergabe der einzelnen Anlagen.
Die Erbringung von Fachplanerleistungen durch Unterauftragnehmer ist dem Auftraggeber vorher schriftlich anzuzeigen. Dabei ist auch darzustellen, welche Leistungen durch den Fachplaner zu erbringen sind. Der Auftraggeber behält sich vor, der Beauftragung im Einzelfall zu widersprechen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-23 Auftragsbekanntmachung
2023-02-20 Ergänzende Angaben
2023-03-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wetteraukreis - FB Bildung und Gebäudewirtschaft
Postanschrift: Europaplatz
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6031/831531 📞
E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de 📧
Fax: +49 6031/83921530 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: www.wetteraukreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185ddbbf2f1-43647b9685f3393a 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Wetteraukreis - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Europaplatz
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6031/831531 📞
E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de 📧
Fax: +49 6031/83921530 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: www.wetteraukreis.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Generalplanungsleistungen für die Sanierung von WC-Anlagen div. Schulen im WK 22-5-304”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Wetteraukreis unterhält 85 Schulen an 96 Standorten (inkl. Außenstellen). Es ist geplant, im Laufe der nächsten vier Jahre an ca. 15-20 Schulstandorten...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 834016.97 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen Architekt Gebäude sowie Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung gemäß Leistungsbeschreibung als Rahmenvertrag.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 834016.97 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-08 📅
Datum des Endes: 2027-05-07 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird darauf hingewiesen, dass es sich gem. §21 VgV um eine Rahmenvereinbarung handelt. Die Dauer der Rahmenvereinbarung beträgt 4 Jahre bzw. endet mit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Insolvenz und Eintragung ins Gewerbezentralregister (beigefügt als...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Anzahl der Führungskräfte b) jährliches Mittel der Mitarbeiter im Unternehmen der letzten drei Geschäftsjahre c) geforderte Qualifikationsnachweise des...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Wenn nach § 75 Abs. 1 VgV als Berufsqualifikation der Beruf des Architekten gefordert wird, so ist zuzulassen, wer nach dem für die öffentliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schriftlichen Unterlagen), mit dem Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-28 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Das wirtschaftlichste Angebot wird mit der Erstellung der detaillierten funktionalen Leistungsbeschreibung beauftragt. Es ist beabsichtigt, bis zu 2...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 020-054829 (2023-01-23)
Ergänzende Angaben (2023-02-20)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 020-054829

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Alter Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-07 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2023/S 040-116605 (2023-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-07)
Objekt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-054829

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 050-145714 (2023-03-07)