Auftragsbekanntmachung (2023-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
Postanschrift: Tullastrasse 61
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: badenovaNETZE GmbH, Einkauf, Tullastraße 61 in 79108 Freiburg
Telefon: +49 761-279-2637📞
E-Mail: einkauf@badenovanetze.de📧
Fax: +49 761-279-2442 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.badenovawaermeplus.de/🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.badenovawaermeplus.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.badenovawaermeplus.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung BHKW Freiburg Weingarten 2.0
Produkte/Dienstleistungen: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung BHKW mit Nebenanlagen und Erweiterung Wärmespeicher mit Regelung
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg im Breisgau
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlage der Ausschreibung ist die Lieferung/Montage und Inbetriebnahme einer BHKW-Anlage bestehend aus drei Einzel-Aggregaten der Größe von...”
Beschreibung der Beschaffung
Grundlage der Ausschreibung ist die Lieferung/Montage und Inbetriebnahme einer BHKW-Anlage bestehend aus drei Einzel-Aggregaten der Größe von je:
Elektrische Leistung: 2.500 KW el (+/- 10%) sowie Zubehör/anderweitige Komponenten entsprechend der "Technischen Erläuterungen" welche bei Interesse an der Teilnahme den Bewerbern per E-Mail zugesandt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-05-06 📅
Datum des Endes: 2024-11-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Anerkennung deutschen Rechts im Vertragsfall
2. Bestätigung von Deutsch als Projektsprache
3. Bestätigung von deutschsprachigen Schlüsselpersonal
4....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Anerkennung deutschen Rechts im Vertragsfall
2. Bestätigung von Deutsch als Projektsprache
3. Bestätigung von deutschsprachigen Schlüsselpersonal
4. Angaben zur Bietergemeinschaft
5. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
6. Erklärung über das Nichtvorliegen der zwingenden und fakultativen Ausschlusskriterien gemäß §§ 123 und 124 GWB, auch von eingebundenen Drittunternehmen
7. Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit min. 10. Mio. Deckungssumme
8. Eigenerklärung zur Einhaltung von Mindestlohn, Sozialversicherung und Vermeidung von Kinderarbeit
9. Verbindliche Benennung von Art und Umfang der Leistungen, die durch Nachunternehmer ausgeführt werden sollen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorlage der Bilanzen bzw. Geschäftsberichte der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
2. Angabe zu Umsatz für Leistungen, die mit der zu vergebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorlage der Bilanzen bzw. Geschäftsberichte der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
2. Angabe zu Umsatz für Leistungen, die mit der zu vergebenen Maßnahme vergleichbar sind.(Bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre)
3. Bonitätsbewertung
4. Durchschnittliche Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten drei Jahren. Aufstellung nach Tätigkeitsbereichen sowie Qualifikationen. (Für dieses Geschäftsfeld)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit auf Basis der Projektbeschreibung (welche bei Interesse zur Teilnahme am Präqualifikationsverfahren eingefordert werden muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Leistungsfähigkeit auf Basis der Projektbeschreibung (welche bei Interesse zur Teilnahme am Präqualifikationsverfahren eingefordert werden muss -> siehe Punkt VI.3)
1. Angabe zur Gesamtleistung der in den Jahren 2020-2022 installierten Anlagen.
2. Angabe, ob Ihr Unternehmen Wartungsverträge für die Technischen Anlagen der Projektbeschreibung anbietet
3. Benennung des Service-Stützpunktes während der Bauzeit sowie während des späteren Betrieb der zu projektierenden Anlage
4. Darstellung des Unternehmens über eine nachhaltige und klimafreundliche Arbeitsweise
5. Referenzliste
5.1. Benennung von drei Referenzprojekten vergleichbar zu der auszuführenden Maßnahme, inkl. detailierter Beschreibung durch folgende Angaben:
5.1.1 Bezeichnung des Objekts
5.1.2 Bauherr/Auftraggeber (inkl. Ansprechpartner, Telefonnummer)
5.1.3 Vertragliche Bindung (Hauptauftrag, Subunternehmer, ARGE)
5.1.4 Ort der Ausführung
5.1.5 Ausführungszeiten (Leistungsbeginn, Fertigstellung, Inbetriebnahme)
5.1.6.Erbrachter, maßgeblicher Leistungsumfang (inkl. Mengen)
5.1.7 Zahl der eingesetzten Mitarbeiter
5.1.8 Auftragswert
5.1.9 Beschreibung des Projektablaufs
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Verfahrensart: §13 SektVO Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Antrag auf Teilnahme am...”
Verfahrensart: §13 SektVO Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Antrag auf Teilnahme am Verhandlungsverfahren/"Projektstart-Information und Projektbeschreibung" muss unter folgende Adresse unter Angabe/Betreff -Teilnahmeantrag "Erneuerung BHKW Freiburg Weingarten 2.0"- angefordert werden:
einkauf@badenovanetze.de
Bewerber haben die Möglichkeit bis einschließlich 15.04.2023 an o.g. Mail-Adresse Ihre Fragen zu stellen. (Betreff "Erneuerung BHKW Freiburg Weingarten 2.0" -Fragen Teilnehmer-)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2023/S 065-193718 (2023-03-27)
Ergänzende Angaben (2023-04-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 065-193718
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1
Alter Wert
Text: badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
Neuer Wert
Text: Freiburger Wärmeversorgungs GmbH
Quelle: OJS 2023/S 070-212537 (2023-04-05)