Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Arbeiten zur Lärmschutzwand. Die Ausschreibung ist in Unterabschnitte gegliedert und beinhaltet als Leistungsumfang den Neubau der Lärmschutzwand nördlich entlang der verlegten Bahnhofstraße mit den zugehörigen Leistungen. Nicht Teil dieser Ausschreibung ist die Errichtung der in den Plänen zu erkennenden Stützwand, der Brücke sowie der Ausbau der Bahnhofstraße.
Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer Gesamtlänge von 158 m mit einer Höhe von 2,0 m über der höchsten Stelle der Immission. Die Lärmschutzwand besteht aus Stahlpfosten mit einer Ausfachung aus Aluminium-Lärmschutzkassetten mit hoch absorbierender Wirkung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneurung Bahnhofstraße, Neubau Lärmschutzwand; Stahlbeton-, Stahlbauarbeiten
3124”
Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Arbeiten zur Lärmschutzwand. Die Ausschreibung ist in Unterabschnitte gegliedert und beinhaltet als...”
Kurze Beschreibung
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Arbeiten zur Lärmschutzwand. Die Ausschreibung ist in Unterabschnitte gegliedert und beinhaltet als Leistungsumfang den Neubau der Lärmschutzwand nördlich entlang der verlegten Bahnhofstraße mit den zugehörigen Leistungen. Nicht Teil dieser Ausschreibung ist die Errichtung der in den Plänen zu erkennenden Stützwand, der Brücke sowie der Ausbau der Bahnhofstraße.
Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer Gesamtlänge von 158 m mit einer Höhe von 2,0 m über der höchsten Stelle der Immission. Die Lärmschutzwand besteht aus Stahlpfosten mit einer Ausfachung aus Aluminium-Lärmschutzkassetten mit hoch absorbierender Wirkung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer Gesamtlänge von 158 m mit einer Höhe von 2,0 m über der höchsten Stelle der Immission. Die Lärmschutzwand besteht aus Stahlpfosten mit einer Ausfachung aus Aluminium-Lärmschutzkassetten mit hoch absorbierender Wirkung. Die Lärmschutzwand verläuft in der Draufsicht polygonal. Bei einem Achsabstand der Pfosten von 2,00 bis 5,00 m und einer Segmentanzahl von 62 Stück ergibt sich eine Ansichtsfläche von ca. 316 m² für die gesamte Länge. Die Lärmschutzwand unterteilt sich in zwei Bereiche. Zwischen dem Bauwerksende der Brücke und dem Beginn der Stützwand (Stat. 0+257.000) verläuft die Lärmschutzwand auf einer Länge von etwa 64 m. In diesem 1. Bereich der Dammaufschüttung erfolgt der Lastabtrag über die Stahlträger, die in Stahlbetonbohrpfähle einbinden. In dem 2. Bereich der Stützwand mit einer Länge von 94 m wird die Lärmschutzwand auf dem oberen, bereits vorhandenen Stützwandkopf verankert.
Bauwerksabmessungen:
Bauart Aluminium
Segmenthöhe 2,00 m
Segmentanzahl 15 St (Bereich 1) + 48St (Bereich 2)
Gesamtlänge 64m (Bereich 1) + 94m (Bereich 2) = 158 m (gesamt)
LSW-Ansichtsfläche 316 m²
Absorptionsgruppe hoch absorbierend, Gruppe A3 > 8 dB
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-26 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines Hauptangebotes zulässig. Es sind zudem nur technische Nebenangebote als Alternative der Bohrpfahlgründung zulässig.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der digitalen Angebote erfolgt elektronisch, eine Teilnahme ist nicht möglich.”
“Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download im Vergabeportal (Deutsche eVergabe) zur Verfügung. Es erfolgt kein postalischer Versand.”
Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download im Vergabeportal (Deutsche eVergabe) zur Verfügung. Es erfolgt kein postalischer Versand.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 061-180292 (2023-03-22)
Ergänzende Angaben (2023-04-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Arbeiten zur Lärmschutzwand. Die Ausschreibung ist in Unterabschnitte gegliedert und beinhaltet als...”
Kurze Beschreibung
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Arbeiten zur Lärmschutzwand. Die Ausschreibung ist in Unterabschnitte gegliedert und beinhaltet als Leistungsumfang den Neubau der Lärmschutzwand nördlich entlang der verlegten Bahnhofstraße mit den zugehörigen Leistungen. Nicht Teil dieser Ausschreibung ist die Errichtung der in den Plänen zu erkennenden Stützwand, der Brücke sowie der Ausbau der Bahnhofstraße.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 061-180292
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-03 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-03 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2023-07-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-07-26 📅
Quelle: OJS 2023/S 079-236910 (2023-04-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 266239.98 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geplante Lärmschutzwand verläuft zwischen dem westlichen Flügelende des Brückenbauwerks in Achse 20 bis zur Einmündung des Almewegs auf einer Gesamtlänge von 158 m mit einer Höhe von 2,0 m über der höchsten Stelle der Immission. Die Lärmschutzwand besteht aus Stahlpfosten mit einer Ausfachung aus Aluminium-Lärmschutzkassetten mit hoch absorbierender Wirkung. Die Lärmschutzwand verläuft in der Draufsicht polygonal. Bei einem Achsabstand der Pfosten von 2,00 bis 5,00 m und einer Segmentanzahl von 62 Stück ergibt sich eine Ansichtsfläche von ca. 316 m² für die gesamte Länge. Die Lärmschutzwand unterteilt sich in zwei Bereiche. Zwischen dem Bauwerksende der Brücke und dem Beginn der Stützwand (Stat. 0+257.000) verläuft die Lärmschutzwand auf einer Länge von etwa 64 m. In diesem 1. Bereich der Dammaufschüttung erfolgt der Lastabtrag über die Stahlträger, die in Stahlbetonbohrpfähle einbinden. In dem 2. Bereich der Stützwand mit einer Länge von 94 m wird die Lärmschutzwand auf dem oberen, bereits vorhandenen Stützwandkopf verankert. Bauwerksabmessungen:Bauart AluminiumSegmenthöhe 2,00 mSegmentanzahl 15 St (Bereich 1) + 48St (Bereich 2)Gesamtlänge 64m (Bereich 1) + 94m (Bereich 2) = 158 m (gesamt)LSW-Ansichtsfläche 316 m²Absorptionsgruppe hoch absorbierend, Gruppe A3 > 8 dB
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 061-180292
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EUDUR-Bau GmbH & Co. KG
Postort: Herzebrock-Clarholz
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 266239.98 💰