Die Stadtwerke Aschaffenburg beabsichtigen, das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem (DFI) am Regionalen Omnibusbahnhof und im Innenstadtbereich zu erneuern und auszubauen. Der Auftrag gliedert sich in einen Pflichtteil sowie einen optionalen Teil (nähere Erläuterung in der Leistungsbeschreibung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Dynamische Fahrgastinformation in Aschaffenburg
Produkte/Dienstleistungen: Passagierinformationssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Aschaffenburg beabsichtigen, das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem (DFI) am Regionalen Omnibusbahnhof und im Innenstadtbereich...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Aschaffenburg beabsichtigen, das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem (DFI) am Regionalen Omnibusbahnhof und im Innenstadtbereich zu erneuern und auszubauen. Der Auftrag gliedert sich in einen Pflichtteil sowie einen optionalen Teil (nähere Erläuterung in der Leistungsbeschreibung).
Der Auftragnehmer liefert die Dynamische Fahrgastinformation inklusive aller erforderlichen Systemkomponenten sowie Hintergrundsystem und organisiert die Tiefbauarbeiten inklusive Einrichtung des Gesamtsystems am Erfüllungsort.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Laufzeit des Vertrags endet mit der Abnahme.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die optionalen Positionen sind in der Leistungsbeschreibung angegeben. Die optionalen Positionen sind zwingend anzubieten. Der Auftraggeber behält sich die...”
Beschreibung der Optionen
Die optionalen Positionen sind in der Leistungsbeschreibung angegeben. Die optionalen Positionen sind zwingend anzubieten. Der Auftraggeber behält sich die Beauftragung der optionalen Positionen vor.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung sowie Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes (Kopie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung sowie Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes (Kopie der Anmeldungs- bzw.
Eintragungsbescheinigungen, siehe Vergabeunterlagen)
Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des zuständigen Finanzamts über die Zahlung aller bis 31.12.2021 fälligen Steuern und Abgaben, siehe Vergabeunterlagen)
Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der Versicherungen, bei denen die Hälfte aller Mitarbeiter gemeldet sind, über die Zahlung aller bis 31.12.2021 fälligen Sozialversicherungsbeiträge, siehe Vergabeunterlagen)
Nichtvorliegen einer schweren Verfehlung, welche die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Eigenerklärung, siehe Vergabeunterlagen)
Nichtvorliegen eines Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren gesetzlichen Verfahrens oder deren Beantragung sowie keine Liquidation des Unternehmens (Eigenklärung, siehe Vergabeunterlagen)
Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen an die Berufsgenossenschaft (Bescheinigung durch die Berufsgenossenschaft oder gleichwertige Bescheinigung einer entsprechenden ausländischen Stelle. (aus Jahr 2021 bzw. aus 2022), siehe Vergabeunterlagen)
Organisationsstruktur des Bieters (Organigramm Ihres Unternehmens, siehe Vergabeunterlagen)
Abwicklung des gesamten Geschäftsverkehrs in deutscher Sprache (z.B. Korrespondenz, Verhandlungen, Schulungen, Anleitungen zu Montage und Betrieb und Service) (Eigenerklärung, siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes des anbietenden Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (Eigenerklärung (die Vergabestelle behält sich vor,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Gesamtumsatzes des anbietenden Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (Eigenerklärung (die Vergabestelle behält sich vor, die
Geschäftsberichte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zur Einsicht anzufordern.), siehe Vergabeunterlagen)
Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens
- 10 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden
- 0,5 Mio Euro für Vermögensschäden
- 10 Mio Euro für erweiterte Produkthaftpflichtschäden
(Eigenerklärung sowie Vorlage einer aktuellen (aus Jahr 2021 bzw. 2022) rechtsverbindlichen Bestätigung der Versicherung über die Deckung, siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe zu Subunternehmern (Eigenerklärung sowie Liste der Subunternehmen, siehe Vergabeunterlagen)
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe zu Subunternehmern (Eigenerklärung sowie Liste der Subunternehmen, siehe Vergabeunterlagen)
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 oder vergleichbarer Standards (Eigenerklärung und Kopie der Zertifikate bzw. Beschreibung der Maßnahmen, siehe Vergabeunterlagen)
Angabe zur Anwendung von energie-, wassersparenden sowie umweltschonenden Prozessen (Eigenerklärung, siehe Vergabeunterlagen)
Angaben zur jahresdurchschnittlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nach technischen und kaufmännischen Fachkräften und angewandter Tarifvertrag (Eigenerklärung, siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Diese sind gemäß der Kaufvereinbarung (siehe Leistungsbeschreibung) zu erfüllen.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Diese sind gemäß der Kaufvereinbarung (siehe Leistungsbeschreibung) zu erfüllen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Aschaffenburg, Werkstraße 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Stadtwerke Aschaffenburg führen ihre Ausschreibungen mit subreport ELViS - dem Elektronischen Vergabeinformations-System - durch.
Wir freuen uns über...”
Die Stadtwerke Aschaffenburg führen ihre Ausschreibungen mit subreport ELViS - dem Elektronischen Vergabeinformations-System - durch.
Wir freuen uns über Ihre Registrierung vor dem Download der Vergabeunterlagen kostenfrei auf der Vergabeplattform subreport ELViS. So nehmen Sie automatisch an der elektronischen Bieterkommunikation teil.
Registrieren Sie sich dafür kostenlos bei subreport ELViS unter: https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html.
Bitte beachten Sie, dass Sie ausschliesslich über die Vergabeplattform Ihre Fragen an den Auftraggeber richten.
Nach Fertigstellung Ihres Angebotes können Sie dieses anschließend medienbruchfrei und wieder kostenlos auf subreport ELViS abgeben.
Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung benötigen, unterstützt Sie subreport unter 02 21/9 85 78-0 gerne.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechts- und Vergabeamt
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 050-149277 (2023-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-10) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 050-149277
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LUMINO Licht Elektronik GmbH
Postort: Krefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 931238.50 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 267294.50 💰
Prozentsatz (%): 29
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Tiefbau- und Straßenbauarbeiten
Quelle: OJS 2023/S 093-287183 (2023-05-10)