Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Gleisviereck Hasselbachplatz - Weichensteuerung
2023-109-01-01-0676”
Produkte/Dienstleistungen: Eisenbahnmaterial📦
Kurze Beschreibung: Ersatzneubau Gleisviereck Hasselbachplatz - Weichensteuerung
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AE / EZB Otto-von-Guericke-Straße 39104 Magdeburg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gleisviereck wurde im Jahr 1993 in Betrieb genommen. Umfangreiche
Erneuerungen der Technik erfolgten in den Jahren 2001 sowie 2019. Der Knotenpunkt...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gleisviereck wurde im Jahr 1993 in Betrieb genommen. Umfangreiche
Erneuerungen der Technik erfolgten in den Jahren 2001 sowie 2019. Der Knotenpunkt Hasselbachplatz wird aktuell durch die Fahrsignalanlage (FSA) HN-SA 105 gesichert. Die FSA steuert die elektrischen Weichen an den Einfahrtsköpfen. Die Steuerung befindet sich in einem unterirdischen, elektrischen Betriebsraum unmittelbar unter dem Hasselbachplatz. Dort sind die HN-SA 105 und die Weichensteuerung auf Schaltgeräterahmen verbaut. Die Maße des unterirdischen Betriebsraums sind 600 cm x 200 cm (L x B). Die Öffnung hat die Maße 135 cm x 65 cm (L x B). Die FSA / Weichensteuerung wird aktuell über ein Mikroprozessor-Rechnersystem der Fa. Hanning & Kahl gesteuert. Die Hardware ist modular aufgebaut und basiert auf Europaracks und -baugruppen in 19"-Technik. Der Anschluss der Baugruppen erfolgt über Frontstecker. Die Darstellung der Funktionszustände wird auf den Frontplatten der einzelnen Baugruppen angezeigt. Aktuell sind 19 VETAG-Schleifen, 5 Gleiskreise und 12 Ortungskreis-Spulen für die Erkennung und Verarbeitung der Transpondersignale der Bahnfahrzeuge im Bereich des Knotenpunkts installiert. Die zukünftige Steuerung muss kompatibel zur bisher verwendeten Steuerung sein und in diese integriert werden, da nicht alle Anlagenteile erneuert werden. Die Nutzung von Bügelfahrten bei Störungen ist nicht gewünscht. Bei Ausfall
erfolgt entsprechend der Betriebsleiteranweisung die Wiederinbetriebnahme.
Die Steuerung der Anlage muss zur Sicherstellung der Fehlersicherheit 2-kanalig
ausgeführt werden und SIL3 erfüllen. Das System muss dabei für
Umgebungstemperaturen von -25°C bis +70°C ausgelegt sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-31 📅
Datum des Endes: 2024-12-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- verpreistes und vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis (in PDF Datei und X84-Datei) - Einreichung der Eignungsnachweisen entsprechend der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- verpreistes und vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis (in PDF Datei und X84-Datei) - Einreichung der Eignungsnachweisen entsprechend der Eignungskriterien (siehe Auftragsbekanntmachung (III.1 Teilnahmebedingungen)) - eventuelle Erläuterungen zum Angebot - Formblatt 233
_______________________________________________________________________________________
-Eigenerklärung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs- und Befähigungsnachweise) der für die Leistungserbringung verantwortlichen Personen
-Eigenerklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, ferner, dass keine Ausschlussgründe gemäß Mindestlohngesetz § 19 Abs. (1), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21 Abs. (1) Satz 1 oder 2 und Arbeitnehmerentsendegesetz § 21 Abs. (1) vorliegen, ferner, dass das Unternehmen und/oder dessen Organe nicht auf der "Anti-Terror-Liste" geführt werden
-ausgefüllter, unterschriebener Formularsatz zum Landesvergabegesetz LSA
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
-Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
-Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen.
-Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
-Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
-Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (technische und berufliche Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen. -Auflistung von vergleichbaren Referenzen für die ausgeschriebene Leistung
(Auftraggeber + entsprechender Ansprechpartner, Auftragswert, Auftragsgröße)
HINWEIS: Mit Ihrem Angebot sind Referenzen aufzuführen, um die Eignung des Bieters nachzuweisen. Hier muss mindestens EINE Referenz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Mängelanspruchsbürgschaft: 3 v. H.
Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 v. H.
Die Übergabe der Vertragserfüllungsbürgschaft hat im Original unmittelbar nach...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Mängelanspruchsbürgschaft: 3 v. H.
Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 v. H.
Die Übergabe der Vertragserfüllungsbürgschaft hat im Original unmittelbar nach Auftragserteilung zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Für die Abrechnung wird ein Zahlungsplan vereinbart.
Zahlungsplan hat zur Grundlage den Leistungsstand. Vom AN ist eine Übersicht zu erstellen, aus der die...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Für die Abrechnung wird ein Zahlungsplan vereinbart.
Zahlungsplan hat zur Grundlage den Leistungsstand. Vom AN ist eine Übersicht zu erstellen, aus der die Ermittlung der vorgesehenen Zahlungen auf Grundlage des Angebotes und der erreichte Leistungsstand im Vergleich erkennbar sind.
Der Bieter hat einen Zahlungsplan zu entwerfen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-13
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben...”
Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Quelle: OJS 2023/S 030-087738 (2023-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-13) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 870896.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gleisviereck wurde im Jahr 1993 in Betrieb genommen. Umfangreiche Erneuerungen der Technik erfolgten in den Jahren 2001 sowie 2019. Der Knotenpunkt...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gleisviereck wurde im Jahr 1993 in Betrieb genommen. Umfangreiche Erneuerungen der Technik erfolgten in den Jahren 2001 sowie 2019. Der Knotenpunkt Hasselbachplatz wird aktuell durch die Fahrsignalanlage (FSA) HN-SA 105 gesichert. Die FSA steuert die elektrischen Weichen an den Einfahrtsköpfen. Die Steuerung befindet sich in einem unterirdischen, elektrischen Betriebsraum unmittelbar unter dem Hasselbachplatz. Dort sind die HN-SA 105 und die Weichensteuerung auf Schaltgeräterahmen verbaut. Die Maße des unterirdischen Betriebsraums sind 600 cm x 200 cm (L x B). Die Öffnung hat die Maße 135 cm x 65 cm (L x B). Die FSA / Weichensteuerung wird aktuell über ein Mikroprozessor-Rechnersystem der Fa. Hanning & Kahl gesteuert. Die Hardware ist modular aufgebaut und basiert auf Europaracks und -baugruppen in 19"-Technik. Der Anschluss der Baugruppen erfolgt über Frontstecker. Die Darstellung der Funktionszustände wird auf den Frontplatten der einzelnen Baugruppen angezeigt. Aktuell sind 19 VETAG-Schleifen, 5 Gleiskreise und 12 Ortungskreis-Spulen für die Erkennung und Verarbeitung der Transpondersignale der Bahnfahrzeuge im Bereich des Knotenpunkts installiert. Die zukünftige Steuerung muss kompatibel zur bisher verwendeten Steuerung sein und in diese integriert werden, da nicht alle Anlagenteile erneuert werden. Die Nutzung von Bügelfahrten bei Störungen ist nicht gewünscht. Bei Ausfall erfolgt entsprechend der Betriebsleiteranweisung die Wiederinbetriebnahme. Die Steuerung der Anlage muss zur Sicherstellung der Fehlersicherheit 2-kanalig ausgeführt werden und SIL3 erfüllen. Das System muss dabei für Umgebungstemperaturen von -25°C bis +70°C ausgelegt sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 030-087738
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ersatzneubau Gleisviereck Hasselbachplatz - Weichensteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hanning & Kahl GmbH & Co. KG
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 6
Postort: Oerlinghausen
Postleitzahl: 33813
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5202-707669📞
E-Mail: joerg.lammers@hanning-kahl.com📧
Fax: +49 5202-707669 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 870896.80 💰
Quelle: OJS 2023/S 076-228583 (2023-04-13)