Planungsleistungen für die Neuerrichtung eines Feuerwehrgerätehauses: Vorbereitung der der baufachlichen Prüfung, bedingte Beauftragung der weiteren Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung eines Feuerwehrgebäudes mit 6 Stellplätzen am Standort 17121 Loitz
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Neuerrichtung eines Feuerwehrgerätehauses: Vorbereitung der der baufachlichen Prüfung, bedingte Beauftragung der weiteren Leistungen.”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für die Neuerrichtung eines Feuerwehrgerätehauses: Vorbereitung der der baufachlichen Prüfung, bedingte Beauftragung der weiteren Leistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Feuwehrgerätehauses
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Loitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses: Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach §§ 33 ff. HOAI und Freianlagen nach §§ 38 ff. HOAI.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahlentscheidung
erfolgt auf der Grundlage einer Bewertung der folgenden Eignungskriterien:
Punktzahl: Gewichtung:
1. Anzahl der Auftragsbezogen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahlentscheidung
erfolgt auf der Grundlage einer Bewertung der folgenden Eignungskriterien:
Punktzahl: Gewichtung:
1. Anzahl der Auftragsbezogen Referenzen der letzten 5 Jahre (Fertigstellung)
10 40
2. Umsatz der letzten 3 Jahre 10 40
3. Durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre 10 20
Es müssen mindestens 3 Referenzobjekte nachgewiesen werden. Als Referenzobjekte
kommen in Betracht: Feuerwehrgerätehäuser, Rettungswachen, Hallenbauten mit Sozial- und
Nebenräumen, Schulbauten, Jugendheime und vergleichbare Objekte. Die Eignungskriterien
werden jeweils im Verhältnis zum Höchsten Wert und Multiplikation mit der jeweiligen
Punktzahl bewertet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Feuerwehrgerätehauses
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses: Leistungsbild Tragwerksplanung nach §§ 49 ff. HOAI”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Feuerwehrgerätehaus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses: Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung nach den §§ 53 ff. HOAI.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der Richtlinie 2013/55/EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren.
- Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren.
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen für Personenschäden von 1.500.000 EUR und Sachschäden von 1.000.000 EUR
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestjahresumsatz 500.000 Euro
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu Referenzprojekten (mind. 3) in den letzten fünf Kalenderjahren unter Mitteilung der in der einzureichenden Eigenerklärung 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu Referenzprojekten (mind. 3) in den letzten fünf Kalenderjahren unter Mitteilung der in der einzureichenden Eigenerklärung 124 geforderten Angaben
- Eigenerklärung zur beabsichtigten Weiterbeauftragung von Teilleistungen
- Eigenerklärung zur Eignungsleihe
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Verkürzung der Teilnahmefrist zur Einreichung der Teilnahmeanträge auf 17 Tage vor dem Hintergrund der Förderkulisse: Gesamtvorhaben muss bis Ende 2024 beendet sein.”
Beschleunigtes Verfahren
Verkürzung der Teilnahmefrist zur Einreichung der Teilnahmeanträge auf 17 Tage vor dem Hintergrund der Förderkulisse: Gesamtvorhaben muss bis Ende 2024 beendet sein.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-06
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1
“- Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Teil A - Allgemeine Hinweise) festgelegten Bedingungen und Details.
- Der...”
- Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Teil A - Allgemeine Hinweise) festgelegten Bedingungen und Details.
- Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Bescheinigungen öffentlicher oder privater Auftraggeber über die Ausführung der angegebenen Referenzprojekte sowie weiteren Nachweise zu den Erklärungen in den Bewerbungsunterlagen vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit der Auftragsvergabe kann im Nachprüfungsverfahren nur festgestellt werden, wenn sie vom Bieter im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist, § 135 Abs. 2 S. 1 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2023/S 060-174833 (2023-03-21)