Neubau des Hochbehälters Schweizerhöhe im Westen von Jena.
- Errichtung der Überlaufleitung und die Verlegung der Trinkwasserleitung für den Zulauf bzw. die Entnahme in der Schieberkammer und den Wasserkammern des Hochbehälters
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Hochbehälter Schweizerhöhe
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Hochbehältern für Trinkwasser📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau des Hochbehälters Schweizerhöhe im Westen von Jena.
- Errichtung der Überlaufleitung und die Verlegung der Trinkwasserleitung für den Zulauf bzw. die...”
Kurze Beschreibung
Neubau des Hochbehälters Schweizerhöhe im Westen von Jena.
- Errichtung der Überlaufleitung und die Verlegung der Trinkwasserleitung für den Zulauf bzw. die Entnahme in der Schieberkammer und den Wasserkammern des Hochbehälters
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baulicher Teil, Leitungen, Außenanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Hochbehältern für Trinkwasser📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Baulicher Teil Hochbehälter mit Schieberkammer
- Baugrubenaushub 8.400 m³
- Trägerbohlwandverbau 750 m², rückverankert
- monolithischer Stahlbetonbau,...”
Beschreibung der Beschaffung
Baulicher Teil Hochbehälter mit Schieberkammer
- Baugrubenaushub 8.400 m³
- Trägerbohlwandverbau 750 m², rückverankert
- monolithischer Stahlbetonbau, WU-Beton, bestehend aus zwei Wasserkammern 2.500 m³ Inhalt, lichte Maße: L x B x H: je 24,0 x 16,0 x i. M. 7,70 m und einer vorgelagerten zweietagigen Schieberkammer, lichte Maße: L x B x H: 9,0 x 8,5 x 9,5 m
- Behälter erdüberschüttet, Böschungen teilweise mit Natursteinmauern
- Außenanlagen für neuen Hochbehälter einschl. Umzäunung als Stabgitterzaun
- Ausbau der Zufahrt ca. 80 m als bituminöse Fahrbahn
Zulauf- und Entnahmeleitungen Rohrleitungsbau inklusive Tiefbau, Montage, Material
- 2 Stück Schachtbauwerke für Überlauf und Entwässerung
- ca. 250 m Entnahmeleitung GGG-ZM, DN 500
- ca. 250 m Entnahmeleitung GGG-ZM DN 200
- ca. 105 m Zulaufleitung GGG-ZM DN 250
- ca. 95 m Zulaufleitung GGG-ZM DN 200
- ca. 240 m Entleerungsleitung PE-HD d 355x21,1, PE100, SDR17
- ca. 260 m Trinkwasserversorgungsleitung PE-HD d110x10,0, PE100, SDR11
- Abbruch alter Hochbehälter Nutzinhalt 1000 m³ aus unbewehrtem Beton
- Landschaftsbauarbeiten Gelände neuer und alter Hochbehälter
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-31 📅
Datum des Endes: 2025-12-19 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung und Installation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- ca. 35 m Rohre und Formstücke DN 150 bis 300 Stahl Rilsan im Rohrkeller, PN 10
- 20 Stück Absperrklappen und Absperrschieber DN 150 bis 300
- 14 Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
- ca. 35 m Rohre und Formstücke DN 150 bis 300 Stahl Rilsan im Rohrkeller, PN 10
- 20 Stück Absperrklappen und Absperrschieber DN 150 bis 300
- 14 Stück Pass- und Ausbaustücke DN 150 bis 300
- ca. 25 m Rohre und Formstücke DN 300 Edelstahl in den Wasserkammern
- Kleininstallation DN 15
- Be- und Entlüftung der Wasserkammern DN 400
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2024-09-09 📅
Datum des Endes: 2025-08-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (gegebenenfalls in Kopie). Der Auszug darf nicht älter als 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (gegebenenfalls in Kopie). Der Auszug darf nicht älter als 12 Monate gerechnet ab dem Tag der Absendung der Bekanntmachung dieses Verfahrens sein.
Eigenerklärung des Bieters, dass:
• über sein/ihr Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,
• sich sein/ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
• er seine/sie ihre Verpflichtung(en) zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat/haben,
• keine rechtskräftige Feststellung über berufliche Verfehlungen besteht
• er/sie sich bewusst ist/sind, dass eine falsche Angabe den Ausschluss zur Folge hat,
• er/sie im Auftragsfall die Haftpflichtversicherung für die gesamte Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt/stellen,
• der von ihm/ihnen vorgelegte Auszug/Auszüge aus dem Handelsregister (ggfls. in Kopie) jeweils den aktuellen Eintragungsstand wiedergibt/wiedergeben.
• nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt
• sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Berufshaftpflichtversicherung für
Personenschäden: min. 5.000.000 €
Sach- und Sonstige Schäden: min. 3.000.000 €
Werden die geforderten Deckungssummen nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers beizufügen, dass
- die Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden oder
- im Auftragsfall eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird.
Die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate gerechnet ab dem Tag der Absendung der Bekanntmachung dieses Verfahren sein. Eine Nichterfüllung oder Nichtvorliegen der Erklärung führt zur Nichtberücksichtigung im weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1
- Zertifikat Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301, W 1 (ge) und W 2 (pe)
- Nachweis über den Einsatz von Fachkräften bei Bauleitung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1
- Zertifikat Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301, W 1 (ge) und W 2 (pe)
- Nachweis über den Einsatz von Fachkräften bei Bauleitung und Baustellenpersonal zum Führen einer ÜK 2-Baustelle
- Zertifizierter Fachbetrieb nach DVGW-Arbeitsblatt W 316 (A) für
--> das Tätigkeitsfeld - NB – Neubau gemäß DVGW W300-1(A)
--> das Tätigkeitsfeld -O- Verbesserung der Oberfläche auf Bauteil Decke Wasserkammer begrenzt
- Der Bieter hat eine Referenzliste mit bereits ausgeführten Objekten, bzw. Referenzen mit vergleichbarem Umfang und vergleichbarer technischer Schwierigkeit vorzulegen.
- Qualifizierung der verantwortliche Schweißaufsicht DVGW GW 331 (M) bzw. DIN EN ISO 14731 (pe)
Los 2
- Zertifikat Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301, W 2 (st)
- Schweißanforderungen: Schweißer müssen Prüfbescheinigung nach GW 350 und DIN EN 287, Rohre, Gruppe T, WIG-Verfahren 141 haben.
- Qualifizierung der verantwortliche Schweißaufsicht nach DVGW GW 331 (M) bzw. DIN EN ISO 14731 (st)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Digitale Öffnung über die Vergabeplattform Futura SRM.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361/57332-1254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361 / 57332-1059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der AG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der AG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, diesen gegenüber des AG innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt hat,
3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-162842 (2023-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5394446.04 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-162842
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Baulicher Teil, Leitungen, Außenanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WBB Bau & Beton GmbH
Postort: Umpferstedt
Postleitzahl: 99441
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimarer Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5189885.44 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Technische Ausrüstung und Installation
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pumpen-Wolf Ostthüringen GmbH
Postort: Reichenbach
Postleitzahl: 07629
Region: Saale-Holzland-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204560.60 💰
Quelle: OJS 2023/S 217-681290 (2023-11-06)